Die Kraft der Stille: Kardinal Sarah stellt sein neues Buch in deutscher Sprache vor

ROM – Sein neues Buch hat in französischer und englischer Sprache bereits Furore gemacht – nun liegt das Werk von Kardinal Robert Sarah über die Kraft der Stille auf Deutsch vor.

Die beim Fe-Medienverlag verlegte deutsche Fassung wurde am heutigen Mittwoch in Rom vorgestellt. CNA Deutsch dokumentiert den Wortlaut der Rede des Präfekten der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, übersetzt aus dem Italienischen von Paul Badde.

Sehr geehrte Damen und Herren

Eminenzen, Exzellenzen,

zuerst einmal muss ich mich heute Abend bedanken. Ich danke jedem der hier Anwesenden. Mit Ihrer zahlreichen Anwesenheit zeigen Sie, dass die Stille kein Thema der Vergangenheit, sondern dass sie auch heute von wesentlicher Bedeutung ist. Mit Ihrer Anwesenheit bestätigen Sie schon, dass die Stille nicht nur das mönchische Leben betrifft, sondern dass auch wir die Stille nötig haben. Sehr herzlich danke ich seiner Exzellenz Monsignore Georg Gänswein und bitte ihn, meine dankbaren und ehrerbietigen Grüße an Seine Heiligkeit Benedikt XVI zu übermitteln, der mich so großzügig mit seiner Nähe und moralischen Unterstützung ehrt.

Ich danke dem päpstlichen Institut der Santa Maria dell’Anima, und besonders seinem Rektor, Monsignore Brandmayr, der diesen Raum anbietet, um das Buch der Öffentlichkeit vorzustellen.

Ich danke schließlich dem FE-Medienverlag und besonders seinem Herausgeber Bernhard Müller, der die Last der Veröffentlichung des Buches der „Kraft der Stille“ in deutscher Sprache übernommen hat, das wir heute in den Händen halten.

Die deutsche Ausgabe meines ersten Buches „Gott oder Nichts“ hat eine sehr schöne Aufnahme erfahren. Ich hoffe, dass die deutsche Öffentlichkeit auch jetzt wieder die Überlegungen, die ich hier in der „Kraft der Stille“ anbiete, schätzen wird. Tatsächlich ist die Stille ein universales Thema, durch das jene Horizonte aufgerissen werden, die uns erlauben, in die Wahrheit unseres Lebens einzutreten.

Dieses Buch ist dem Leben entwachsen. Es verdankt sich meiner persönlicher Erfahrung und der Erfahrung mir teurer Personen, die ich kennenlernen durfte und die in der Stille und durch ihre Stille reiche Früchte der Heiligkeit und Güte hervorgebracht haben. Ich denke dabei besonders an den Bruder Vincent-Marie de la Résurrection, einen Kanoniker der Abtei Sainte Marie di Lagrasse, den ich 2014 kennenlernen durfte. Er litt unter Multipler Sklerose, die ihn 2016 mit 37 Jahren sterben ließ. Bruder Vincent konnte nicht sprechen. Doch zwischen uns entstand eine wundervolle spirituelle Beziehung, nicht durch Worte, sondern durch Blicke, durch die Stille, und durch das Gebet, an dem Bruder Vincent nur durch die Bewegung seiner Lippen teilnahm.

Diese menschliche und mystische Dimension der Stille hat mir Bruder Vincent in ganz besonderer Weise erschlossen. Ich kann also sagen, dass das Buch, das hier heute vorgestellt wird, der Kammer eines Kranken entwachsen ist, eines jungen Ordensmannes, der den Himmel in einem Körper erwartete, der immer stärker vom Leid gezeichnet war, der aber auch – wie ich sagen möchte – leuchtete, weil in ihm schon das Licht der Auferstehung durchschien.

Für mich ist die Stille aber auch Teil einer persönlichen Erfahrung der ersten Jahre meines Bischofsdienstes in Conakry in Guinea, als ich sehr isoliert und kontrolliert lebte, unter jenen bekannten politischen Umständen, die ich schon in meinem ersten Buch beschrieben habe. Die äußere Isolation öffnete mir damals – als ein großes Geschenk Gottes – aber auch jene inneren Räume, in die Gott eintritt und wohnt und spricht und tröstet.

Es sind diese Erfahrungen, die auch heute helfen, zu einer tieferen Unterscheidung dessen zu gelangen, was uns jetzt umgibt – in einer kulturellen Umwelt, die fast systematisch vermeidet, mit sich selbst allein zu sein und nach innen zu schauen. Der Lärm, das Geschwätz, und die neuen Technologien, die dieses Getöse transportieren, verdecken die Leere eines neuen Menschen, der kaum mehr weiß, wofür er leben soll.

Noch schmerzhafter ist es aber für mich, festzustellen, wie diese Oberflächlichkeit und Gottlosigkeit und Verachtung der menschlichen Person inzwischen auch in die Kirche eingedrungen ist. Ich kann nicht leugnen, dass sich dieses Buch also auch meinen Erfahrungen als Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung verdankt. Denn ich muss sagen, dass die Liturgie jene Dimension im Leben der Kirche ist, die wohl am meisten leidet unter dieser entwertenden Verweltlichung, die auch in die Kirche eingedrungen ist. Das muss ich erklären.

Es ist kein Geheimnis – und dies sage ich mit großem Schmerz – dass unsere moderne Welt auf eine Weise lebt, als würde es Gott nicht geben. Das sollten wir nicht nur als intellektuelles Gedankenspiel verstehen. Diese Entfremdung ist ein Faktum und eine reale Erfahrung. Es ist das tägliche Leben von Millionen Menschen, das ganz konkret gekennzeichnet ist von einer Leere, die von der Abwesenheit Gottes herrührt. Aber wenn Gott fehlt, muss der Mensch verzweifelt nach etwas suchen, das ihm einen Zugang zum Absoluten verspricht, und er muss dabei leider gleichzeitig feststellen, dass nichts, was einfach nur menschlich ist, sein Herz vollkommen ausfüllen kann.

Es ist aber problematisch, dass wir nur menschliche Lösungen suchen als Antwort nach unserer Bestimmung.

Angesichts unleugbarer großer Probleme versteifen wir uns auf die Suche nach menschlichen Mitteln, anstatt unser Herz zu Gott zu erheben. Manchmal habe ich den Eindruck, dass diese Verweltlichung in die Kirche eingedrungen ist, um auch unseren Glauben auf ein menschliches Maß zu reduzieren. Anstatt den Menschen für die Initiative Gottes zu öffnen, der immer unerwartet, sprengend und befreiend ist, denken viele, dass der Mensch von heute besser glauben könne, wenn wir ihm einen Glauben nach menschlichem Maß vorschlagen, der nicht mehr in der Tiefe der Offenbarung durch Christus wurzelt und in der Überlieferung der Kirche, sondern in den Ansprüchen und Bedürfnissen des modernen Menschen, und den Begrenzungen seiner Möglichkeiten.

Diese Verweltlichung drückt sich auch in der Liturgie aus. Das II. Vatikanische Konzil hat festgelegt, dass die Liturgie Quelle und Höhepunkt christlichen Lebens ist.

Ich würde noch mehr sagen. Die Liturgie ist der Hochzeitsraum, wo sich Gott in einem Akt vollkommener Liebe Seiner Kirche hingibt und wo der Christ in vollkommener Gemeinschaft von Leib und Seele seinem Herrn begegnet. Und genau in dieser Wesensmitte der Liturgie, als empfindlichstem Punkt im Leben der Kirche, ist eine Verkürzung des Glaubens nach allein menschlichem Maß und Gutdünken in seiner ganzen Schwere zu erfahren, sei es in den Worten oder den Gesten. Wie in dem Buch dargestellt, hören wir fast nie mehr, wie in unseren Predigten über den Glauben, das ewige Leben, die Gemeinschaft mit der Person Christi, der Sünde als Bruch und Rebellion gegen Gott gesprochen wird.

Und wird nicht versucht, auch alle jene Gesten auszulöschen, die dem modernen „unverständlich“ scheinen, um sie durch einen Wortschwall zu ersetzen, die unsere Eucharistiefeiern immer mehr in große Happenings umwandeln, in deren Mittelpunkt der in sich eingeschlossene Mensch mit seinen Problemen steht und seinem eigenen Urteilsvermögen, diese Probleme zu lösen? Ist dies aber nicht eher nur noch eine menschliche Feier – als ein wahrer Gottesdienst und ein Fest der Kirche?

Es ist diese offensichtliche Abwesenheit Gottes auch in der Liturgie – wenn Sie mir die Beobachtung erlauben – von der sich mein Buch über die Stille herleitet, um Gott hier wieder an die erste Stelle zu setzen.

Es dreht sich dabei freilich nicht um eine Stille um der Stille willen, sondern um eine Stille, in der Gott wieder reden und gehört werden kann. Der Primat Gottes, Gott in unserer Mitte, die Anbetung Gottes und das Opfer des Menschen bilden Herz und Wesen christlicher Liturgie. Das Konzil hat uns ein großes Erbe hinterlassen, besonders in der Konstitution über die Liturgie und den Auftrag zur liturgischen Erneuerung: das ist die Heiligung jedes Getauften. Diesen Aspekt gilt es wieder zu entdecken. Diese Heiligung geschieht wesentlich im Moment der Begegnung mit Ihm in der Liturgie, wenn wir rufen: Heilig, heilig, heilig!

Aber wie können wir Ihm begegnen, wenn wir voll mit uns selbst sind, ohne jeden Raum für Ihn? Wie können wir uns erfüllen lassen von Seiner göttlichen Gegenwart, von Seinem Wort des Lebens, von Seiner trostvollen Botschaft von Tod und Auferstehung, wenn wir voll sind mit Worten, Tönen und absolut weltlichen Nachrichten? Diese Überlegung gilt für jeden einzelnen Gläubigen, aber auch für die ganze Gemeinde, wenn sie feiert: Wenn wir selber im Zentrum der Feier stehen, wie kann da die Gemeinde das Wirken des Heiligen Geistes erfahren, der sie belebt?

Die Herausforderung der Stille ist eine große Aufgabe, weil sie uns an den Sinn der menschlichen Existenz hinführt, an das Verhältnis des Menschen zu Gott, oder noch besser: an die Beziehung Gottes zum Menschen.

Ich kehre im Geist zurück zu einem Vers der Bibel, der uns vielleicht hilft, die Augen für die göttliche Perspektive des Glaubens zu öffnen. „Als tiefes Schweigen das All umfing und die Nacht bis zur Mitte gelangt war,“ lesen wir im Buch der Weisheit, Kapitel 18, Vers 14 – 15, „da sprang dein allmächtiges Wort vom Himmel, vom königlichen Thron herab als harter Krieger mitten in das dem Verderben geweihte Land.“

Wenn die Schöpfung sich in Schweigen hüllt, lässt Gott seine Stimme hören. Das ist die Stimme und das Fleisch gewordene Wort. Es ist Jesus Christus, das Wort, und es ist wirklich das Geheimnis der Menschwerdung, das Licht in die Beziehung zwischen Gott und den Menschen bringt. Und es ist dieses Licht, das den Sinn der Liturgie erhellt. Das ist der Einbruch des Göttlichen in das menschliche Dasein. Es ist ein Einfall des Lichts auf uns, der all unsere Schatten erleuchtet.

Wie ich sagte, genügt die Stille sich nicht selbst. Aber sie ist eine notwendige Bedingung: die Stille schafft jenes Klima, das die Wahrnehmung der Menschwerdung Gottes ermöglicht. Ich möchte noch darüber hinaus gehen.

Wie Benedikt XVI. es in seinem Geleitwort sagt, ist Jesus Stille und Wort, und so ist auch die Kirche Stille und Wort, die sich gegenseitig befruchten. Auf diese Weise bringen sie mindestens zwei Überlegungen hervor, die ich hinsichtlich der Liturgie vorstellen will. In Anbetracht der Natur der Menschwerdung, das heißt angesichts der Tatsache, dass Gott Mensch geworden ist und das Göttliche das Menschliche angenommen hat und der Ewige das Zeitliche – und nicht umgekehrt – bekräftige ich, dass dies nicht so ist, um das Menschliche zu erniedrigen und die Würde des Menschen zu verkleinern. Denn Gott selbst hat sich in seiner Menschwerdung doch vor dem Menschen verneigt! Dabei müssen wir aber doch einen klaren Blick darauf werfen, dass die erste Initiative von Gott her kommt. Denn der Mensch kann ja aus sich selbst nicht zum Himmel empor steigen.

Diese Logik der Fleischwerdung gilt genauso aber auch für die Liturgie, die ein Werk Gottes ist, ein opus divinum, nur in menschlichen Ausdruck gekleidet. Auf zwei Überlegungen möchte ich deshalb am Schluss mein Augenmerk richten, die sich – unter anderen – in dem Buch finden, das wir heute hier vorstellen.

1. Die Frage nach der Inkulturation ist zuerst keine Frage, wie wir die Liturgie afrikanischer oder asiatischer machen können, oder dem Brauch der australischen Ureinwohner anpassen. Das Göttliche bricht in das Menschliche ein, nicht um das Menschliche zu entfesseln, sondern um es zu öffnen, zu reinigen, zu befreien, zu verwandeln und zu vergöttlichen. Ich habe zu oft den Eindruck, dass wir uns mehr damit beschäftigen, wie wir die Liturgie „anpassen“ können statt ihren ganzen Reichtum anzubieten. Es ist offensichtlich, dass sich die Liturgie an die konkrete Person wenden und Formen finden muss, um die konkrete Person anzusprechen, so wie Gott Mensch geworden ist, um mit uns zu sprechen, aber nicht, um das Göttliche zu reduzieren, dass wir es „kapieren“ können, sondern vor allem um den Menschen für das Heil zu öffnen, das Gott anbieten will. Wir dürfen das Göttliche nicht in unsere menschlichen Kategorien einsperren. Es ist bezeichnend, dass die frühe Christenheit – bevor sie verschiedene Formen heidnischer Opferfeiern aufnahm – in ihrer ersten Begegnung mit der heidnischen Kultur denen, die Christen wurden, zuerst ihren eigenen liturgischen Reichtum weitergab, der zum großen Teil ein für die Heiden fremdes Erbe der jüdischen Offenbarung war.

2. Eine zweite Überlegung betrifft die Ehrfurcht vor Gott. Die Heilige Schrift ist voll mit Hinweisen auf die so genannte „Gottesfurcht“. Der Anfang der Weisheit ist die Furcht Gottes, heißt es da: initium sapientiae timor Domini. Die Furcht Gottes ist eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes. Diese Furcht ist keine Angst. Denn es ist, wie der heilige Johannes sagt: „Die Liebe vertreibt jede Angst“. Aber die Gottesfurcht ist Respekt und kindliche Verehrung. Respekt und Ehrfurcht vor den Dingen Gottes, der immer viel größer ist als der Mensch. Er ist der Schöpfer, wir sind Teil seiner Schöpfung. Die intime Nähe zu Gott hebt den Respekt vor ihm nicht auf. Die Würde unserer Haltung in der Liturgie, die Bereitstellung der liturgischen Geräte, das Verhalten innerhalb des Tempels Gottes sind ein Ausdruck dessen, dass wir über Gott nicht zu verfügen haben. Das Zitat aus dem Buch der Weisheit, das Sie vorhin gehört haben, zeigt an, dass die Äußerungen Gottes wie ein scharfes Schwert sind. Es ist das gleiche Bild, das der Brief an die Hebräer benutzt, wo es heißt: „Denn lebendig ist das Wort Gottes, kraftvoll und schärfer als jedes zweischneidige Schwert; es dringt durch bis zur Scheidung von Seele und Geist, von Gelenk und Mark; es richtet über die Regungen und Gedanken des Herzens“. – Wenn es keine Ehrfurcht vor Gott gibt, können wir auch sein heilendes Wort nicht ernst nehmen, das uns in Frage stellt und erleuchtet.

Die Stille ist ein inneres Klima, eine innere Haltung, die innere Bereitschaft, die all das erlaubt, was das Wort der Kirche fruchtbar werden lässt. An eine Kirche, die es wagt zu verarmen, weil sie sich ganz allein dem menschlichen Urteil anheim stellt, erlaube ich mir in aller Bescheidenheit auf die Straße der Stille hinzuweisen, weil jeder Gläubige, aber auch jede feiernde Gemeinschaft sich der Initiative Gottes hin öffnen soll und der Gnade, die von Ihm allein herkommt.

Zusammenfassend möchte ich danach Ihrer Aufmerksamkeit das außerordentliche Buch A.M. Triaccas mit dem Titel „Heiliger Geist und Liturgie“ empfehlen, wo es an einer Stelle heißt: „Die Stille in der Liturgie ist keine Zeremonie. Es ist vor allem ein Aussetzen jeder Geste, von jedem Wort und jeder Handlung. Es ist keine Pause der Feier, vielmehr ein Eintreten in das Herz der Liturgie. Es ist kein toter Punkt, es ist ein Höhepunkt, der auf den Heiligen Geist hinweist: auf seine Gegenwart, sein Wirken, das uns zur Betrachtung führt. (…) Die liturgische Stille ist ein Ruf, in dem wir uns dem Handeln des Geistes zur Verfügung stellen. Er spricht in der Stille. Um ihn zu hören, braucht es die Stille.“

Ich danke Ihnen, weil jeder an seinem Ort sich diesem Raum der Stille öffnen und ihm etwas hinzufügen kann.

(Aus dem Italienischen von Paul Badde)

(© CNA Deutsch)

Kardinal Gualtiero Bassetti neuer CEI-Präsident

Kardinal Gualtiero Bassetti von Perugia ist der neue Präsident der Italienischen Bischofskonferenz CEI. Das gab der scheidende Vorsitzende, Kardinal Angelo Bagnasco, am Ende der gemeinsamen Messfeier an diesem Mittwochvormittag bekannt. Papst Franziskus hatte Bassetti, der von der italienischen Presse bereits im Vorfeld als der aussichtsreichste Kandidat gehandelt wurde, aus einer Dreierliste ausgewählt. Diese hatten ihm die Bischöfe im Rahmen ihrer derzeit tagenden Vollversammlung auf dessen ausdrücklichen Wunsch vorgelegt. Bassetti, der auch auf besagter Liste an erster Stelle genannt wurde, gilt als Papstvertrauter.

In einer anschließenden Stellungnahme erklärte der Kardinal, er habe „keine vorgefertigten Programme anzubieten“, „denn in meinem Leben habe ich immer ziemlich improvisiert. Ich habe vor, mit allen Bischöfen gemeinsam zu arbeiten, dankbar für das Vertrauen, das sie mir entgegengebracht haben.“

Bassetti ist Jahrgang 1942 und wurde in der Erzdiözese Florenz ausgebildet. Am 29. Juni 1966 wurde er durch Kardinal Ermenegildo Florit zum Priester geweiht, seit 1992 war er als Generalvikar der Erzdiözese Florenz tätig. 1994 hatte Papst Johannes Paul II. ihn zum Bischof von Massa Marittima-Piombino ernannt. Benedikt XVI. vertraute ihm schließlich 2009 die Erzdiözese Perugia-Città della Pieve an.

Franziskus berief Bassetti 2013 zum Mitglied der Bischofskongregation im Vatikan. Im Februar 2014 erhob der Papst ihn in den Kardinalsstand. Von 2009 bis 2014 war Bassetti bereits Vize-Präsident der Italienischen Bischofskonferenz. Er löst nun mit sofortiger Wirkung Kardinal Angelo Bagnasco von Genua ab, der nach zehn Jahren an der Spitze von Europas größter Bischofskonferenz aus dem Amt scheidet. Sein Amt als Präsident des Rates der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) wird Bagnasco weiter ausüben. (rv)

Schweden: Kleine Kirche mit historischer Kardinalsernennung

Man kann seine Ernennung zum Kardinal durchaus als historisch bezeichnen: Denn Anders Arborelius wird der erste schwedische Kardinal überhaupt. Wie er bisher auch schon der erste katholische Bischof von Stockholm in der Neuzeit war. Und Konvertiten – Arborelius war zunächst Lutheraner – gab es im Kardinalskollegium auch noch nicht so viele (berühmte Ausnahme: John Henry Newman).

Am Sonntag hatte der Papst bekannt gegeben, dass er fünf neue Kardinäle kreieren wird. Die Katholiken in Schweden stellen nur eine verschwind kleine Minderheit in dem säkularisierten Land; das Bistum Stockholm, das offiziell rund 116.000 Gläubige zählt und dem Arborelius vorsteht, ist für das gesamte Land zuständig. In Schweden leben etwa 9,8 Millionen Menschen. Der 67-jährige Bischof von Stockholm sieht im Gespräch mit Radio Vatikan seine Ernennung auf einer Linie mit der Sorge des Papstes für die katholischen Minderheiten auf der Welt:

„Es ist wirklich ein historisches Ereignis, und ich denke, es ist wirklich typisch für Papst Franziskus, dass er auf die Teile der Welt blickt, die weit weg liegen. Andere neue Kardinäle kommen zum ersten Mal aus Laos und Mali. Er will also diese Minderheiten, diese kleinen Gruppen von Katholiken stärken, die über die ganze Welt verstreut sind. Sie sind in den Augen Gottes und der Kirche wichtig, selbst wenn sie nur kleine Realitäten sind.“

Historisches Ereignis für die Kirche in Schweden

Bis zum Jahr 2000 war die evangelisch-lutherische Kirche Staatskirche; jeder Schwede gehörte ihr mit seiner Geburt automatisch an. Bischof Arborelius selbst trat erst mit 20 Jahren zum katholischen Glauben über, er schloss sich dem Karmeliterorden an. Seit 1998 sitzt er, als erster Schwede seit der Reformation, auf dem Stockholmer Bischofsstuhl. Seine Ernennung, das gab Arborelius zu, sei jedenfalls eine große und freudige Überraschung für ihn und die katholische Kirche Schwedens, die Franziskus im letzten Herbst besucht hat.

„Die Frage ist, was könnte dahinter stecken? Vielleicht hat der Heilige Vater gesehen, dass die katholische Kirche in Schweden eine sehr kleine Minderheit in einer sehr säkularisierten Gesellschaft ist, aber dass wir dennoch eine sehr wichtige Mission hier haben auf verschiedenen Ebenen. Wir waren in der Lage, so viele Flüchtlinge zu integrieren, und wir wissen, dass das für den Heiligen Vater enorm wichtig ist.“

Arborelius gilt als bescheiden

Viele der schwedischen Gemeindemitglieder sind Migranten, unter ihnen besonders Polen, Vietnamesen und Menschen von den Philippinen, die auf Arbeitssuche nach Schweden eingewandert sind. In den vergangenen Jahren hat sich Bischof Arborelius stark in der Flüchtlingsdebatte engagiert. Allerdings, große Gesten sind grundsätzlich nicht seine Sache. Unaufdringlich und hilfsbereit hielt er sich auch beim medial groß begleiteten Papstbesuch in Schweden im Hintergrund und überließ das Feld eher den Lutheranern, die die Anwesenheit des Papstes beim Reformationsgedenken in der Kathedrale von Lund sichtlich genossen.

Doch neben dem Gedenken an 500 Jahre Reformation hat Papst Franziskus die Reise offensichtlich auch dazu genutzt, sich ein Bild von der Situation der katholischen Kirche in dem Land zu machen – und sie mit der Kardinalsernennung nochmals deutlich aufzuwerten. Das sieht auch Bischof Arborelius so:

„Wir haben einen sehr umfangreichen ökumenischen Dialog, mit allen christlichen Kirchen. Also, wir haben vielleicht, als kleine bescheidene Minderheit, der Kirche als Ganzes etwas anzubieten, und wir werden natürlich versuchen, den Heiligen Vater noch mehr als zuvor zu unterstützen.“ (rv)

Von Stockholm bis San Salvador: Das werden die neuen Kardinäle der Kirche

VATIKANSTADT – Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag angekündigt, fünf neue Kardinäle der Kirche zu kreieren.

Beim Regina Coeli, dem Mittagsgebet der Osterzeit, gab der Papst den Pilgern auf dem Petersplatz bekannt, er werde am 28. Juni ein Konsistorium abhalten lassen. Dabei werde er fünf neue Kardinäle kreieren, welche die „Katholizität“ der Kirche darstellen sollen, weil sie aus verschiedenen Orten auf der Welt stammen.

1. Erzbischof Jean Zerbo, von Bamako in Mali

2. Erzbischof Juan José Omella von Barcelona in Spanien

3. Bischof Anders Arborelius von Stockholm, Schweden

4. Weihbischof José Gregorio Rosa Chávez, San Salvador, El Salvador

5. Bischof Louis-Marie Ling Mangkhanekhoun, Apostolischer Vikar von Pakse (Laos) und Apostolischer Administrator von Vientiane in Laos.

Die fünf werden am 29. Juni, dem Fest der Apostelfürsten Petrus und Paulus, im Petersdom mit dem Papst die heilige Messe konzelebrieren.

Die Wahl des Papstes ist nicht nur eine globale, sondern auch eine der Peripherien – etwa des kommunistischen Laos und des stark säkularen, protestantisch geprägten Schweden. In beiden Ländern sind Katholiken eine kleine Minderheit.

Hinzu kommt, dass der Papst erneut „typische“ Bistümer für Kardinalstitel übergeht, diesmal sogar zugunsten eines Weihbischofs im Falle San Salvadors – dessen Erzbischof, Jose Luis Escobar Alas, hat Franziskus übergangen.

All fünf Kardinäle sind unter 80 Jahre alt und werden voraussichtlich beim nächsten Konklave den neuen Papst mit wählen können. (CNA Deutsch)

Papst ernennt fünf neue Kardinäle, zwei davon aus Europa

Papst Franziskus wird am 28. Juni fünf Kirchenmänner zu Kardinälen machen. Das hat der Papst überraschend nach dem Regina Coeli-Gebet an diesem Sonntag angekündigt. Die fünf stammen aus Mali, Spanien, Schweden, Laos und El Salvador. Es handelt sich um Jean Zerbo, Erzbischof von Bamako, Mali; Juan José Omella, Erzbischof von Barcelona; Anders Arborelius, Bischof von Stockholm, Louis-Marie Ling Mangkhanekoun, den Apostolischen Vikar von Paksé in Laos sowie um Gregorio Rosa Chavez, Weihbischof im Erzbistum San Salvador.

Nach dem Konsistorium vom 28. Juni werde er mit den neuen Kardinälen sowie mit den im Vorjahr ernannten Metropolitan-Erzbischöfen in Sankt Peter die traditionelle Festmesse zu Ehren der römischen Stadtpatrone Peter und Paul feiern, kündigte der Papst an.

Ernennungen auf der Linie von Papst Franziskus

Die Ernennungen entsprechen der Linie von Papst Franziskus, verdiente Bischöfe aus randständigen Gebieten der katholischen Kirche – wie Mali und Laos – ins Kardinalskollegium aufzunehmen. Bis zum Amtsantritt von Papst Franziskus konnten jeweils die Inhaber von Bischofsstühlen großer Erzdiözesen mit dem Kardinalspurpur rechnen, dies trifft bei den fünf neuen Kardinälen ausschließlich auf den Erzbischof von Barcelona zu.

Besonders überraschend kommt die Erhebung in den Kardinalstand im Fall des Weihbischofs von San Salvador. Zum einen steigen Weihbischöfe selten ins Kardinalskollegium auf, zum anderen ist der Erzbischof der Hauptstadtdiözese, José Luis Escobar Alas, selbst nicht Kardinal. Ebenso ungewöhnlich ist die Erhebung in den Kardinalstand für einen Apostolischen Vikar. Ein Apostolisches Vikariat ist die Vorstufe einer Diözese.

Kardinäle sind die engsten Berater des Papstes. Sie wirken als Mitglieder der vatikanischen Behörden, wo sie an Entscheidungen von weltkirchlicher Bedeutung beteiligt sind. Ihre wichtigste Aufgabe ist die Wahl des nächsten Papstes.

Franziskus hat in seinen vier Jahren als Papst bisher drei Konsistorien zur Schaffung von Kardinälen abgehalten und dabei 56 Kardinäle kreiert. 13 von ihnen waren bereits über 80 Jahre alt und sind somit bei einem Konklave nicht mehr wahlberechtigt. Die fünf zukünftigen Kardinäle sind zwischen 68 und 75 Jahre alt und somit alle zur Papstwahl zugelassen.

Die zukünftigen Kardinäle in Kurzbiografie

Erzbischof Jean Zerbo (74) steht seit 1998 an der Spitze der Erzdiözese Bamako in der Hauptstadt des überwiegend muslimischen Mali, in dessen Norden in den vergangenen Jahren Islamisten Fuß gefasst haben. Der Erzbischof spielte „eine aktive Rolle bei den Friedensverhandlungen in Mali“, heißt es in seine Kurzbiografie, die der Heilige Stuhl am Sonntag veröffentlichte. Außerdem setze sich Zerbo für Versöhnung und Solidarität in dem westafrikanischen Staat ein und kämpfe gegen sozialen Ausschluss. Nur knapp zwei Prozent der Bevölkerung Malis sind Katholiken.

Erzbischof Juan José Omella (71) wurde von Papst Franziskus im Dezember 2015 zum Erzbischof von Barcelona ernannt, nachdem er zuvor verschiedene andere Stationen als (Weih-) Bischof durchlaufen hatte. In den 1970er Jahren wirkte er ein Jahr lang als Missionar im damaligen Zaire, der heutigen Demokratischen Republik Kongo. In der Spanischen Bischofskonferenz leitet Omella die Kommission für Sozialpastoral.

Der Bischof von Stockholm, Anders Arborelius, ist mit 68 Jahren der jüngste der zukünftigen neuen Kardinäle. Franziskus lernte ihn bei seiner jüngsten Reise nach Lund zum ökumenischen Reformationsgedenken näher kennen. Arborelius konvertierte mit 20 Jahren zur katholischen Kirche und trat zwei Jahre später in den Orden der Unbeschuhten Karmeliten ein. Als er 1998 die Bischofsweihe für Stockholm empfing, war er der erste schwedische Bischof in Schweden seit der Zeit der Reformation. 2005 bis 2015 wirkte Arborelius als Vorsitzender der Nordischen Bischofskonferenz, seither als Vizevorsitzender.

Bischof Louis-Marie Ling Mangkhanekhoun (73) ist aus Laos gebürtiger Apostolischer Vikar von Paksé in seinem Heimatland. Er studierte in Laos und in Kanada, empfing die Priesterweihe 1972, erfand eine Katechistenschule und ein System der Seelsorgebesuche in den abgelegenen Bergdörfern in Laos. Die Katholiken in dem südostasiatischen Land leben in einer extremen Diasporasituation, ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung liegt bei 1,5 Prozent, es besteht eine Situation der Unterdrückung der Kirche. So gibt es in Laos keine Bistümer, sondern bisher bloß Apostolische Vikariate.

Bischof Gregorio Rosa Chávez (75) wirkt bereits seit 1982 als Weihbischof von San Salvador. Er studierte unter anderem in Belgien und wirkt auch als Pfarrer. Auf kontinentaler Ebene ist er Präsident der Caritas für Lateinamerika und die Karibik. (rv)

D: Petrus und seine Nachfolger zu Gast in Mannheim

Einmal die Päpste erleben, die vor Jahrhunderten die Kirchengeschicke gelenkt, aber auch die Weltpolitik beeinflusst haben und heute oftmals in Vergessenheit geraten sind: Ab dem 21. Mai bekommen die Besucher einer Ausstellung in Mannheim die Chance, hinter die Kulissen des jahrhundertelangen Papsttums zu blicken. Stefan Weinfurter, Professor an der Universität und Leiter des Forschungsstelle Geschichte und kulturelles Erbe, spricht im Interview mit dem Erzbistum Freiburg über die Ausstellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt“, die er mit verantwortet.

Derzeit steht Europa in der öffentlichen Diskussion oftmals im Fokus. Ein paar Stichworte: Wahlen in Frankreich, der Brexit, die Euro-Krise und Pulse of Europe. Doch wie geht es weiter mit Europa? Die einen fürchten Verlust der Nationalstaaten, die anderen fordern die Vereinigten Staaten von Europa. Aber schon in der lange zurück liegenden Vergangenheit haben sich Kirchenoberhäupter um die Einheit Europas verdient gemacht. Das sagt der Heidelberger Professor Stefan Weinfurter. Es sei wichtig, die Rolle der Kirche im Einigungsprozess Europas zu beleuchten und neu in Erinnerung zu rufen:

Der Einfluss der Päpste

„Die Päpste haben über Jahrhunderte hin die Kultur, die Wertevorstellungen auch die politische Ordnung in Europa in ganz hohem Maße beeinflusst, man kann sogar sagen, bestimmt. Das Papsttum und Europa gehören eng zusammen. Und wenn wir in der heutigen Zeit an Europa in dem Sinn arbeiten müssen, dass wir uns als Europäische Gemeinschaft verstehen, dann sollten wir schon auch den Blick darauf richten, wo jedenfalls große Teile unseres Europäischen Fundaments gelegt worden sind.“

Genau deshalb ist für ihn die Ausstellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt“ in Mannheim, die er mit verantwortet hat, so wichtig. Denn das Papsttum war von Anfang an als eine grenzüberschreitende Institution gedacht, erklärt der Historiker. Vor hunderten Jahren gab es in Europa unzählige Kleinstaaten und Nationalismus wurde großgeschrieben. Aber schon damals hätten die Päpste eine Rolle gehabt, die ein bisschen mit der heutigen Europäischen Gemeinschaft vergleichbar sei, sagt Professor Weinfurter:

Frieden und Gerechtigkeit

„Eine Institution, die von Anfang an europäische Dimensionen hat, die von Anfang an versucht, in Europa Frieden und Gerechtigkeit herzustellen. Man muss sich immer klar machen, dass das päpstliche Gericht über Jahrhunderte das Entscheidungsgericht für europäische Fälle war, nicht nur für die hohe Politik, sondern auch für die einfachen Menschen, die sich mit ihren Sorgen oder Streitigkeiten, Familienstreitigkeiten ein Urteil geholt haben und das hat gegolten. Das ist so etwas wie ein Vorgänger des Europäischen Gerichtshofes.“

Das gesamte heutige Rechtssystem, aber auch das Verständnis von Rechtsprechung in Europa basiere auf dem der Antike, ergänzt Weinfurter. Das sei den Päpsten zu verdanken. Denn die hätten das kanonische Recht, also das Kirchenrecht, auf dem römischen Gesetz aufgebaut – und so diese „Grundsätze in das europäische Denken transferiert“.

Das alles herauszuarbeiten und so viele Informationen über die Päpste zusammenzustellen sei alles andere als einfach gewesen, sagt Weinfurter: „Das Thema Papsttum ist zeitlich und räumlich sehr groß, das muss man sich immer klar machen. Wir wollen einen Zeitraum von 1500 Jahren darstellen und weite Teile Europas in den Blick nehmen. Das macht das Unternehmen von Anfang an nicht einfach.“

Auf den Spuren des frühen Papsttums

Damit Weinfurter und sein Team die Ausstellungsstücke zusammentragen konnten, waren sie auf die Zusammenarbeit mit dem Vatikan angewiesen. Vor Ort in Rom und im Kirchenstaat waren Professor Weinfurter und seine Kollegen mit den Vatikanmitarbeitern auf den Spuren des frühen Papsttums unterwegs:

„Wir sind in die Katakomben geführt worden. Wir haben die Kirchen kennen gelernt, die frühesten Kirchen. Wir haben mit hervorragenden Leuten zusammen gearbeitet, die auf den jüngsten, modernsten, neuesten archäologischen Befunden basierend zum ersten Mal die Peterskirche, also Alt-St. Peter, rekonstruieren konnten. Wir wissen jetzt, und in der Ausstellung wird das gezeigt werden, wie Alt-St. Peter ausgesehen hat, wie die Säulen ausgesehen haben, die Wandgestaltung. Das ist alles sensationell neu.“

In diesem Jahr wird weltweit an 500 Jahre Reformation erinnert. Die Päpste haben bei der Spaltung von katholischer und protestantischer Kirche natürlich eine zentrale Rolle gespielt, sagt Professor Weinfurter. Doch es darauf herunter zu brechen, auch das zeigt die Ausstellung, sei zu einfach. „Denn Papsttum, katholische, evangelische und andere Kirchen beruhen auf gemeinsamen Wuzeln, auf dem Evangelium“, erklärt Weinfurter und ergänzt: „Wir gehören alle zusammen.“

Die Sonderausstellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt“ im Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museum startet am Sonntag und läuft noch bis zum 31. Oktober 2017. (rv)

Europa: „Das Unbehagen jener durchdenken, die Populisten wählen“

Der erstarkende Populismus in Europa muss die Kirche und die Gesellschaft zu einem demütigen Nachdenken über das Missbehagen vieler Europäer bringen, die für Populismus anfällig sind. Das sagt Kardinal Angelo Bagnasco, Präsident des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE). Die Bischofsgruppe hat soeben eine dreitägige Klausur in Rom hinter sich und begegnete am Donnerstag dem Papst, danach fand eine Pressekonferenz statt. „Populismen sind die Feinde der Nationen“, sagte Kardinal Bagnasco mit Blick auf Bewegungen wie den Front National, die Partei für die Freiheit in den Niederlanden oder die AfD in Deutschland.

„Populismen spalten, verneinen, denken nur an sich selbst. Nicht an das Wohl des Volkes. Aber sie beinhalten eine Instanz, die man ernst nehmen muss und nicht verachten darf. Sicherlich, Populismus, das sind autoreferentielle und gefährliche Wirklichkeiten, weil sie den Leuten die Illusion sofortiger und leichter Lösungen machen, während das in Wirklichkeit eine Seifenblase ist. Die Instanz, die viel ernsthafter als bisher betrachtet werden muss, ist das Unbehagen der Leute. Ein Unbehagen, das manchmal die Farben der Wut und des heimlichen Grolls annimmt. Die politische Welt, auch die soziale und die kulturelle Welt, müssen eindringen in dieses Unbehagen, und zwar ohne aristokratische Überheblichkeit, man muss die verborgene Botschaft des Populismus verstehen.“

Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen umfasst nicht nur die EU-Länder, sondern alle Länder auf europäischem Boden: von Irland bis Russland, von Skandinavien bis Malta, Zypern und sogar die Türkei. Vergangenen Oktober wählte die Gruppe eine neue Leitung. In der Frage der Migration, die vielleicht schwierigste im europäischen Panorama dieser Jahre, gibt es unter den nationalen Bischofskonferenzen keine ganz einheitliche Linie, wie Kardinal Bagnasco einräumte.

Die beiden Schlüsselwörter seien Aufnahme und Integration, allerdings müsse jedes Land für sich im Rahmen seiner Möglichkeiten ausbuchstabieren, was konkret zu tun sei.

So betonte der Vizepräsident der CCEE, Erzbischof Stanisław Gądecki von Poznan in Polen, sein Land konzentriere sich auf Migranten, „die Arbeit suchen. Wir haben mehr als eine Million Ukrainer, die arbeiten in unserem Land, und als Kirche machen wir Anmerkungen und Vorschläge für eine großzügige und evangelische Aufnahme der Ukrainer“. Überdies habe die Kirche ein System zur privaten Unterstützung syrischer Flüchtlinge in Aufnahmelagern im Libanon geschaffen.

Wie bei der Presskonferenz bekannt wurde, empfängt Papst Franziskus am 22. September in Rom die Verantwortlichen der nationalen Bischofskonferenzen für die Seelsorge an Migranten. (rv)

Kardinal Cipriani: Papst will 2018 Peru besuchen

Er ist bekannt dafür, kein Blatt vor dem Mund zu nehmen: der peruanische Kardinal Juan Luis Cipriani Thorne, Erzbischof von Lima, war am Montag anlässlich des Ad Limina-Besuch der peruanischen Bischofskonferenz beim Papst. Drei Stunden lang dauerte der Austausch der zahlreichen peruanischen Bischöfe mit Franziskus. Es sei ein offenes Gespräch gewesen, sagt im Gespräch mit Radio Vatikan Kardinal Cipriani. Man haben über die Lage der Menschen in Peru gesprochen. Cipriani stand vergangenes Jahr wegen einer Aussage zum optischen Erscheinungsbild junger Frauen in den Schlagzeilen . Für seine Einlassung erntete er heftige Kritik. 2012 hingegen kam es zum Streit zwischen ihm und der ehemaligen katholischen Universität Perus, da Kardinal Cipriani entschieden hatte, dort die missio canonica nicht zu erneuern. Diese erlaubt es den Theologieprofessoren erst, diesen Studiengang im Auftrag und Namen der Katholischen Kirche zu lehren. De facto sprach er damit der Uni in Lima ihr „Katholischsein“ ab. Der Streit wurde durch Vermittlung des Vatikan später gelöst.

„Der Papst hat uns beim Gespräch am Montag dazu aufgerufen, hinauszugehen, um die Menschen aufzusuchen, ihnen beizustehen. Er will, dass wir als Hirten den konkreten Problemen der Menschen annehmen“, so Kardinal Cipriani über das Treffen mit dem Papst. Auch verriet er einen Wunsch des Papstes: „Er hat uns gesagt, dass er 2018 unbedingt Peru besuchen wolle. Aber es ist noch kein konkretes Datum festgelegt worden. Das ist aber eine Nachricht, die uns mit Freude erfüllt.“ (rv)

Vatikanische Finanzaufsicht: 207 Verdachtsfälle in 2016

Im Jahr 2016 hat die vatikanische Finanzaufsichtsbehörde AIF 207 V2016

erdachtsfälle gemeldet. Das berichtet der AIF-Präsident, der Schweizer René Brülhart, an diesem Dienstag bei der Pressekonferenz zum Jahresbericht 2016 im Vatikan. Das sind im Vergleich zu den Vorjahren zwar vergleichsweise mehr Fälle, aber eindeutig weniger als im Jahr 2015, in dem 544 Verdachtsfälle ermittelt wurden. Im Interview mit Radio Vatikan stellt Brülhart diese Entwicklung klar:

Brülhart: „Das ist immer so eine Sache mit Statistiken. Ich denke, es ist sehr wichtig, den Kontext zu betrachten, in welchem diese Zahlen stehen. Wenn Sie dreieinhalb Jahre zurückgehen, da haben wir innerhalb des IOR den sogenannten ,Remediation´-Prozess eingeleitet. Vor etwa eineinhalb Jahren ist dieser dann abgeschlossen worden. Die Auswirkungen, die wir für 2015 gesehen haben, mit einem erstaunlichen hohen Wert an Verdachtsmitteilungen, bedeutet aber nicht, dass es sich allesamt um kriminelle Fälle gehandelt hat. Wir sprechen über Verdachtsmomente, also über Abwicklungen, die vielleicht nicht korrekt stattgefunden haben. Wir sprechen nicht auch über eine entsprechende Beweislage. Heute sind das anders aus: Dieser Prozess ist – wie gesagt – abgeschlossen. Wir gehen jetzt zu einer Normalität über. Von unserer Seite war und ist immer wichtig, dass wir die Qualität sehen wollen. Denn das leistet einen Mehrwert für die Strafverfolgung als solche. Da sind wir auf einem guten Weg.“

RV: Wir sprechen von hunderten Verdachtsfällen, aber nur 22 Fälle wurden im vergangenen Jahr der vatikanischen Justizbehörde weitergereicht. In der Öffentlichkeit ist auch nicht bekannt, ob dann bei allen der Prozess geführt wird. In den Medien ist ja nur von einigen wenigen Fällen die Rede. Woran liegt das? Finden keine Prozesse statt? Werden die meisten Fälle archiviert?

Brülhart: „Es gibt verschiedene Gründe hierfür. Das eine ist, wenn die Fälle zu den entsprechenden Behörden gelangen, dann werden auch die Prozesse eingeleitet. Das braucht eine gewisse Zeit. Ein weiterer Punkt ist, dass die Art von Statistiken, die bei uns geführt werden, möglicherweise bei den Strafverfolgungsbehörden zum Teil anders an die Hand genommen werden, sprich: drei bis fünf Verdachtsmitteilungen werden unter einem Einzelfall zusammengefasst behandelt. Mir ist es ein Anliegen, dass diese Zusammenarbeit zwischen AIF mit den Strafverfolgungsbehörden als solche stattfindet, und das ist der Fall.

RV: Und wie sieht diese Zusammenarbeit konkret aus? Wer arbeitet denn alles zusammen? Ist auch die Gendarmerie involviert?

Brülhart: „Es sind drei Behörden: AIF als Geldwäschemeldestelle und als Aufsichtsbehörde, dann werden die Fälle an die Justizbehörde ,Promotore di Giustizia´ weiter geleitet und dort findet auch eine entsprechende juristische Verfolgung statt, so dass die Fälle im Gericht behandelt werden. Zusätzlich zu dieser Justizbehörde gibt es die vatikanische Gendarmerie, die eine Art Justizpolizei ist und die Justizbehörde unterstützt.“

RV: Der Heilige Stuhl hat in den vergangenen Jahren auch internationale Abkommen mit Staaten unterzeichnet, um gegen Geldwäsche und dubiose Finanztransaktionen vorzugehen. Wie sieht es heute damit aus? Hat Ihre Behörde hier die internationale Zusammenarbeit ausweiten können?

Brülhart: „Der Heilige Stuhl, der Vatikan, ist eine globale Institution und hier ist es absolut wichtig, dass die Möglichkeit besteht, mit anderen Ländern und Jurisdiktionen zusammenzuarbeiten. Hier hat man weitere Fortschritte gemacht. Mit sämtlichen wichtigen Jurisdiktionen, von der Finanzseite her betrachtet, hat die AIF entsprechende Abkommen unterzeichnet. Im vergangen Jahr haben wir beispielsweise mit der italienischen Nationalbank oder mit den USA entsprechende Verträge unterzeichnet. Ich denke auch an Abkommen mit Luxemburg oder mit der Schweiz.“

Hintergrund

Mittlerweile unterhält die vatikanische Finanzaufsicht institutionelle Beziehungen zu Partnerbehörden in sechs Ländern, darunter Deutschland, Luxemburg und den USA. Drei der Abkommen wurden 2016 neu geschlossen: mit Brasilien, Italien und Polen. Daneben vereinbarte die AIF mit fünf weiteren nationalen Behörden einen bilateralen Informationsaustausch, darunter Österreich, Panama und Russland. Aktuell bestehen solche Vereinbarungen mit 32 Staaten. (rv)

Franziskus in Fatima: „Wenn wir Christen sein wollen, müssen wir auch marianisch sein“

Aber mit welcher Maria? Zum Auftakt seiner Fatima-Reise spricht der Papst über die Rolle der Muttergottes im Leben aller Christen und der Kirche.

FATIMA ,- Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum Jahrhundert-Gedenken der Marien-Erscheinungen von Fatima hat der Papst die im Heiligtum versammelten Pilger zum rechten Marien-Verständnis ermutigt.

Franziskus warnte dabei – bevor er mit den Gläubigen den Rosenkranz betete – auch davor, die Barmherzigkeit der Muttergottes über die ihres Sohnes zu stellen.

Zusammen mit tausenden Pilgern ist Franziskus in den portugiesischen Wallfahrtsort gekommen, um zu beten – und am morgigen Samstag zwei der Seherkinder heilig zu sprechen, denen Maria erschienen ist.

Das Jahrhundert-Gedenken von Fatima – samt der Heiligsprechung – ist ein historisches Jubiläum für die Weltkirche.

In seiner Begrüßung der Pilger „zu Maria und mit Maria“ dankte der Papst dafür, mit ihnen „in der Hoffnung und im Frieden“ diese Wallfahrt machen zu dürfen.

Sowohl die versammelten Gläubigen als auch alle, die anderswo sind aber im Geist in Fatima umarme er, so Franziskus, im Gefühl, „dass Jesus euch mir anvertraut hat (vgl. Joh 21,15-17)“.

„Daher umarme ich euch alle und empfehle euch Jesus, ‚besonders jene, die seiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen‘ – wie die Mutter Gottes uns zu beten gelehrt hat“, so der Papst, der damit das Fatima-Gebet zitierte, dass den Hirtenkindern am 13. Juli 1917 offenbart wurde.

Die „sanfte und fürsorgliche Mutter aller Bedürftigen, möge ihnen den Segen des Herrn erwirken“, betete Franziskus.

Vollkommen erfüllt habe sich dieser Segen in der Jungfrau Maria, so Franziskus weiter: Kein anderes Geschöpf habe über sich das Antlitz Gottes aufstrahlen sehen wie sie, die dem Sohn des ewigen Vaters ein menschliches Gesicht gegeben hat.

Wir können es nun in einer Reihe von freudenreichen, lichtreichen, schmerzhaften und glorreichen Momenten ihres Lebens betrachten, die wir beim Beten des Rosenkranzes durchgehen. Mit Christus und Maria bleiben wir in Gott.

Franziskus, seinen Vorgänger Paul VI. zitierend, betonte weiter:

In der Tat, »wenn wir Christen sein wollen, müssen wir auch marianisch sein. Das heißt, wir müssen die wesentliche, lebendige und von der Vorsehung bestimmte Beziehung anerkennen, die Maria mit Jesus verbindet und die uns den Weg eröffnet, auf dem sie uns zu ihm führt« (Paul VI., Ansprache während des Besuchs des Heiligtums der Muttergottes von Bonaria, Cagliari, 24. April 1970).

So nehme das Evangelium, „jedes Mal wenn Christen den Rosenkranz beten“, seinen Weg im Leben eines jeden Einzelnen, der Familien, der Völker und der ganzen Welt auf, erklärte der Papst weiter.

Doch mit welcher Maria?

Die Frage sei allerdings, mit welcher Maria man sich auf den Weg mache, mahnte Franziskus:

Ist sie eine Lehrerin des geistlichen Lebens, die erste, die Christus auf dem „schmalen Weg“ des Kreuzes gefolgt und so unser Vorbild geworden ist – oder ist sie vielmehr eine „unnahbare“ Herrin, die wir nicht nachahmen können?

Es gehe nicht um „ein Heiligenbild, an das man sich wendet, um schnell und billig eine Gunst zu erhalten“, sondern um „die Jungfrau Maria des Evangeliums, die von der betenden Kirche verehrt wird“, so der Papst in Fatima.

Dabei gehe es auch um das rechte Verständnis von Gottes Gerechtigkeit und Barmherzigkeit:

Natürlich leugnet die Barmherzigkeit Gottes die Gerechtigkeit nicht; denn Jesus hat die Folgen unserer Sünde mit der gerechten Strafe auf sich genommen. Er leugnet die Sünde nicht, er hat sie vielmehr am Kreuz für uns bezahlt. Und so sind wir im Glauben, der uns mit dem Kreuz Christi verbindet, von unseren Sünden frei. Legen wir jede Form von Angst und Furcht ab, denn das ziemt sich nicht für jemanden, der geliebt wird (vgl.1 Joh 4,18).

Er bitte, dass „jeder von uns mit Maria zu einem Zeichen und Sakrament der Barmherzigkeit Gottes“ werde, so Franziskus abschließend.

Von Maria an der Hand genommen und unter ihren Augen können wir mit Freuden das Erbarmen des Herrn besingen. Wir können sagen: Meine Seele singt für dich, mein Herr! (CNA Deutsch)