Polen: „Reform liegt außerhalb der Kompetenz der Kirche“

In Polen hat das umstrittene Gesetz zur Reform des Obersten Gerichtshofes eine weitere Hürde genommen: In der Nacht zum Samstag winkte nach dem Unterhaus nun auch der Senat das Gesetz ohne Änderungen durch. Um in Kraft zu treten, ist also nur noch die Unterschrift von Polens Präsident Andrzej Duda nötig; dieser hatte jedoch im Vorfeld angekündigt, an dem Gesetz müssten noch Änderungen vorgenommen werden. Das Gesetz ist Teil einer groß angelegten Justizreform, die die polnische Regierungspartei PiS vorantreibt.

Faktisch könnte die Regierung mit dem neuen Gesetz Einfluss auf den Obersten Gerichtshof des Landes nehmen. Im Einzelnen ist vorgesehen, dass Richter verfrüht in den Ruhestand geschickt werden können, um ihre Posten neu zu besetzen. Auch der Landesrichterrat, der bislang über die Unabhängigkeit der Justiz im Land wacht, soll durch die Regierung umbesetzt werden. Die Europäische Union hat Sanktionen angekündigt, sollte das Vorhaben umgesetzt werden. Kritiker sehen in der Reform den Versuch, das demokratische Prinzip der Gewaltenteilung auszuhebeln.

Auch die katholische Kirche in dem mehrheitlich katholischen Land sieht sich in diesem Zusammenhang kritischen Stimmen gegenüber. Kirchenvertreter hätten zu wenig ihren Einfluss genutzt, um gegen das Gesetz vorzugehen, und sich nicht klar genug dagegen ausgesprochen, so der Vorwurf. Zu Unrecht, meint Pater Pawel Rytel-Andrianik, Sprecher der polnischen Bischofskonferenz, im Gespräch mit Radio Vatikan. Denn zum Einen liege die Reform des Gerichtswesens klar außerhalb der Kompetenz der Kirche.

„Dennoch ermuntert die Kirche dazu“, betont Pater Rytel-Andrianik, „dass alle politische Parteien nach einer Einigung streben, die das Gemeinwohl Polens und seiner Bürger bezweckt. In einem Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur KAI hat der Primas von Polen, Erzbischof Wojciech Polak, gesagt: ,Man muss dazu ermutigen, dass die parlamentarische Diskussion kein Spektakel der Emotionen ist, sondern vielmehr die Suche nach dem Gemeinwohl über politische Differenzen hinweg, basierend auf den Prinzipien des demokratischen Rechtsstaates.´“

Es sei zu hoffen, fügt der Sprecher der Bischofskonferenz an, dass sich alle Parteien tatsächlich um den Staat und die Rechtsstaatlichkeit kümmern werden. Wie die Bischöfe das Vorgehen der Regierung angesichts der jüngsten Entwicklungen bewerten, dazu konnte er uns zu diesem Zeitpunkt noch keine Auskunft geben. (rv)

Irak: Absetzung von christlichem Bürgermeister „bedrohlich“

Niniveh-Ebene im Irak, kurz nach dem Niederringen des sogenannten Islamischen Staates und der zaghaften Rückkehr der zuvor vertriebenen christlichen Bevölkerung: Die Abberufung des christlichen Bürgermeisters in der Christenstadt Alqosh im nordirakischen Kurdengebiet löst Befremden aus. In einem unüblichen Eingriff hatte die Übergangsregierung der Niniveh-Provinz die Einsetzung eines neuen Bürgermeisters aus der Kurdischen Demokratischen Partei (PDK) verfügt. Radio Vatikan sprach mit dem Oberhaupt der chaldäisch-katholischen Kirche, Patriarch Louis Raphael I. Sako von Babylon:

„Das ist ein sehr gefährlicher Vorgang, denn der Bürgermeister, der Gouverneur von Alqosh, oder die Vorsteher der Dörfer der Niniveh-Ebene sind vom Volk gewählt: da darf nicht eine Partei wählen, eingreifen oder ersetzen. Das ist sehr gefährlich für uns, denn die Rechte der Bewohner dieser Ansiedlungen sind zu wahren. Wir haben reagiert, geschrieben, auch mit dem Präsidenten der Republik gesprochen, und wir hoffen, dass sich die Dinge bessern.“

Die früher 10.000 Einwohner umfassende Stadt Alqosh befindet sich etwa 30 km nördlich von Mossul im Nordirak. Aus Mossul meldet Human Rights Watch Exekutionen von Personen, die im Verdacht stehen, mit dem „Islamischen Staat“ paktiert zu haben. Der Patriarch hält das für nicht ausgeschlossen. „Alles kann vorkommen, es ist ein Krieg, es gibt keine Kontrolle. So viele Leute waren mit dem IS verbunden, man weiß nicht mehr, wer Feind und wer Freund ist. Westmossul ist zu 80 Prozent zerstört. Von zehn Krankenhäusern, die es in der Stadt gab, liegen neun in Schutt. 63 Kirchen und Moscheen wurden zerstört und 11.000 Häuser. Wohin sollen denn die Leute zurückkehren? Und die Regierung hat kein Geld. Wirklich, es ist eine große Angst für alle.“

Und Patriarch Sako appelliert an sein Land, jetzt, nach dem Ende der immensen äußeren Bedrohung, die inneren Spaltungen zu überwinden. „Dieser Sieg (über den „Islamischen Staat“) muss ein Sieg für die Versöhnung der irakischen Politiker sein. Schluss mit Spaltungen, Konflikten, Krieg! Sie müssen dazulernen und Respekt und Barmherzigkeit für die leidende Bevölkerung haben.“ (rv)

Vatikan: Deutscher Priester wird Richter an der Rota

Der deutsche Priester Hans-Peter Fischer wird Richter an der Römischen Rota, dem zweithöchsten Gericht der katholischen Kirche. Der Vatikan gab die Ernennung durch Papst Franziskus an diesem Donnerstag bekannt. Fischer wirkte seit 2010 als Rektor des Camposanto Teutonico und des dazugehörigen Priesterkollegs in Rom, zuletzt übergangsweise bis zur Ernennung eines Nachfolgers. Da der Generalvikar für die Vatikanstadt, Kardinal Angelo Comastri, keine Abberufung ausgesprochen hat, werde er, Fischer, das Rektorenamt bis auf weiteres parallel zu seiner neuen Funktion ausüben, teilte Fischer in einem Brief mit.

Der aus Freiburg im Breisgau stammende 56 Jahre alte Priester ist Kirchenrechtler und Kirchenhistoriker. Vor seiner Berufung nach Rom wirkte er neben seiner Tätigkeit als Pfarrer in Donaueschingen ehrenamtlich als Diözesanrichter im Erzbistum München und Freising sowie im Erzbistum Freiburg.

Die Römische Rota ist in erster Linie ein Berufungsgericht. Sie ist für Verfahren zuständig, die untergeordnete Gerichte vorher in erster oder zweiter Instanz entschieden haben. Hauptsächlich befassen sich die Richter der Rota mit Berufungen in Ehenichtigkeitsverfahren. Das Gericht setzt sich aus einer nicht festgelegten Zahl von Auditores, also Richtern zusammen, die Priester sein müssen und aus allen Teilen der Weltkirche stammen. Die übrigen Gerichtsämter können mit Laien besetzt werden.

Der Papst ernennt aus der Reihe der Richter einen Dekan, der als „primus inter pares“ an der Spitze des Richterkollegiums steht; diese Position ist nach dem Rücktritt des italienischen Priesters Pio Vito Pinto aus Altersgründen derzeit vakant, Pro-Dekan ist der Franzose Maurice Monier. Seinen Sitz hat der Gerichtshof im exterritorialen Kanzleipalast, dem Palazzo della Cancelleria, beim Campo de Fiori. (rv)

Was die „Civilta Cattolica“-Analyse des Christentums in den USA versäumt

WASHINGTON – Schwerwiegende Mängel und Fehler hat Experten zufolge ein Artikel der Jesuitenzeitschrift „La Civilta Cattolica“, der Katholiken und evangelikalen Fundamentalisten unterstellt, eine „Ökumene des Hasses“ im öffentlichen Leben der USA zu betreiben.

Der Artikel, der unter anderem fordert, dass die gesellschaftlichen Bereiche von Religion und Politik nicht miteinander „verwechselt“ werden sollten, „verabschiedet sich davon, was die Kirche historisch darüber, wie Katholiken über Politik und Religion nachdenken sollten, zu sagen hat“, kritisierte Elizabeth Bruenig, eine Autorin, die über Christentum und Politik schreibt.

Behauptungen und Vorwürfe des Artikels

Am vergangenen Donnerstag erschien in „La Civilta Cattolica“ die Analyse aus der Feder des Chefredakteurs, Jesuitenpater Antonio Spadaro, und der Marcelo Figueroas – ein protestantischer Pastor, der als Chefredakteur der argentinischen Ausgabe von „L’Osservatore Romano“ fungiert.

Der Artikel stellt eine ganze Reihe Behauptungen auf, darunter der Vorwurf, dass konservative Christen sich zu politischen Fragen wie Migration vereint hätten und letztlich eine „Ökumene des Hasses“ zu politischen Fragen beförderten, die angeblich der Botschaft der Barmherzigkeit von Papst Franziskus widerspreche.

Das 1956 eingeführte US-Motto „In God we trust“ sei „für viele eine einfache Glaubenserklärung“, schreiben die Autoren, aber „für andere ist es die Synthese einer problematischen Verschmelzung von Religion und Staat, Glaube und Politik, religiöser Werte und Wirtschaft“.

Diese „problematische Verschmelzung“ habe sich in den vergangenen Jahren in der „manichäischen“ Rhetorik der Politik manifestiert, „welche die Wirklichkeit in absolut Gutes und absolut Böses unterteilt“, so die Autoren weiter, und führen als Beispiele die Regierungen von George W. Bush und Donald Trump ins Feld.

Weiter schreiben Spadaro und Figueroa, diese Rhetorik wurzele in der evangelikal-fundamentalistischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts, und habe sich fortgesetzt durch andere problematische Interpretationen des Christentums, wie der Glaube an ein „Wohlstandsevangelium“ („prosperity gospel“) und die Herrschaft des Menschen über die Schöpfung („Dominionism“) – Einstellungen, „die zunehmend radikalisiert wurden“.

Außerdem zehre dieses Christentum vom Konflikt, in dem „Feinde“ entsprechend „dämonisiert“ würden, darunter Muslime und Migranten, die im Land nicht willkommen geheißen würden, so die Autoren.

Dagegen habe Papst Franziskus sich für „Inklusion“ und „Begegnung“ eingesetzt, und sei gegen „jede Form eines ‚Religionskrieges'“, schreiben Spadaro und Figueroa weiter.

Deshalb, argumentieren sie, sollten Katholiken nicht Politik und Religion „verwechseln“, um zu verhindern, dass Christen versuchten, eine fundamentalistische Theokratie anzustreben, wie es in den USA der Fall sei.

Schwere Fehler und Mängel in Inhalt und Aussage

Experten haben jedoch auf Unstimmigkeiten, Übertreibungen und falsche Darstellungen der Lehre der Kirche in dem Artikel der Jesuitenzeitschrift hingewiesen.

Dr. Chad Pecknold, Theologie-Professor der Catholic University of America, sagte gegenüber CNA, dass die Autoren zwar vielen amerikanischen Christen unterstellten, eine „manichäische“ Perspektive von Politik zu haben, und von „Gut gegen Böse“, doch „die Autoren klingen selber sehr manichäisch in ihrer totalen Opposition zu ihrer Karikatur christlicher Konservativer in Amerika“. Professor Pecknold weiter:

„Die Autoren begehen eine große Zahl an Irrtümern, sowohl historisch, als auch in der Darstellung sowie in ihrer Diagnose einerseits dessen, woran Amerika krankt, als auch besonders christlicher Konservativer“.

Einer der schwerwiegendsten Mängel des Artikels ist die These, dass Religion und Politik getrennt werden müssen, fügte Bruenig hinzu. So sei die mit der Ewigkeit befasste Ebene des Geistlichen zu unterscheiden von der diesseitigen der Gegenwart, doch die Herangehensweise des Artikels an die Beziehung zwischen Religion und Politik sei „unhistorisch und sehr un-katholisch“, sagte sie.

Pater Spadaro und Figueroa schreiben, dass „das religiöse Element nie mit dem politischen verwechselt werden sollte. Geistliche Macht mit zeitlicher Macht zu verwechseln bedeutet, das eine dem anderen unterzuordnen.“

Der Artikel behauptet auch, dass „[Papst] Franziskus die organische Verbindung zwischen Kultur, Politik, Institution und Kirche brechen will. Spiritualität kann sich nicht mit Regierungen oder Militärbündnissen verbinden, denn sie dient allen Männern und Frauen.“

Dieses Schubladendenken über Glaube und Politik ist Ausdruck eines irrtümlichen Denkens der Aufklärung, sagte Bruenig.

„Die Meinung, dass Politik und Religion im Prinzip in getrennten Bereichen funktionieren sollten, ist eine der ursprünglichen liberalen Positionen der Aufklärung zur Politik, und es gibt einen Grund, warum die meisten führenden Denker der liberalen Aufklärung hochgradig anti-katholisch waren“, so Bruenig.

Die Politik ist kein besonderer gesellschaftlicher Bereich, der von moralischen Fragen zu trennen ist, oder darauf seine eigene Form nichtreligiöser moralischer Antworten hat, so Bruenig: Politiker „sind immer noch den gleichen moralischen Grundregeln verpflichtet, denen sie auch verpflichtet sind in allen anderen Entscheidungen in ihrem Leben“.

Das zu bestreiten widerspreche Jahrhunderten kirchlicher Lehre, so Bruenig weiter.

Die Kritik, dass die Autoren Spadaro und Figueroa in ihrem Artikel der Lehre der Kirche über die Beziehung von Glaube und Politik widersprechen, teilt auch P.J. Smith auf der Seite „Semiduplex.com„.

Die Kirche habe sehr wohl die Autorität, über Fragen der Wirtschaft und Politik zu sprechen, wie etwa der selige Papst Pius IX., Leo XIII., der heilige Pius X., Pius XI., und der verehrungswürdige Pius XII. erörterten, so Smith.

„Zudem bringen sich Spadaro und Figueroa in Position gegen Papst Franziskus selbst wenn sie eine bizarre liberale Atomisierung des Menschen beschreiben“, schrieb Smith. „Spadaro und Figueroa zufolge ist der Mensch in der Kirche ein Gläubiger; im Rathaus ein Politiker; im Kino ein Kritiker; und offenbar soll er diese Rollen alle trennen“.

Smith zitiert Papst Franziskus, der bei einer Konferenz über die Enzyklika Populorum Progressio des seligen Papstes Paul VI. im April sagte, dass, egal, ob es um Familie, Wirtschaft oder Arbeit geht:

„Kein Aspekt kann verabsolutiert werden und keiner kann ausgeschlossen werden aus einer Sichtweise der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen heraus, die nämlich berücksichtigt, dass das menschliche Leben wie ein Orchester ist, das gut klingt, wenn die verschiedenen Instrumente aufeinander abgestimmt sind und alle derselben gemeinsamen Partitur folgen.“

Außerdem kann die derzeitige US-Regierung und das politische System „aus einer christlichen Haltung“ heraus stichhaltig kritisiert werden, betont Bruenig, etwa durch Prüfung jener politischen Aktivitäten der Regierung, die nicht mit der Lehre der Kirche vereinbar sind. Aus dieser Perspektive heraus zu schreiben, „wäre ein viel stärkeres Argument gewesen“, sagte sie.

Doch „statt zu sagen, dass dies nicht christliche Vorgehensweisen sind, und dass die Regierung falsch handelt“, sagten Spadaro und Figueroa „dass ein religiöses Element mit einem politischen verwechselt“ werde, kritisierte Bruenig weiter.

Falsche Behauptungen über Christentum in den USA

Darüberhinaus, so Pecknold und Bruenig, seien einige der Behauptungen im Artikel über das Christentum in den USA nicht richtig.

So führt der Artikel in der Jesuitenzeitschrift als Beispiel dafür, was an der katholissch-evangelikalen Ökumene falsch sei, die Webseite „Churchmilitant.com“ an. Diese jubelte über die Wahl von Präsident Donald Trump als Erhörung der Gebete vieler Wähler, und verglich Trump mit dem Römischen Kaiser Konstantin, dessen militärischer Sieg die rechtliche Anerkennung des Christentums im Römischen Reich ermöglichte.

Das, schreiben Spadaro und Figueroa, sei ein Beispiel für das mangelhafte Verständnis von Religion und Politik.

Doch „ChurchMilitant“ sei eine „Randpublikation“, so Professor Pecknold, die nicht repräsentativ sei für Katholiken in den USA.

Der „Civilta Cattolica“-Artikel widmet sich weiter des US-Präsidenten Trump als Beispiel und warnt davor, „Politik und Religion zu vermengen“, was sich bisweilen in einer Manichäischen Rhetorik von Gut gegen Böse äußere, wenn es um die Rechtfertigung politischer Programme gehe. So handle Trump etwa, wenn er etwas als das „sehr Schlechte“ (the „very bad“) abtue.

Freilich, so Bruenig, „ist Trump selber auf fast schon lächerliche Weise uninteressiert an Religion, und kann nicht einmal erklären, was Presbyterianer glauben – denen er angeblich angehört.“

Tatsächlich war Trump, einem Bericht des TV-Senders CNN zufolge, sich nicht einmal sicher, dass zwei Pastoren der Presbyterianer, die er vor seiner Amtseinführung traf, Christen waren, bis die beiden ihm dessen versicherten.

Und obwohl der „Civilta Cattolica“-Artikel zwar das „Wohlstands-Evangelium“ und „Herrschafts-Ideologie“ als problematische Phänomene des amerikanischen Christentums der Gegenwart erwähnt, ignoriert er eine wichtige Tradition, schrieb P.J. Smith.

Der Artikel versäumt es, sich „mit der liberalen Tradition, die durch den Jesuiten John Courtney Murray verkörpert wird, auseinanderzusetzen, und welche ihrem Argument einen interessanten Aspekt beigesteuert hätte – nicht zuletzt, weil es die vorherrschende Variante des amerikanischen Katholizismus ist“, schrieb Smith.

Im „Catholic Herald“ schrieb Stephen White, ein Fellow des „Catholic Studies“-Programms des Washingtoner „Ethics and Public Policy Centers“, dass die Kritik der Autoren an christlichen Integralisten, vorgebe, eine präzise Darstellung religiöser Probleme des Mainstreams zu sein. In Wahrheit sei es jedoch die Kritik einer nur kleinen Gruppe Christen.

„Fundamentalismus ist weder der Mainstream des Amerikanischen Protestantismus, noch hat dieser den Einfluss auf amerikanische Politik, den sich die Autoren einbilden“.

White weiter: „Die Vorstellung, dass es eine Art enger Affinität gebe zwischen dem biblischen Literalismus des Fundamentalismus auf der einen Seite und der Gott-will-dass-Du-reich-bist Hausiererei der Wohlstands-Evangelisten auf der anderen“, sei falsch.

„Amerikas wahnsinnig komplizierte religiöse Landschaft bedarf aufmerksamer Analyse und Kritik“, schrieb er. Der Artikel in „Civilta Cattolica“ leiste diese Nuanciertheit nicht. (CNA Deutsch)

Vatikan: Glaubenskongregation hat einen neuen Sekretär

Der italienische Geistliche Giacomo Morandi ist neuer Sekretär der vatikanischen Glaubenskongregation. Papst Franziskus hat ihn dazu ernannt, wie der Vatikan an diesem Dienstag mitteilte. Morandi war bisher Untersekretär in der selben Kongregation. Gleichzeitig erhält Morandi auch den erzbischöflichen Titel. Sein Vorgänger war Luis Francisco Ladaria Ferrer, der jetzt Präfekt der Kongregation ist und auf den deutschen Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller nachgefolgt ist. Morandi ist 42 Jahre alt und stammt aus der norditalienischen Stadt Modena. Er arbeitet seit zwei Jahren an der Glaubenskongregation. (rv)

Vatikan: Kardinalstaatssekretär würdigt Franz von Assisi

Würde die Welt die Regeln und Lehren des heiligen Franz von Assisi übernehmen, gäbe es weniger Probleme auf der Welt. Das sagt der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin in einem Interview mit der franziskanischen Zeitschrift „San Francesco“. In dem Gespräch geht die „Nummer Zwei“ im Vatikan auf die Bedeutung des Heiligen aus Assisi ein. Dieser habe „revolutionär“ gehandelt, doch immer im Geiste des christlichen Glaubens und der Frohen Botschaft. Eine Welt ohne Krieg, ohne Umweltverschmutzung und mit Gerechtigkeit wäre nicht nur eine bessere, sondern auch eine christlichere Welt. Dass der amtierende Papst den Namen des Heiligen aus Assisi trage, wolle gerade dies hervorheben. (rv)

D: Einbruch im Kölner Dom

In der Nacht zu Montag sind Unbekannte in den Kölner Dom eingebrochen. Nach Angaben des Kölner Stadtanzeigers wurde die Polizei gegen 2.30 Uhr von einer Sicherheitsfirma alarmiert und fand Einbruchsspuren an einer Glastür auf der Seite des Roncalliplatzes. „Nach derzeitigem Ermittlungsstand gehen wir von zwei männlichen Tätern aus“, sagte ein Sprecher der Polizei. Der Medienreferent des Doms, Markus Frädrich, teilt mit, dass die Täter nicht in den Innenraum der Kathedrale eingedrungen seien. Sie hätten die Treppe im Südturm benutzt und in den Werkstätten der Dombauhütte Werkzeugschränke aufgebrochen. Das Motiv ist noch unklar. (rv)

Vatikan: Neues Mitglied der Glaubenskongregation

Der Papst nimmt derzeit ferienbedingt fast keine öffentlichen Termine wahr, ist aber dennoch nicht untätig. An diesem Samstag etwa gibt es von ihm einige neue Ernennungen. Danach wird Kardinal Giuseppe Versaldi, Präfekt der Kongregation für das katholische Bildungswesen, auch zu einem Mitglied der Glaubenskongregation. Außerdem wurde der Anwalt Paolo Papanti-Pelletier, bislang Kollegialrichter des Tribunals des Staates der Vatikanstadt, zum alleinzuständigen Richter für Prozesse ersten Grades desselben Tribunals ernannt. Er löst in dieser Funktion Piero Antonio Bonnet ab. (rv)

Mit „Fake News“ gegen den Papst?

Auch Kardinal Gerhard Müller geriet jetzt in den Zielpunkt einer Desinformationskampagne, kommentiert Guido Horst.

Knapp vierzig Grad im Schatten. Draußen, auf dem Petersplatz, scheinen sich die Eisenstangen der Absperrungen in der Sonnenglut zu verbiegen, drinnen, nur einen Steinwurf von den Kolonnaden entfernt, im Palazzo Nummer 1 an der Piazza della Città Leonina, empfängt Kardinal Gerhard Müller ganz leger: Sommerhose, kariertes kurzes Hemd. Auch in seiner Wohnung, die einst lange Jahre das Domizil von Kardinal Joseph Ratzinger war, steigen die Temperaturen beträchtlich an. Der Grund für die etwas unkonventionelle Begegnung ist eine der vielen „fake news“, wie sie in Rom zurzeit nur so die Runde machen. Doch diesmal betraf es Müller direkt, den Papst Franziskus erst vor wenigen Tagen aus dem Amt des Glaubenspräfekten entlassen hat. Der Sekretär des Kardinals. Don Slawek, ist im Ausland, Müller deshalb ohne Zugang zum Internet – und so las er erst jetzt, was in den Stunden zuvor rund um die ganze Welt gegangen war.

Das letzte Gespräch zwischen Papst und Müller sei in Wirklichkeit so verlaufen, hatte Maike Hickson in ihrem Online-Dienst „One Peter Five“ behauptet, und der italienische Journalist Marco Tosatti hatte das auf seinem Blog „Stilum curiae“ auf Italienisch sofort weiterverbreitet. Also: Am 30. Juni in den Apostolischen Palast berufen, habe Müller, mit den zur Entscheidung anstehenden Akten der Glaubenskongregation bewaffnet, eine relativ kurze Unterredung mit Franziskus gehabt. Der Papst habe dem Kardinal nur fünf Fragen stellen wollen, so „One Peter Fice“ und „Stilum curiae“: Sind Sie für oder gegen den Frauendiakonat, habe Franziskus gefragt. Ich bin dagegen, so Müller. Und weiter: Sind Sie für oder gegen die Aufhebung des Zölibat? Ich bin natürlich dagegen, so Müller. Sind sie für oder gegen weibliche Priester. – Ich bin entschieden dagegen. Wollen Sie „Amoris laetitia“ verteidigen? Ja, so die Antwort von Müller, insofern es mir möglich ist. Es gibt da noch Zweideutigkeiten. Und dann die letzte Frage des Papstes: Wollen Sie Ihren Protest gegen die Kündigung Ihrer drei Mitarbeiter zurückziehen? Heiliger Vater, habe der Kardinal entgegnet, das waren gute Leute ohne Makel, die ich vermisse. Es war nicht korrekt, sie über meinen Kopf hinweg zu entlassen, und das kurz vor Weihnachten, so dass sie ihre Büros bis zum 28. Dezember räumen mussten.

Dann, so schreiben Hickson und Tosatti, habe der Papst dem Kardinal nur noch mitgeteilt, dass er sein Mandat als Präfekt der Glaubenskongregation nicht verlängern werde, und sei wort- und grußlos gegangen. Als Quelle für diese Version des letzten Gesprächs zwischen Papst und Müller gab Hickson eine „vertrauenswürdige deutsche Quelle“ an, die das anonym berichtet habe, nachdem sie kurz nach der Entlassung Müllers mit diesem an einem Essen des Kardinals mit seinem Abiturjahrgang in Mainz teilgenommen und entsprechende Bemerkungen aufgeschnappt habe. Diese anonyme Quelle ist der Redaktion dieser Zeitung bekannt. In Rom ist sie nur als dubiose Figur bekannt, deren sprudelnde Phantasie keine Grenzen kennt – alles andere also als vertrauenswürdig.

Als jetzt Kardinal Müller am Mittwochmorgen den Ausdruck der beiden – fast gleichlautenden – Berichte las, traute er seinen Augen nicht. „Das stimmt nicht“, so Müller, das Gespräch sei ganz anders gelaufen. Auch der Schluss des vermeintlichen Protokolls der „deutschen Quelle“ sei falsch. Bei Hickson und Tosatti hieß es dort, der Präfekt sei nach dem Weggang des Papstes noch ein wenig sitzengeblieben, in der Erwartung, das Franziskus etwas holen würde, ein kleines Geschenk oder Ähnliches, um den Kardinal zu verabschieden oder sich für seine Dienste zu bedanken. Bis ihm dann der Präfekt des Päpstlichen Haues, Erzbischof Georg Gänswein, mitgeteilt habe, dass die Audienz beendet sei. Kardinal Müller staunte jetzt nicht schlecht, als er nun diese frei erfundene Darstellung lesen musste. Zumal er selber über den Verlauf der besagten Audienz berichtet hatte, der Papst sei mit ihm tatsächlich Akten der Glaubenskongregation durchgegangen und habe ihm erst beim Hinausgehen mitgeteilt, dass er seine Amtszeit als Glaubenspräfekt nicht verlängern werde.

Man könnte diese Blüten der Desinformation, wie sie Kardinal Müller überrascht zur Kenntnis nehmen musste, in dem Fach „fake news“ ablegen und es mit einer knappen Richtigstellung oder einem Dementi bewenden lassen. Aber sie sind symptomatisch für eine Zeit, in der ein Pontifikat für Unruhe sorgt und mancher sich bemüßigt fühlt, mit Fehlinformationen und freien Erfindungen diese Unruhe noch zu steigern – aus den unterschiedlichsten Motiven heraus. Der Franziskus in den Mund gelegte Satz: „Ich werde als der Papst in die Geschichte eingehen, der die Kirche gespalten hat“, schaffte es bis in das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Und schon kreist in deutschen Landen das Gerücht, der päpstliche Autor von „Amoris laetitia“ wolle den deutschen Verein „Donum vitae“ mit dem Segen der Deutschen Bischofskonferenz in die Schwangerenberatung der Kirche integrieren – trotz der Ausstellung des einst von Rom nicht gewollten Beratungsscheins.

Solche Gerüchte – das ist eines der möglichen Motive – sollen die romtreuen Katholiken treffen, die auf dem Boden der traditionellen Lehre stehen und in dem Lehramt von Johannes Paul II. und Benedikt XVI. ein Vermächtnis für die Zukunft sehen. Sie, so die Absicht der Gerüchtestreuer, sollen jetzt ganz verdattert dastehen angesichts eines lateinamerikanischen Jesuiten-Papstes, der Hand anlegt an die Alleinstellungsmerkmale des Katholischen. Die Agenda, die die „anonyme deutsche Quelle“ implizit aus den vermeintlichen Fragen des Papstes an Kardinal Müller ablesen lassen will, ist immerhin ganz beachtlich: Einführung des Frauendiakonats, Abschaffung des Zölibats, Weihe von Frauen zum Priesteramt.

Somit steigt die Verunsicherung, zumal es tatsächlich Initiativen von Papst Franziskus gibt, die selbst bei ganz gemäßigten Kurienprälaten eher ein Kopfschütteln als begeisterte Zustimmung hervorrufen. Am Sonntag ist das dritte Interview erschienen, das Franziskus mittlerweile dem Laizisten-Papst Eugenio Scalfari gegeben hat, wiederum erschienen in der links-liberalen „La Repubblica“. Und wieder hat der 93-jährige Gründer dieser Zeitung darauf verzichtet, bei dem Gespräch in Santa Marta ein Aufnahmegerät mitlaufen zu lassen.

Das Ergebnis ist eine krude Mischung von eigenen Gedanken Scalfaris und Äußerungen von Franziskus zum G20-Gipfel in Hamburg, zu internationalen Allianzen gegen Flüchtlinge und unheilvollen Beziehungen zwischen Putin und Trump, Russland und Syrien oder Nordkorea und China – mit dem vatikanischen Staatssekretariat dürften die Einschätzungen des Papstes wohl kaum abgesprochen gewesen sein. Für Scalfari habe der Papst Zeit, nicht aber für die vier Kardinäle, die wegen ihres Briefs mit den „dubia“ um eine Audienz beim Papst nachgesucht hatten – so der Kommentar in Kurienkreisen. Dass Franziskus etwa zur gleichen Zeit den soeben zum Kardinal erhobenen Weihbischof Gregorio Rosa Chavez aus El Salvador zu seinem Vermittler zwischen Nord- und Südkorea ernannt hat, obwohl dieser weder Koreanisch spricht noch über besondere Kontakte in dieser Region verfügt, machte ebenfalls stutzig. Mancher fragt sich, nach welchen Kriterien Franziskus – der auch in diesem Sommer auf eine Ferienzeit verzichtet – im Gästehaus Santa Marta agiert. Da gießen solche Falschmeldungen wie die von „One Peter Five“ und „Stilum curiae“ zu den vermeintlichen fünf Fragen von Franziskus an Kardinal Müller nur Öl ins Feuer. Die Absicht scheint zu sein, die Verunsicherung rund um die Person des Papstes weiter zu steigern. Der Sache dient das nicht.

Guido Horst ist Chefkorrespondent der Zeitung „Die Tagespost“ in Rom. Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung. (CNA Deutsch)

Schon wieder ein Prozess im Vatikan

Schon wieder ein Prozess im Vatikan: Am 18. Juli ist in Sachen Bambin’ Gesù ein erster Gerichtstermin angesetzt. Zwei frühere Verantwortliche der Stiftung des päpstlichen Kinderkrankenhauses müssen sich für die Zweckentfremdung von Stiftungsgeldern verantworten. Dem früheren Präsidenten und dem früheren Schatzmeister der Stiftung wird vorgeworfen, mehr als 400.000 Euro, die eigentlich für das Krankenhaus bestimmt waren, an einen römischen Unternehmer gezahlt zu haben. Dieser führte mit dem Geld die Renovierung der Wohnung von Kardinal Tarcisio Bertone durch. Bertone war Kardinalstaatssekretär in der Zeit von Benedikt XVI..

Der Vatikanische Pressesaal veröffentlichte an diesem Donnerstag die Erklärung der vatikanischen Staatsanwaltschaft. Die Beschuldigten heißen Giuseppe Profiti und Massimo Spina. Die Erklärung spricht mit Bezug auf die Renovierung der Kardinalswohnung von einer „zwischen November 2013 und Ende Mai 2014 auf dem Boden der Vatikanstadt begangenen Straftat“. Bertone hat mehrfach beteuert, nicht davon gewusst zu haben, dass die Stiftung des Bambin’ Gesù für die Renovierung aufkam. (rv)