Was die „Civilta Cattolica“-Analyse des Christentums in den USA versäumt

WASHINGTON – Schwerwiegende Mängel und Fehler hat Experten zufolge ein Artikel der Jesuitenzeitschrift „La Civilta Cattolica“, der Katholiken und evangelikalen Fundamentalisten unterstellt, eine „Ökumene des Hasses“ im öffentlichen Leben der USA zu betreiben.

Der Artikel, der unter anderem fordert, dass die gesellschaftlichen Bereiche von Religion und Politik nicht miteinander „verwechselt“ werden sollten, „verabschiedet sich davon, was die Kirche historisch darüber, wie Katholiken über Politik und Religion nachdenken sollten, zu sagen hat“, kritisierte Elizabeth Bruenig, eine Autorin, die über Christentum und Politik schreibt.

Behauptungen und Vorwürfe des Artikels

Am vergangenen Donnerstag erschien in „La Civilta Cattolica“ die Analyse aus der Feder des Chefredakteurs, Jesuitenpater Antonio Spadaro, und der Marcelo Figueroas – ein protestantischer Pastor, der als Chefredakteur der argentinischen Ausgabe von „L’Osservatore Romano“ fungiert.

Der Artikel stellt eine ganze Reihe Behauptungen auf, darunter der Vorwurf, dass konservative Christen sich zu politischen Fragen wie Migration vereint hätten und letztlich eine „Ökumene des Hasses“ zu politischen Fragen beförderten, die angeblich der Botschaft der Barmherzigkeit von Papst Franziskus widerspreche.

Das 1956 eingeführte US-Motto „In God we trust“ sei „für viele eine einfache Glaubenserklärung“, schreiben die Autoren, aber „für andere ist es die Synthese einer problematischen Verschmelzung von Religion und Staat, Glaube und Politik, religiöser Werte und Wirtschaft“.

Diese „problematische Verschmelzung“ habe sich in den vergangenen Jahren in der „manichäischen“ Rhetorik der Politik manifestiert, „welche die Wirklichkeit in absolut Gutes und absolut Böses unterteilt“, so die Autoren weiter, und führen als Beispiele die Regierungen von George W. Bush und Donald Trump ins Feld.

Weiter schreiben Spadaro und Figueroa, diese Rhetorik wurzele in der evangelikal-fundamentalistischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts, und habe sich fortgesetzt durch andere problematische Interpretationen des Christentums, wie der Glaube an ein „Wohlstandsevangelium“ („prosperity gospel“) und die Herrschaft des Menschen über die Schöpfung („Dominionism“) – Einstellungen, „die zunehmend radikalisiert wurden“.

Außerdem zehre dieses Christentum vom Konflikt, in dem „Feinde“ entsprechend „dämonisiert“ würden, darunter Muslime und Migranten, die im Land nicht willkommen geheißen würden, so die Autoren.

Dagegen habe Papst Franziskus sich für „Inklusion“ und „Begegnung“ eingesetzt, und sei gegen „jede Form eines ‚Religionskrieges'“, schreiben Spadaro und Figueroa weiter.

Deshalb, argumentieren sie, sollten Katholiken nicht Politik und Religion „verwechseln“, um zu verhindern, dass Christen versuchten, eine fundamentalistische Theokratie anzustreben, wie es in den USA der Fall sei.

Schwere Fehler und Mängel in Inhalt und Aussage

Experten haben jedoch auf Unstimmigkeiten, Übertreibungen und falsche Darstellungen der Lehre der Kirche in dem Artikel der Jesuitenzeitschrift hingewiesen.

Dr. Chad Pecknold, Theologie-Professor der Catholic University of America, sagte gegenüber CNA, dass die Autoren zwar vielen amerikanischen Christen unterstellten, eine „manichäische“ Perspektive von Politik zu haben, und von „Gut gegen Böse“, doch „die Autoren klingen selber sehr manichäisch in ihrer totalen Opposition zu ihrer Karikatur christlicher Konservativer in Amerika“. Professor Pecknold weiter:

„Die Autoren begehen eine große Zahl an Irrtümern, sowohl historisch, als auch in der Darstellung sowie in ihrer Diagnose einerseits dessen, woran Amerika krankt, als auch besonders christlicher Konservativer“.

Einer der schwerwiegendsten Mängel des Artikels ist die These, dass Religion und Politik getrennt werden müssen, fügte Bruenig hinzu. So sei die mit der Ewigkeit befasste Ebene des Geistlichen zu unterscheiden von der diesseitigen der Gegenwart, doch die Herangehensweise des Artikels an die Beziehung zwischen Religion und Politik sei „unhistorisch und sehr un-katholisch“, sagte sie.

Pater Spadaro und Figueroa schreiben, dass „das religiöse Element nie mit dem politischen verwechselt werden sollte. Geistliche Macht mit zeitlicher Macht zu verwechseln bedeutet, das eine dem anderen unterzuordnen.“

Der Artikel behauptet auch, dass „[Papst] Franziskus die organische Verbindung zwischen Kultur, Politik, Institution und Kirche brechen will. Spiritualität kann sich nicht mit Regierungen oder Militärbündnissen verbinden, denn sie dient allen Männern und Frauen.“

Dieses Schubladendenken über Glaube und Politik ist Ausdruck eines irrtümlichen Denkens der Aufklärung, sagte Bruenig.

„Die Meinung, dass Politik und Religion im Prinzip in getrennten Bereichen funktionieren sollten, ist eine der ursprünglichen liberalen Positionen der Aufklärung zur Politik, und es gibt einen Grund, warum die meisten führenden Denker der liberalen Aufklärung hochgradig anti-katholisch waren“, so Bruenig.

Die Politik ist kein besonderer gesellschaftlicher Bereich, der von moralischen Fragen zu trennen ist, oder darauf seine eigene Form nichtreligiöser moralischer Antworten hat, so Bruenig: Politiker „sind immer noch den gleichen moralischen Grundregeln verpflichtet, denen sie auch verpflichtet sind in allen anderen Entscheidungen in ihrem Leben“.

Das zu bestreiten widerspreche Jahrhunderten kirchlicher Lehre, so Bruenig weiter.

Die Kritik, dass die Autoren Spadaro und Figueroa in ihrem Artikel der Lehre der Kirche über die Beziehung von Glaube und Politik widersprechen, teilt auch P.J. Smith auf der Seite „Semiduplex.com„.

Die Kirche habe sehr wohl die Autorität, über Fragen der Wirtschaft und Politik zu sprechen, wie etwa der selige Papst Pius IX., Leo XIII., der heilige Pius X., Pius XI., und der verehrungswürdige Pius XII. erörterten, so Smith.

„Zudem bringen sich Spadaro und Figueroa in Position gegen Papst Franziskus selbst wenn sie eine bizarre liberale Atomisierung des Menschen beschreiben“, schrieb Smith. „Spadaro und Figueroa zufolge ist der Mensch in der Kirche ein Gläubiger; im Rathaus ein Politiker; im Kino ein Kritiker; und offenbar soll er diese Rollen alle trennen“.

Smith zitiert Papst Franziskus, der bei einer Konferenz über die Enzyklika Populorum Progressio des seligen Papstes Paul VI. im April sagte, dass, egal, ob es um Familie, Wirtschaft oder Arbeit geht:

„Kein Aspekt kann verabsolutiert werden und keiner kann ausgeschlossen werden aus einer Sichtweise der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen heraus, die nämlich berücksichtigt, dass das menschliche Leben wie ein Orchester ist, das gut klingt, wenn die verschiedenen Instrumente aufeinander abgestimmt sind und alle derselben gemeinsamen Partitur folgen.“

Außerdem kann die derzeitige US-Regierung und das politische System „aus einer christlichen Haltung“ heraus stichhaltig kritisiert werden, betont Bruenig, etwa durch Prüfung jener politischen Aktivitäten der Regierung, die nicht mit der Lehre der Kirche vereinbar sind. Aus dieser Perspektive heraus zu schreiben, „wäre ein viel stärkeres Argument gewesen“, sagte sie.

Doch „statt zu sagen, dass dies nicht christliche Vorgehensweisen sind, und dass die Regierung falsch handelt“, sagten Spadaro und Figueroa „dass ein religiöses Element mit einem politischen verwechselt“ werde, kritisierte Bruenig weiter.

Falsche Behauptungen über Christentum in den USA

Darüberhinaus, so Pecknold und Bruenig, seien einige der Behauptungen im Artikel über das Christentum in den USA nicht richtig.

So führt der Artikel in der Jesuitenzeitschrift als Beispiel dafür, was an der katholissch-evangelikalen Ökumene falsch sei, die Webseite „Churchmilitant.com“ an. Diese jubelte über die Wahl von Präsident Donald Trump als Erhörung der Gebete vieler Wähler, und verglich Trump mit dem Römischen Kaiser Konstantin, dessen militärischer Sieg die rechtliche Anerkennung des Christentums im Römischen Reich ermöglichte.

Das, schreiben Spadaro und Figueroa, sei ein Beispiel für das mangelhafte Verständnis von Religion und Politik.

Doch „ChurchMilitant“ sei eine „Randpublikation“, so Professor Pecknold, die nicht repräsentativ sei für Katholiken in den USA.

Der „Civilta Cattolica“-Artikel widmet sich weiter des US-Präsidenten Trump als Beispiel und warnt davor, „Politik und Religion zu vermengen“, was sich bisweilen in einer Manichäischen Rhetorik von Gut gegen Böse äußere, wenn es um die Rechtfertigung politischer Programme gehe. So handle Trump etwa, wenn er etwas als das „sehr Schlechte“ (the „very bad“) abtue.

Freilich, so Bruenig, „ist Trump selber auf fast schon lächerliche Weise uninteressiert an Religion, und kann nicht einmal erklären, was Presbyterianer glauben – denen er angeblich angehört.“

Tatsächlich war Trump, einem Bericht des TV-Senders CNN zufolge, sich nicht einmal sicher, dass zwei Pastoren der Presbyterianer, die er vor seiner Amtseinführung traf, Christen waren, bis die beiden ihm dessen versicherten.

Und obwohl der „Civilta Cattolica“-Artikel zwar das „Wohlstands-Evangelium“ und „Herrschafts-Ideologie“ als problematische Phänomene des amerikanischen Christentums der Gegenwart erwähnt, ignoriert er eine wichtige Tradition, schrieb P.J. Smith.

Der Artikel versäumt es, sich „mit der liberalen Tradition, die durch den Jesuiten John Courtney Murray verkörpert wird, auseinanderzusetzen, und welche ihrem Argument einen interessanten Aspekt beigesteuert hätte – nicht zuletzt, weil es die vorherrschende Variante des amerikanischen Katholizismus ist“, schrieb Smith.

Im „Catholic Herald“ schrieb Stephen White, ein Fellow des „Catholic Studies“-Programms des Washingtoner „Ethics and Public Policy Centers“, dass die Kritik der Autoren an christlichen Integralisten, vorgebe, eine präzise Darstellung religiöser Probleme des Mainstreams zu sein. In Wahrheit sei es jedoch die Kritik einer nur kleinen Gruppe Christen.

„Fundamentalismus ist weder der Mainstream des Amerikanischen Protestantismus, noch hat dieser den Einfluss auf amerikanische Politik, den sich die Autoren einbilden“.

White weiter: „Die Vorstellung, dass es eine Art enger Affinität gebe zwischen dem biblischen Literalismus des Fundamentalismus auf der einen Seite und der Gott-will-dass-Du-reich-bist Hausiererei der Wohlstands-Evangelisten auf der anderen“, sei falsch.

„Amerikas wahnsinnig komplizierte religiöse Landschaft bedarf aufmerksamer Analyse und Kritik“, schrieb er. Der Artikel in „Civilta Cattolica“ leiste diese Nuanciertheit nicht. (CNA Deutsch)

Vatikan: Glaubenskongregation hat einen neuen Sekretär

Der italienische Geistliche Giacomo Morandi ist neuer Sekretär der vatikanischen Glaubenskongregation. Papst Franziskus hat ihn dazu ernannt, wie der Vatikan an diesem Dienstag mitteilte. Morandi war bisher Untersekretär in der selben Kongregation. Gleichzeitig erhält Morandi auch den erzbischöflichen Titel. Sein Vorgänger war Luis Francisco Ladaria Ferrer, der jetzt Präfekt der Kongregation ist und auf den deutschen Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller nachgefolgt ist. Morandi ist 42 Jahre alt und stammt aus der norditalienischen Stadt Modena. Er arbeitet seit zwei Jahren an der Glaubenskongregation. (rv)

Vatikan: Kardinalstaatssekretär würdigt Franz von Assisi

Würde die Welt die Regeln und Lehren des heiligen Franz von Assisi übernehmen, gäbe es weniger Probleme auf der Welt. Das sagt der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin in einem Interview mit der franziskanischen Zeitschrift „San Francesco“. In dem Gespräch geht die „Nummer Zwei“ im Vatikan auf die Bedeutung des Heiligen aus Assisi ein. Dieser habe „revolutionär“ gehandelt, doch immer im Geiste des christlichen Glaubens und der Frohen Botschaft. Eine Welt ohne Krieg, ohne Umweltverschmutzung und mit Gerechtigkeit wäre nicht nur eine bessere, sondern auch eine christlichere Welt. Dass der amtierende Papst den Namen des Heiligen aus Assisi trage, wolle gerade dies hervorheben. (rv)

D: Einbruch im Kölner Dom

In der Nacht zu Montag sind Unbekannte in den Kölner Dom eingebrochen. Nach Angaben des Kölner Stadtanzeigers wurde die Polizei gegen 2.30 Uhr von einer Sicherheitsfirma alarmiert und fand Einbruchsspuren an einer Glastür auf der Seite des Roncalliplatzes. „Nach derzeitigem Ermittlungsstand gehen wir von zwei männlichen Tätern aus“, sagte ein Sprecher der Polizei. Der Medienreferent des Doms, Markus Frädrich, teilt mit, dass die Täter nicht in den Innenraum der Kathedrale eingedrungen seien. Sie hätten die Treppe im Südturm benutzt und in den Werkstätten der Dombauhütte Werkzeugschränke aufgebrochen. Das Motiv ist noch unklar. (rv)

Vatikan: Neues Mitglied der Glaubenskongregation

Der Papst nimmt derzeit ferienbedingt fast keine öffentlichen Termine wahr, ist aber dennoch nicht untätig. An diesem Samstag etwa gibt es von ihm einige neue Ernennungen. Danach wird Kardinal Giuseppe Versaldi, Präfekt der Kongregation für das katholische Bildungswesen, auch zu einem Mitglied der Glaubenskongregation. Außerdem wurde der Anwalt Paolo Papanti-Pelletier, bislang Kollegialrichter des Tribunals des Staates der Vatikanstadt, zum alleinzuständigen Richter für Prozesse ersten Grades desselben Tribunals ernannt. Er löst in dieser Funktion Piero Antonio Bonnet ab. (rv)

Mit „Fake News“ gegen den Papst?

Auch Kardinal Gerhard Müller geriet jetzt in den Zielpunkt einer Desinformationskampagne, kommentiert Guido Horst.

Knapp vierzig Grad im Schatten. Draußen, auf dem Petersplatz, scheinen sich die Eisenstangen der Absperrungen in der Sonnenglut zu verbiegen, drinnen, nur einen Steinwurf von den Kolonnaden entfernt, im Palazzo Nummer 1 an der Piazza della Città Leonina, empfängt Kardinal Gerhard Müller ganz leger: Sommerhose, kariertes kurzes Hemd. Auch in seiner Wohnung, die einst lange Jahre das Domizil von Kardinal Joseph Ratzinger war, steigen die Temperaturen beträchtlich an. Der Grund für die etwas unkonventionelle Begegnung ist eine der vielen „fake news“, wie sie in Rom zurzeit nur so die Runde machen. Doch diesmal betraf es Müller direkt, den Papst Franziskus erst vor wenigen Tagen aus dem Amt des Glaubenspräfekten entlassen hat. Der Sekretär des Kardinals. Don Slawek, ist im Ausland, Müller deshalb ohne Zugang zum Internet – und so las er erst jetzt, was in den Stunden zuvor rund um die ganze Welt gegangen war.

Das letzte Gespräch zwischen Papst und Müller sei in Wirklichkeit so verlaufen, hatte Maike Hickson in ihrem Online-Dienst „One Peter Five“ behauptet, und der italienische Journalist Marco Tosatti hatte das auf seinem Blog „Stilum curiae“ auf Italienisch sofort weiterverbreitet. Also: Am 30. Juni in den Apostolischen Palast berufen, habe Müller, mit den zur Entscheidung anstehenden Akten der Glaubenskongregation bewaffnet, eine relativ kurze Unterredung mit Franziskus gehabt. Der Papst habe dem Kardinal nur fünf Fragen stellen wollen, so „One Peter Fice“ und „Stilum curiae“: Sind Sie für oder gegen den Frauendiakonat, habe Franziskus gefragt. Ich bin dagegen, so Müller. Und weiter: Sind Sie für oder gegen die Aufhebung des Zölibat? Ich bin natürlich dagegen, so Müller. Sind sie für oder gegen weibliche Priester. – Ich bin entschieden dagegen. Wollen Sie „Amoris laetitia“ verteidigen? Ja, so die Antwort von Müller, insofern es mir möglich ist. Es gibt da noch Zweideutigkeiten. Und dann die letzte Frage des Papstes: Wollen Sie Ihren Protest gegen die Kündigung Ihrer drei Mitarbeiter zurückziehen? Heiliger Vater, habe der Kardinal entgegnet, das waren gute Leute ohne Makel, die ich vermisse. Es war nicht korrekt, sie über meinen Kopf hinweg zu entlassen, und das kurz vor Weihnachten, so dass sie ihre Büros bis zum 28. Dezember räumen mussten.

Dann, so schreiben Hickson und Tosatti, habe der Papst dem Kardinal nur noch mitgeteilt, dass er sein Mandat als Präfekt der Glaubenskongregation nicht verlängern werde, und sei wort- und grußlos gegangen. Als Quelle für diese Version des letzten Gesprächs zwischen Papst und Müller gab Hickson eine „vertrauenswürdige deutsche Quelle“ an, die das anonym berichtet habe, nachdem sie kurz nach der Entlassung Müllers mit diesem an einem Essen des Kardinals mit seinem Abiturjahrgang in Mainz teilgenommen und entsprechende Bemerkungen aufgeschnappt habe. Diese anonyme Quelle ist der Redaktion dieser Zeitung bekannt. In Rom ist sie nur als dubiose Figur bekannt, deren sprudelnde Phantasie keine Grenzen kennt – alles andere also als vertrauenswürdig.

Als jetzt Kardinal Müller am Mittwochmorgen den Ausdruck der beiden – fast gleichlautenden – Berichte las, traute er seinen Augen nicht. „Das stimmt nicht“, so Müller, das Gespräch sei ganz anders gelaufen. Auch der Schluss des vermeintlichen Protokolls der „deutschen Quelle“ sei falsch. Bei Hickson und Tosatti hieß es dort, der Präfekt sei nach dem Weggang des Papstes noch ein wenig sitzengeblieben, in der Erwartung, das Franziskus etwas holen würde, ein kleines Geschenk oder Ähnliches, um den Kardinal zu verabschieden oder sich für seine Dienste zu bedanken. Bis ihm dann der Präfekt des Päpstlichen Haues, Erzbischof Georg Gänswein, mitgeteilt habe, dass die Audienz beendet sei. Kardinal Müller staunte jetzt nicht schlecht, als er nun diese frei erfundene Darstellung lesen musste. Zumal er selber über den Verlauf der besagten Audienz berichtet hatte, der Papst sei mit ihm tatsächlich Akten der Glaubenskongregation durchgegangen und habe ihm erst beim Hinausgehen mitgeteilt, dass er seine Amtszeit als Glaubenspräfekt nicht verlängern werde.

Man könnte diese Blüten der Desinformation, wie sie Kardinal Müller überrascht zur Kenntnis nehmen musste, in dem Fach „fake news“ ablegen und es mit einer knappen Richtigstellung oder einem Dementi bewenden lassen. Aber sie sind symptomatisch für eine Zeit, in der ein Pontifikat für Unruhe sorgt und mancher sich bemüßigt fühlt, mit Fehlinformationen und freien Erfindungen diese Unruhe noch zu steigern – aus den unterschiedlichsten Motiven heraus. Der Franziskus in den Mund gelegte Satz: „Ich werde als der Papst in die Geschichte eingehen, der die Kirche gespalten hat“, schaffte es bis in das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Und schon kreist in deutschen Landen das Gerücht, der päpstliche Autor von „Amoris laetitia“ wolle den deutschen Verein „Donum vitae“ mit dem Segen der Deutschen Bischofskonferenz in die Schwangerenberatung der Kirche integrieren – trotz der Ausstellung des einst von Rom nicht gewollten Beratungsscheins.

Solche Gerüchte – das ist eines der möglichen Motive – sollen die romtreuen Katholiken treffen, die auf dem Boden der traditionellen Lehre stehen und in dem Lehramt von Johannes Paul II. und Benedikt XVI. ein Vermächtnis für die Zukunft sehen. Sie, so die Absicht der Gerüchtestreuer, sollen jetzt ganz verdattert dastehen angesichts eines lateinamerikanischen Jesuiten-Papstes, der Hand anlegt an die Alleinstellungsmerkmale des Katholischen. Die Agenda, die die „anonyme deutsche Quelle“ implizit aus den vermeintlichen Fragen des Papstes an Kardinal Müller ablesen lassen will, ist immerhin ganz beachtlich: Einführung des Frauendiakonats, Abschaffung des Zölibats, Weihe von Frauen zum Priesteramt.

Somit steigt die Verunsicherung, zumal es tatsächlich Initiativen von Papst Franziskus gibt, die selbst bei ganz gemäßigten Kurienprälaten eher ein Kopfschütteln als begeisterte Zustimmung hervorrufen. Am Sonntag ist das dritte Interview erschienen, das Franziskus mittlerweile dem Laizisten-Papst Eugenio Scalfari gegeben hat, wiederum erschienen in der links-liberalen „La Repubblica“. Und wieder hat der 93-jährige Gründer dieser Zeitung darauf verzichtet, bei dem Gespräch in Santa Marta ein Aufnahmegerät mitlaufen zu lassen.

Das Ergebnis ist eine krude Mischung von eigenen Gedanken Scalfaris und Äußerungen von Franziskus zum G20-Gipfel in Hamburg, zu internationalen Allianzen gegen Flüchtlinge und unheilvollen Beziehungen zwischen Putin und Trump, Russland und Syrien oder Nordkorea und China – mit dem vatikanischen Staatssekretariat dürften die Einschätzungen des Papstes wohl kaum abgesprochen gewesen sein. Für Scalfari habe der Papst Zeit, nicht aber für die vier Kardinäle, die wegen ihres Briefs mit den „dubia“ um eine Audienz beim Papst nachgesucht hatten – so der Kommentar in Kurienkreisen. Dass Franziskus etwa zur gleichen Zeit den soeben zum Kardinal erhobenen Weihbischof Gregorio Rosa Chavez aus El Salvador zu seinem Vermittler zwischen Nord- und Südkorea ernannt hat, obwohl dieser weder Koreanisch spricht noch über besondere Kontakte in dieser Region verfügt, machte ebenfalls stutzig. Mancher fragt sich, nach welchen Kriterien Franziskus – der auch in diesem Sommer auf eine Ferienzeit verzichtet – im Gästehaus Santa Marta agiert. Da gießen solche Falschmeldungen wie die von „One Peter Five“ und „Stilum curiae“ zu den vermeintlichen fünf Fragen von Franziskus an Kardinal Müller nur Öl ins Feuer. Die Absicht scheint zu sein, die Verunsicherung rund um die Person des Papstes weiter zu steigern. Der Sache dient das nicht.

Guido Horst ist Chefkorrespondent der Zeitung „Die Tagespost“ in Rom. Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung. (CNA Deutsch)

Schon wieder ein Prozess im Vatikan

Schon wieder ein Prozess im Vatikan: Am 18. Juli ist in Sachen Bambin’ Gesù ein erster Gerichtstermin angesetzt. Zwei frühere Verantwortliche der Stiftung des päpstlichen Kinderkrankenhauses müssen sich für die Zweckentfremdung von Stiftungsgeldern verantworten. Dem früheren Präsidenten und dem früheren Schatzmeister der Stiftung wird vorgeworfen, mehr als 400.000 Euro, die eigentlich für das Krankenhaus bestimmt waren, an einen römischen Unternehmer gezahlt zu haben. Dieser führte mit dem Geld die Renovierung der Wohnung von Kardinal Tarcisio Bertone durch. Bertone war Kardinalstaatssekretär in der Zeit von Benedikt XVI..

Der Vatikanische Pressesaal veröffentlichte an diesem Donnerstag die Erklärung der vatikanischen Staatsanwaltschaft. Die Beschuldigten heißen Giuseppe Profiti und Massimo Spina. Die Erklärung spricht mit Bezug auf die Renovierung der Kardinalswohnung von einer „zwischen November 2013 und Ende Mai 2014 auf dem Boden der Vatikanstadt begangenen Straftat“. Bertone hat mehrfach beteuert, nicht davon gewusst zu haben, dass die Stiftung des Bambin’ Gesù für die Renovierung aufkam. (rv)

Solidarität mit der Ukraine: „Friede fällt nicht vom Himmel“

Es ist vor allem eine Botschaft der Einheit: Wenn Kardinal Leonardo Sandri an diesem Dienstag zu einer Reise in die Ukraine aufbricht, dann überbringt er ganz ausdrücklich Grüße an alle Christen in diesem Land, an römisch-katholische, griechisch-katholische und orthodoxe Christen. „Der Papst hat mir den Auftrag gegeben, bei der ‚Unterscheidung’ zu helfen, wie der Papst es mit der Spiritualität des Ignatius von Loyola nennt, um eine neue Zukunft, um Hoffnung, um Lösungen für die Konflikte, um eine vernünftige und menschliche Zukunft zu entdecken.“ Menschlichkeit und Geschwisterlichkeit, das müssten die Kriterien für das Zusammenleben in diesem an sich reichen Land sein.

Allein 650.000 Kinder in der Ukraine haben aber Schwierigkeiten, an Trinkwasser zu kommen, über 1,5 Millionen Menschen wurden von der Gewalt im Osten des Landes aus ihren Häusern vertrieben.

Der Aufbau einer friedlichen Zukunft gehe eben nur gemeinsam, mit allen Christen, betont der Kardinal vor seiner Abreise gegenüber Radio Vatikan. Eingeladen habe ihn der griechisch-katholische Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, er reise nach Kiew, Lviv, Charkiw und andere Orte im Land, um deutlich zu machen, dass die Botschaft des Papstes, die er überbringt, nicht nur einer Gemeinschaft gilt.

„Im Besonderen erstreckt sich mein Besuch auf den östlichen Teil des Landes”, betont der im Vatikan für die Ostkirchen zuständige Kardinal. Die Botschaft, die er überbringen soll: Solidarität und Frieden.

Frieden schaffen

„Der Papst hat in seiner diesjährigen Friedensbotschaft die Menschen in den Mittelpunkt gestellt, die den Frieden schaffen. Frieden fällt nicht vom Himmel wie ein Fallschirmspringer, es braucht auf der Erde Menschen, die ihn aufbauen und die Einigungen finden, Dialog, Abkommen und so weiter, um all die Gründe zu überwinden, die zu Krieg oder Konflikt führen.“ Wie das gehen soll und worin dieser Konflikt genau besteht, das deutet er vor seiner Reise nur an: „Alles selbstverständlich in vollem Respekt vor dem Recht, vor dem internationalen Recht, und im Respekt vor der territorialen Integrität aller Länder.“

Seit Februar 2014 finden in der Ostukraine Kämpfe statt; von Russland unterstützte Milizen kämpfen gegen die Armee des Landes und gegen Freiwilligentrupps. Die UN weisen seit Beginn des Krieges auf Folter und andere Menschenrechtsverletzungen in diesem Krieg hin, der auch heute noch schwelt. Fast täglich sterben dort Menschen.

Internationale Sammlung

Papst Franziskus hatte vor einem Jahr überraschend eine spezielle Kollekte für die Kirche in der Ukraine eingeführt. „Ich habe beschlossen, eine humanitäre Unterstützung zu Gunsten all dieser Opfer zu fördern“, hatte er damals eine Woche nach Ostern verkündet. Er wolle „die Nähe und meine persönliche Solidarität mit der Kirche in der Ukraine zum Ausdruck bringen“.

„Die gesammelten Mittel sind ein Zeichen der Solidarität von Seiten aller Katholiken Europas. Es sind Spenden, die der Papst für alle Menschen in der Ukraine bekommen hat.“ Die Botschaft dieser Hilfe sei universal, so Kardinal Sandri: Solidarität für alle, die Opfer dieser humanitären Krise geworden seien. „Es gibt Hunger, es fehlen Medizin und Häuser und Schulen, nachdem so viel im Konflikt zerstört worden ist.“ Der Papst wolle allen helfen, „wir wollen Erleichterung bringen und Hoffnung für eine Zukunft dieses Landes, das wir alle frei sehen wollen.“ (rv)

Was Papst Benedikt über seinen heiligen Namensvetter von Nursia sagte

VATIKANSTADT – Einen „grundlegenden Einfluss auf die Entwicklung der europäischen Zivilisation und Kultur“ hat Papst Benedikt bei der Generalaudienz am 9. April 2008 dem heutigen Tagesheiligen, Benedikt von Nursia, zugesprochen.

Lesen Sie selbst den Wortlaut des Papa emeritus:

Heute möchte ich über den hl. Benedikt, den Begründer des abendländischen Mönchtums und Schutzpatron meines Pontifikats, sprechen. Ich beginne mit einem Wort des hl. Gregor des Großen, der über den hl. Benedikt schreibt: »Nicht nur die zahlreichen Wunder des Gottesmannes wurden in der Welt berühmt, sondern auch das Wort seiner Lehre strahlte hell auf« (II Dial., 36). Diese Worte schrieb der große Papst im Jahr 592; der heilige Mönch war kaum fünfzig Jahre zuvor gestorben und noch in der Erinnerung der Menschen und vor allem in dem von ihm gegründeten blühenden Orden lebendig. Der hl. Benedikt von Nursia hat durch sein Leben und Werk einen grundlegenden Einfluss auf die Entwicklung der europäischen Zivilisation und Kultur ausgeübt. Die wichtigste Quelle über sein Leben ist das zweite Buch der Dialoge des hl. Gregor des Großen. Es handelt sich nicht um eine Biographie im klassischen Sinn. Entsprechend den Vorstellungen seiner Zeit wollte er anhand des Vorbilds eines konkreten Menschen – eben des hl. Benedikt – den Aufstieg zu den Gipfeln der Kontemplation veranschaulichen, der von jedem, der sich Gott hingibt, verwirklicht werden kann. Er bietet uns also ein Modell des menschlichen Lebens als Aufstieg zum Höhepunkt der Vollkommenheit. Der hl. Gregor der Große berichtet in diesem Buch der Dialoge auch von vielen Wundern, die der Heilige vollbracht hat, und auch hier will er nicht einfach etwas Sonderbares erzählen, sondern zeigen, wie Gott mahnend, helfend und auch strafend in die konkreten Lebenssituationen des Menschen eingreift. Er will zeigen, dass Gott nicht eine ferne, an den Ursprung der Welt gestellte Hypothese ist, sondern im Leben des Menschen, eines jeden Menschen, gegenwärtig ist.

Diese Sichtweise des »Biographen« erklärt sich auch im Licht des allgemeinen Kontextes seiner Zeit: An der Wende vom 5. zum 6. Jahrhundert wurde die Welt von einer schrecklichen Krise der Werte und Institutionen erschüttert, die durch den Zusammenbruch des Römischen Reiches, das Eindringen der neuen Völker und den Verfall der Sitten verursacht worden war. Mit der Vorstellung des hl. Benedikt als »leuchtenden Stern« wollte Gregor in dieser furchtbaren Situation gerade hier in dieser Stadt Rom den Ausweg aus der »dunklen Nacht der Geschichte« zeigen (vgl. Johannes Paul II., Insegnamenti, II/1, 1979, S. 1158). In der Tat erwiesen sich das Werk des Heiligen und in besonderer Weise seine »Regel« als Überbringer eines echten geistlichen Sauerteigs, der im Lauf der Jahrhunderte weit über die Grenzen seiner Heimat und seiner Zeit hinaus das Antlitz Europas veränderte, indem er nach dem Zerfall der politischen Einheit, die durch das Römische Reich geschaffen worden war, eine neue geistliche und kulturelle Einheit hervorbrachte, nämlich jene des christlichen Glaubens, den die Völker des Kontinents teilten. Gerade so entstand die Wirklichkeit, die wir »Europa« nennen.

Die Geburt des hl. Benedikt wird um das Jahr 480 datiert. Er stammte, so sagt der hl. Gregor, »ex provincia Nursiae« – aus der Gegend von Nursia. Seine wohlhabenden Eltern schickten ihn für seine Ausbildung zum Studium nach Rom. Er blieb jedoch nicht lange in der Ewigen Stadt. Als durchaus glaubwürdige Erklärung dafür deutet Gregor die Tatsache an, dass der junge Benedikt vom Lebensstil vieler seiner Studiengefährten, die ein ausschweifendes Leben führten, angewidert war und nicht in dieselben Fehler wie sie verfallen wollte. Er wollte allein Gott gefallen, »soli Deo placere desiderans« (II Dial., Prol. 1). So verließ Benedikt noch vor Abschluss seiner Studien Rom und zog sich in die Einsamkeit der Berge östlich von Rom zurück. Nach einem ersten Aufenthalt in dem Dorf Enfide (heute: Affile), wo er sich für eine gewisse Zeit einer »religiösen Gemeinschaft« von Mönchen anschloss, wurde er Einsiedler im nicht weit entfernten Subiaco. Dort lebte er drei Jahre lang völlig einsam in einer Grotte, die seit dem frühen Mittelalter das »Herz« eines Benediktinerklosters bildet, das »Sacro Speco« (Heilige Höhle) genannt wird. Die Zeit in Subiaco, eine Zeit der Einsamkeit mit Gott, war für Benedikt eine Zeit der Reifung. Hier musste er die drei Grundversuchungen jedes Menschen ertragen und überwinden: die Versuchung der Selbstbehauptung und des Wunsches, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, die Versuchung der Sinnlichkeit und schließlich die Versuchung des Zornes und der Rache. Es war nämlich Benedikts Überzeugung, dass er erst nach Überwindung dieser Versuchungen den anderen ein für ihre Notsituationen nützliches Wort würde sagen können. So war er, nachdem er seine Seele befriedet hatte, imstande, die Triebe des Ich gänzlich zu beherrschen, um so ein Friedensstifter in seiner Umgebung zu sein. Erst dann beschloss er, seine ersten Klöster im Tal des Anio in der Nähe von Subiaco zu gründen.

Im Jahr 529 verließ Benedikt Subiaco, um sich in Montecassino niederzulassen. Manche haben diese Übersiedlung als eine Flucht vor den Intrigen eines neidischen örtlichen Kirchenmannes erklärt. Doch dieser Erklärungsversuch hat sich als wenig überzeugend erwiesen, da der plötzliche Tod jenes Mannes Benedikt nicht zur Rückkehr veranlasst hat (vgl. II Dial. 8). In Wirklichkeit drängte sich ihm diese Entscheidung auf, weil er in eine neue Phase seiner inneren Reifung und seiner monastischen Erfahrung eingetreten war. Nach Gregor dem Großen nimmt der Auszug aus dem abgelegenen Tal des Anio zum Monte Cassio – einer Anhöhe, die die ausgedehnte umliegende Ebene beherrscht und von weitem sichtbar ist – einen symbolischen Charakter an: Das monastische Leben in der Verborgenheit hat seine Daseinsberechtigung, aber ein Kloster hat auch seinen öffentlichen Zweck im Leben der Kirche und der Gesellschaft, es Muss dem Glauben als Lebenskraft Sichtbarkeit verleihen. Als Benedikt am 21. März 547 sein irdisches Leben abschloss, hinterließ er tatsächlich mit seiner »Regel« und mit der von ihm gegründeten benediktinischen Familie ein Erbe, das in den vergangenen Jahrhunderten in der ganzen Welt Früchte getragen hat und noch immer trägt.

Im gesamten zweiten Buch der Dialoge erläutert Gregor, wie das Leben des hl. Benedikt in eine Atmosphäre des Gebets eingesenkt war, das tragende Fundament seines Daseins. Ohne Gebet gibt es keine Gotteserfahrung. Die Spiritualität Benedikts war aber keine Innerlichkeit außerhalb der Wirklichkeit. In der Unruhe und Verwirrung seiner Zeit lebte er unter dem Blick Gottes und verlor gerade so nie die Pflichten des täglichen Lebens und den Menschen mit seinen konkreten Bedürfnissen aus den Augen. Indem er Gott sah, verstand er die Wirklichkeit des Menschen und seine Sendung. In seiner »Regel« bezeichnet er das monastische Leben als »eine Schule für den Dienst des Herrn« (Prol. 45) und verlangt von seinen Mönchen, dass »dem Gottesdienst [d. h. dem Officium Divinum bzw. dem Stundengebet] nichts vorgezogen werden soll« (43,3). Er hebt jedoch hervor, dass das Gebet in erster Linie ein Akt des Hörens ist (Prol. 9–11), der dann in konkretes Handeln umgesetzt werden muss. »Nach all diesen Worten erwartet der Herr, dass wir jeden Tag auf seine göttlichen Mahnungen mit unserem Tun antworten«, sagt er (Prol. 35). So wird das Leben des Mönchs zu einer fruchtbaren Symbiose zwischen Aktion und Kontemplation, »damit in allem Gott verherrlicht werde« (57,9). Im Gegensatz zu einer heute oft gepriesenen leichten und ichbezogenen Selbstverwirklichung ist die erste und unverzichtbare Pflicht des Schülers des hl. Benedikt die aufrichtige Suche nach Gott (58,7) auf dem vom demütigen und gehorsamen Christus vorgezeichneten Weg (5,13), dessen Liebe er nichts vorziehen darf (4,21; 72,11), und gerade auf diese Weise, im Dienst am anderen, wird er ein Mann des Dienstes und des Friedens. In der Ausübung des Gehorsams, der mit einem von der Liebe beseelten Glauben in die Tat umgesetzt wird (5,2), gewinnt der Mönch die Demut (5,1), der die »Regel« ein ganzes Kapitel widmet (7). Auf diese Weise wird der Mensch immer mehr Christus ähnlich und gelangt zur wahren Selbstverwirklichung als Geschöpf nach dem Bild und Gleichnis Gottes.

Dem Gehorsam des Jüngers muss die Weisheit des Abtes entsprechen, der im Kloster »die Stelle Christi« vertritt (2,2; 63,13). Seine Gestalt, die vor allem im zweiten Kapitel der »Regel« mit einem Profil von geistlicher Schönheit und anspruchsvollem Einsatz umrissen wird, kann als ein Selbstbildnis Benedikts betrachtet werden, da – wie Gregor der Große schreibt – »der heilige Mann gar nicht anders lehren konnte, als er lebte« (II Dial. 36). Der Abt muss gleichzeitig ein liebevoller Vater und ein strenger Meister sein (2,24), ein wahrer Erzieher. Unbeugsam gegenüber den Lastern ist er jedoch dazu berufen, vor allem die Liebe und Güte des Guten Hirten nachzuahmen (27,8), »mehr zu helfen als zu herrschen« (64,8), »alles Gute und Heilige mehr durch sein Leben als durch sein Reden sichtbar zu machen« und »die Weisungen Gottes durch sein Beispiel zu veranschaulichen« (2,12). Um verantwortlich entscheiden zu können, muss auch der Abt ein Mann sein, der »auf den Rat der Brüder hört« (3,2), »weil der Herr oft einem Jüngeren offenbart, was das Bessere ist« (3,3). Diese Anordnung macht eine vor fast fünfzehn Jahrhunderten geschriebene »Regel« überraschend modern! Ein Mensch mit öffentlicher Verantwortung, auch in kleinen Bereichen, muss immer auch ein Mensch sein, der hinzuhören weiß und aus dem, was er hört, zu lernen vermag.

Benedikt bezeichnet die »Regel« als eine »einfache Regel als Anfang« (73,8); in Wirklichkeit bietet sie jedoch nützliche Anweisungen nicht nur für die Mönche, sondern auch für all jene, die auf ihrem Weg zu Gott eine Anleitung suchen. Durch ihr Maß, ihre Menschlichkeit und ihre nüchterne Unterscheidung zwischen dem Wesentlichen und dem Zweitrangigen im geistlichen Leben konnte sie ihre erhellende Kraft bis heute aufrechterhalten. Als Paul VI. am 24. Oktober 1964 den hl. Benedikt zum Patron Europas erklärte, wollte er damit das wunderbare Werk anerkennen, das von dem Heiligen durch die »Regel« für die Formung der Zivilisation und der europäischen Kultur vollbracht worden ist. Heute ist Europa – das gerade aus einem Jahrhundert gekommen ist, das von zwei Weltkriegen tief verletzt worden ist, und nach dem Zusammenbruch der großen Ideologien, die sich als tragische Utopien erwiesen haben – auf der Suche nach seiner Identität. Um eine neue und dauerhafte Einheit zu schaffen, sind die politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Instrumente sicher wichtig, aber es ist auch notwendig, eine ethische und geistliche Erneuerung zu erwecken, die aus den christlichen Wurzeln des Kontinents schöpft; andernfalls kann man Europa nicht wieder aufbauen. Ohne diesen Lebenssaft bleibt der Mensch der Gefahr ausgesetzt, der alten Versuchung zu erliegen, sich selbst erlösen zu wollen – eine Utopie, die auf verschiedene Weise im Europa des 20. Jahrhunderts, wie Papst Johannes Paul II. festgestellt hat, »einen Rückschritt ohnegleichen in der gequälten Geschichte der Menschheit« verursacht hat (Insegnamenti, XIII/1, 1990, S. 58). Hören wir auf der Suche nach dem wahren Fortschritt auch heute die »Regel« des hl. Benedikt als ein Licht für unseren Weg. Der große Mönch bleibt ein wahrer Lehrmeister, in dessen Schule wir die Kunst lernen können, den wahren Humanismus zu leben. (CNA Deutsch)

Was ist dran an Medienberichten über eine „Drogen- und Sex-Orgie“ im Vatikan?

VATIKANSTADT – Eine „Drogen-Schwulen-Orgie“ im Vatikan? Mehrere Medien haben darüber berichtet, dass die vatikanische Polizei in einem Gebäude der Glaubenskongregation bei einer Razzia eine solche vorgefunden haben soll. Aber was steckt hinter diesen Meldungen?

Die Zeitung „Il Fatto Quotidiano“ berichtete, dass es sich um die Wohnung eines Sekretärs von Kardinal Francesco Coccopalmerio handeln soll, dem prominenten Präsidenten des Päpstlichen Rates für die Gesetzestexte.

Wie daraufhin mehrere Medien unter Berufung auf die italienische Zeitung meldeten, sollen vatikanische Gendarmen das Apartment gestürmt haben, welches sich im gleichen Gebäude wie die Glaubenskongregation befindet.

Der Bericht erklärt weiter, dass die Wohnung in einem Bereich ist, der für ranghohe Kurienmitglieder reserviert sei. Aus deren Kreisen habe es Beschwerden darüber gegeben, dass ein steter Strom junger männlicher Besucher zu lauten Partys in diese Wohnung fließe; diese Beschwerden führten letztlich zur Razzia der Polizei, so der Artikel von Francesco Antonio Grana.

Der Beschuldigte, ein italienischer Priester, habe mittlerweile eine Behandlung wegen Kokainmissbrauchs in einem Krankenhaus erhalten und sei in ein Kloster auf dem Land gebracht worden, schreibt der Autor der italienischen Zeitung. Und weiter: Papst Franziskus, dessen Residenz in Sancta Martha wenige hundert Meter entfernt ist, sei über die Razzia und die Festnahme informiert gewesen, so Grana in dem Artikel. Das Gebäude, in dem sich die Wohnung befindet, habe zudem einen Eingang, den Schweizergardisten und vatikanische Polizei nicht kontrollieren können, weil er auf italienischem Staatsgebiet liege.

Grana schreibt auch, dass Kardinal Coccopalmerio sich vergeblich darum bemüht habe, dass sein Sekretär zum Bischof geweiht werde.

Der Bericht wurde von Medien in verschiedenen Sprachen weltweit aufgegriffen.

Was hinter diesen Schlagzeilen und Artikeln steckt, hat der Vatikanist des „National Catholic Register“, Edward Pentin, recherchiert. Pentin schreibt, dass der Vatikan sich nicht offiziell zum Fall äußere: Laura Signore, Sekretärin von Polizeikommandant Domenico Giani, habe mitgeteilt, dass der Polizeichef „wie üblich“ kein Statement abgebe oder Interview geben werde.

Der Artikel der italienischen Zeitung habe jedoch „schwerwiegende Mängel“, was den Wahrheitsgehalt betreffe; Pentin solle sich an das Presse-Amt melden.

Keine Bestätigung vom Vatikan

Vatikan-Sprecher Greg Burke habe klargestellt, dass er nicht die Berichte von einer Orgie bestätigen werde, so Pentin weiter. Wie mit der Geschichte weiter umgegangen wird, nachdem nun weltweit säkulare Medien darüber berichtet haben, sei noch nicht klar.

Auch eine Email an Kardinal Coccopalmerio sei bis dato ohne Antwort geblieben, schreibt Pentin.

Der Vatikanist berichtet, er habe daraufhin die Mobilnummer des Sekretärs angerufen, gegen den die Anschuldigungen erhoben wurden. Dieser habe jedoch nur gemurmelt, dass er nichts sage, und aufgelegt.

Von einem führenden Mitglied der Kurie, berichtet Pentin jedoch, habe er allerdings die Auskunft erhalten, dass nicht nur mehrere Quellen bestätigen, dass die Geschichte wahr sei. Das Ausmaß homosexueller Aktivitäten im Vatikan sei im Jahr 2017 – trotz der Bemühungen Benedikts XVI. nach dem Vatileaks-Skandal 2012 – größer denn je, so Pentin.

Haltung des Papstes

Auf seiner Rückreise von Rio de Janeiro nach Rom im Jahr 2013 hatte Papst Franziskus Bezug auf eine „Homo-Lobby“ im Vatikan genommen und gesagt: „Man schreibt viel über die ‘Homo-Lobby’. Ich habe noch keinen getroffen, der mir einen vatikanischen Personalausweis zeigen kann, auf dem ‘schwul’ steht. Es wird gesagt, dass es sie gibt“ – und für ihn seien alle Formen von Lobbies ein schweres Problem.

Auch der enge Papst-Vertraute, Kardinal Oscar Maradiaga, hat über eine „Homo-Lobby“ im Vatikan gesprochen und gesagt, Franziskus nehme sich dieser Herausforderung an.

Der Kommandeur der Schweizergarde von 2002 bis 2008, Elmar Mäder, sagte gegenüber der „Schweiz am Sonntag“ vergangenes Jahr: „Die Behauptung, es gäbe ein Homosexuellen-Netzwerk, kann ich nicht widerlegen“ – seine Erfahrungen sprächen für die Existenz eines solchen.

Wie Papst Franziskus wiederholt betont hat, sollte im Umgang mit Homosexualität aus katholischer Sicht gelten, was der Katechismus lehrt: Das sündhafte Verhalten ist falsch – die Person aber zu achten und bekehren:

„Wenn eine Person homosexuell ist und den Herrn sucht und guten Willen hat – wer bin ich, dass ich über sie urteile?“ – so Franziskus wörtlich, und weiter: Der Katechismus erkläre das auf sehr schöne Weise, „dass man diese Personen deswegen nicht an den Rand drängen darf. Sie sollen in die Gesellschaft integriert werden“. (CNA Deutsch)