Chinesische Beamte zerstören Kreuzweg in Provinz Henan

WEIHUI – Das Heiligtum Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel in der chinesischen Provinz Henan ist ein beliebter Wallfahrtsort für viele Katholiken. Seit seiner Gründung im Jahre 1903 beteten hier abertausende Menschen den Kreuzweg.

Doch am späten Abend des 5. Juni Ortszeit haben die lokalen Behörden die 14 Stationen des Kreuzwegs niedergerissen. Wenige Wochen zuvor hatten chinesische Beamte Bischof Joseph Zhang Yinlin von Weihui (Anyang) angewiesen, er solle den Kreuzweg abbauen. Eine Begründung gaben die Vertreter der Kommunistischen Partei nicht.

Der Kreuzweg wurde nun in der Nacht am Dienstag zerstört, wie Bischof Zhang mitteilte. Die Bagger und Pickup-Trucks seien zu später Stunde angerückt, „weil die Behörden befürchteten, dass es tagsüber zu viele Kirchenmitglieder geben würde“, die protestieren könnten, berichtete „UCA News“.

Einige unerschrockene Nonnen machten jedoch Videos und Fotos von den Schäden und schickten sie über Soziale Medien weiter, um den Vandalismus zu dokumentieren.

Eine „Botschaft der Kommunistischen Regierung“

Wie eine mit dem Vorfall vertraute Quelle sagte, wolle die Kommunistische Partei ein Exempel statuieren. Die Botschaft der Regierung sei: Man werde „den Katholizismus zwar weiter existieren lassen, aber er darf sich nicht weiterentwickeln“.

Das Heiligtum Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel ist der einzige Wallfahrtsort in der Provinz Henan (Bevölkerung: 95 Millionen), die im Herzen Chinas liegt.

Der Shrein befindet sich im Dorf Tianjiajing. Er war eine Vision von Bischof Stefano Scarella, der von 1884 bis zu seinem Tod 1902 apostolischer Vikar des nördlichen Honan war. Der italienische Ordensmann des Päpstlichen Instituts für die Auswärtigen Missionen weihte das Heiligtum Maria, aus Dankbarkeit für den Schutz der Missionare während der Boxer-Rebellion.

Tausende Wallfahrer strömten jedes Jahr zum Heiligtum, um am 16. Juli ein gemeinsames Glaubensfest zu feiern. Die kommunistische Regierung verbot dies jedoch im Jahr 1987 – so wie alle großen Pilgerversammlungen im Land – und beschränkte die maximale Größe der Pilgerzahl auf 300.

Wie es nun mit dem Wallfahrtsort Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel weitergeht, angesichts dessen gezielter Zerstörung, ist unklar.

Klar ist jedoch, dass der Abriss des Kreuzwegs symptomatisch ist für die immer brutalere Unterdrückung des Glaubens und des Menschenrechts auf Religionsfreiheit im Land. Im vergangenen Herbst wurde eine protestantische Kirche in derselben Provinz geschlossen, und im Februar wurde in ganz Henan die Veröffentlichung „religiöser Broschüren“ verboten.

Wie andernorts auch, wurden Kreuze an katholischen Kirchen von Regierungsbeamten in der Provinz Henan entfernt und abgerissen, die mit rund 2,4 Millionen Christen (gezählt im Jahr 2009) die zweitgrößte christliche Bevölkerung des Landes haben soll.

Kirchliche Kindergärten wurden ohne weitere Ankündigung geschlossen, und ein Bischofsgrab wurde geschändet. Acht von zehn Diözesen in Henan werden unterdrückt, seit Wang Guosheng im März Sekretär der Kommunistischen Partei der Provinz wurde.

Weitere Provinzen betroffen

Eine scharfe Eskalation wird auch aus weiteren Provinzen Chinas gemeldet, vor allem Zhejiang an der Ostküste (55 Millionen Einwohner), Shaanxi im Nordwesten (38 Millionen Einwohner) sowie die Autonome Region Xinjiang im Nordwesten (Bevölkerung: 23 Millionen): Aus allen drei Gebieten gibt es Berichte über den Abriss oder die Entfernung von Kreuzen.

Das Vorgehen Chinas wird von westliche Regierungen, dem Europa-Parlament, Menschenrechtsgruppen wie „Human Rights Watch“ und Hilfsorganisationen wie „Open Doors“ scharf kritisiert.

Laut dem aktuellen Jahresbericht der Kommission für Internationale Religionsfreiheit der USA wird in China die Religionsfreiheit systematisch und fortwährend verletzt.

Im April – dem gleichen Monat, in dem der Kommissionsbericht erschien, sagte dagegen ein zuständiger chinesischer Regierungsbeamter, dass Beschränkungen für die Ernennung von Bischöfen keine Verletzung der Religionsfreiheit darstellen würden. Begründung: Religionen in China müssten sich eben „an die sozialistische Gesellschaft anpassen“.

Präsident Xi Jinping, dem im März die lebenslange Herrschaft über die Volksrepublik zugesprochen wurde, hat persönlich eine größere staatliche Kontrolle und weniger ausländischen Einfluss auf die Religionen in China gefordert.

Neue Beschränkungen wurden von der chinesischen Regierung am 1. Februar eingeführt. Seitdem ist es für allen Menschen, die jünger als 18 Jahre alt sind, verboten, eine Kirche auch nur zu betreten.

Diplomatie mit dem Vatikan

Tatsächlich gab es jedoch Anfang des Jahres 2018 mehrere Berichte, dass der Heilige Stuhl kurz vor einer Einigung mit der chinesischen Regierung über die Ernennung von Bischöfen stehe.

Die Kirche in China ist gespalten zwischen der katholischen Kirche, die im Untergrund ihr Dasein fristet, sowie der offiziell anerkannten „Chinesischen Patriotischen Katholischen Vereinigung“. Jeder von Peking anerkannte Bischof muss Mitglied dieser staatlich kontrollierten Vereinigung sein, der nun unter der täglichen direkten Aufsicht der Kommunistischen Partei Chinas steht. (CNA Deutsch)

China: Kardinal Zen fordert von der Regierung die Freilassung von Bischof Cui

Quelle: Asia News (Screenshot am 31. Mai)

Die Kommission für Gerechtigkeit und Frieden der Katholischen Kirche in Hongkong appelliert an die chinesische Regierung.

Vaticanhistory – Martin Marker

AsiaNews berichtete gestern von dem Appell an die chinesische Regierung, den verhafteten Bischof Augustine Cui der Diözese Xuanhua (Hebei) umgehend freizulassen. Die Aktion der Kommission für Gerechtigkeit und Frieden der katholischen Kirche in Hongkong wird vom emeritierten Bischof von Hongkong, Kardinal Joseph Zen Ze-Kiun unterstützt Koadjutorbischof Cui, der vom Heiligen Stuhl, aber nicht von der Volksregierung Chinas anerkannt wird, hat viele Jahre Zwangsarbeit geleistet und unter Hausarrest gestanden.

Cui ist seit Mitte April 2018 in den Händen der Polizei verschwunden und sein Aufenthaltsort ist seither unbekannt. Er gehört zur Untergrundkirche, die vom Heiligen Stuhl anerkannt ist, hat sich aber geweigert, der „Chinesischen Patriotischen Katholischen Kirche“ beizutreten. Diese Weigerung brachte ihm Jahre in Umerziehungslagern und Hausarrest ein.

Asia News berichte zu seiner Vorgeschichte:

„Mgr. Cui wurde 1993 wegen seiner Praxis der Religionsfreiheit wiederholt Opfer von Zwangsarbeit, Haft und Hausarrest wegen „illegalen Missionsaktivitäten“ oder „illegalen und nicht genehmigten religiösen Treffen“. Insbesondere haben die Behörden in den letzten 11 Jahren, d. H. seit 2007, Mgr. Cui rechtswidrig festgenommen oder ihn fast ohne Unterbrechung unter Hausarrest gestellt, ohne irgendeinen Grund oder ein rechtliches Verfahren.“

Die Kommission für Gerechtigkeit und Frieden der Katholischen Kirche in Hongkong hat folgenden Appell veröffentlicht:

„In den letzten Jahren hat sich der Gesundheitszustand von Bischof Cui durch Probleme wie schwere Gastritis, Neurasthenie, Schwindel usw. erheblich verschlechtert. Wir sind sehr besorgt über seine Situation und verurteilen aufs Schärfste die Verletzung grundlegender Menschenrechte und Religionsfreiheit durch die chinesische Regierung. Wir appellieren an die chinesische Regierung:

1. Gewährleistung der persönlichen Sicherheit und Gesundheit von Mgr. Cui Tai und angemessene medizinische Versorgung;

2. die Religionsfreiheit respektieren und Bischof Cui Tai sofort freilassen;

3. Freilassung anderer zu Unrecht inhaftierter Kirchenmänner, einschließlich Bischof Su Zhizhi und Pater Liu Honggen aus der Diözese Baoding in der Provinz Hebei.“

(vh – mm)

China: Neue Angriffe auf religiöse Vielfalt

MÜNCHEN – Am heutigen 24. Mai, dem Gedenktag „Maria, Hilfe der Christen“, begehen Katholiken seit 2007 den Gebetstag für die Kirche in China. Die Lage der Christen in der kommunistischen Volkrepublik ist angespannt: Während es nach Jahrzehnten der Eiszeit wieder Gespräche zwischen der Volksrepublik und dem Heiligen Stuhl gibt, schränken neue Regelungen kirchliche Arbeit und Verkündigung weiter ein. Katharina Wenzel-Teuber, Mitarbeiterin am „China-Zentrum“ mit Sitz in Sankt Augustin, sieht Schritte der Versöhnung, aber auch die Gefahr neuer Spannungen innerhalb der Gemeinden. Berthold Pelster, Experte für Fragen der Religionsfreiheit bei „Kirche in Not“ Deutschland, hat mir ihr gesprochen.

Berthold Pelster: Am 24. Mai beten Katholiken weltweit für die Kirche in China. Ein Weltgebetstag für ein ganz bestimmtes Land. Das ist ziemlich einzigartig. Was ist so besonders an China?

Katharina Wenzel-Teuber: Es ist ein großes Land mit einer alten Kultur, das die Zukunft der Welt maßgeblich mitgestalten wird. Die katholische Kirche ist dort eine kleine Minderheit, wenn auch mit einer langen Geschichte. Sie befindet sich in einer schwierigen Lage. Die Kommunistische Partei Chinas versucht seit 60 Jahren, eine vom Papst und der Weltkirche unabhängige nationale Kirche zu errichten. Das ist ihr zwar nicht wirklich gelungen, hat aber zu einer schmerzlichen Spaltung der katholischen Kirche Chinas in zwei Gemeinschaften geführt. Papst Benedikt XVI. hat 2007 einen Brief an die chinesische Kirche geschrieben, um ihr Orientierung in dieser komplexen Lage zu geben und zur Versöhnung aufzurufen. Die Katholiken auf der ganzen Welt bat er, im Gebet ihre brüderliche Solidarität zu bekunden. Papst Franziskus führt diesen jährlichen Aufruf zum Gebet für China fort.

Ist die katholische Kirche in China diesen Zielen der Einheit und Versöhnung seit Einführung des Gebetstages nähergekommen?

Tatsächlich haben sich chinesische Diözesen und Gemeinden an vielen Orten um Versöhnung bemüht. Dabei hat es Fortschritte gegeben – manchmal gerade dann, wenn die staatlich anerkannte, sogenannte „offizielle“ Kirche sich gegen behördliche Übergriffe auf das kirchliche Leben zur Wehr zu setzen versuchte, etwa bei den massenhaften Kreuzabrissen von Kirchendächern in der Provinz Zhejiang im Süden Chinas vor einigen Jahren. Es gibt aber auch immer wieder Rückschläge. Versöhnung braucht Zeit. Insgesamt aber scheint mir bei den chinesischen Katholiken das Bewusstsein gewachsen zu sein, dass sie alle zur einen Kirche gehören, trotz der großen Unterschiede.

Die kommunistische Regierung in der Volksrepublik China nimmt sehr großen Einfluss auf das religiöse Leben. Am 1. Februar 2018 sind die staatlichen „Vorschriften für religiöse Angelegenheiten“ in einer neuen und erweiterten Fassung in Kraft getreten. Kritiker befürchten, dass diese neuen Richtlinien zu schärferen Kontrollen und härteren Maßnahmen des Staates führen und vor allem den nicht-registrierten Gruppen und Gemeinden ziemliche Probleme bereiten könnten. Wie ist Ihre Einschätzung?

Auch vorher schon war religiöse Betätigung nur im vom Staat kontrollierten Rahmen erlaubt und legal – also an registrierten religiösen Stätten und mit behördlich zugelassenem Klerus. Bisher wurde aber vielfach religiöses Leben toleriert, das in rechtlichen Graubereichen stattfand. Die revidierten „Vorschriften“ sollen diese Grauzonen offenbar schließen. Sie enthalten mehr Verbote als bisher und konkrete Strafanordnungen. Geldstrafen von bis zu 4.000 Euro drohen jetzt beispielsweise Menschen, die Voraussetzungen für nicht genehmigte Gottesdienste schaffen, indem sie zum Beispiel Räume dafür zur Verfügung stellen. Stärkere Kontrolle gilt künftig den Auslandskontakten der Religionen, außerdem den religiösen Diensten im Internet und der Trennung von Erziehung und Religion. Seit 1. Februar wurde mehrfach gemeldet, dass Versammlungsstätten im Untergrund mit Verweis auf die Vorschriften geschlossen wurden. Ende März wurde der Verkauf von Bibeln auch in Onlinebestelldiensten gestoppt. Besorgniserregend sind Meldungen aus einigen Regionen, dass Minderjährige keine Gottesdienste mehr besuchen und die Gemeinden keine Religionskurse für Kinder mehr abhalten dürfen.

Trotz der vielen Probleme und Einschränkungen für die Religionsgemeinschaften fühlen sich offensichtlich viele Menschen in China zur Religion hingezogen. Wie lebendig sind die verschiedenen Religionsgemeinschaften im heutigen China?

Sehr lebendig! Dabei gibt es eine große religiöse Vielfalt, von den traditionellen Volksreligionen bis zu Islam und Christentum. Die Zahl der Christen hat sich in den vergangenen 70 Jahren sprunghaft erhöht, auch wenn es nur Schätzungen gibt, was ihre Zahl anbelangt. Es gibt heute etwa zehn Millionen Katholiken in China. Die Zahl der Christen insgesamt ist enorm in die Höhe geschnellt: Die Zahl der Gläubigen in den protestantischen Gemeinden liegt zwischen 38 und 80 Millionen.

Welche Erklärung haben Sie dafür, dass in einem Land mit einer atheistischen Staatsdoktrin so viele Menschen eine Religion praktizieren?

Es gibt ein Wertevakuum. Viele Menschen suchen nach Orientierung und auch nach Gemeinschaft.

Die kommunistische Partei warnt immer wieder vor einer „Infiltration aus dem Ausland“, vor allem auch vor einer „Infiltration mittels der Religion“. Welche Befürchtungen hat die Partei?

Sie hat Sorge, dass Gedanken ins Land kommen, die die eigene Herrschaft gefährden – etwa die Idee von „universalen Werten“. Außerdem befürchtet sie, dass religiöse Loyalitäten in Konflikt mit der Loyalität zu Partei und Staat kommen könnten, die für sie unbedingt an erster Stelle stehen muss.

Seit einiger Zeit propagiert die Staatsführung ein neues Leitbild für die Religionsgemeinschaften. Der Begriff dafür lautet: „Sinisierung“. Was ist damit gemeint? Droht dabei die Gefahr, dass Glaubensinhalte verfälscht werden?

Gemeint ist, dass sich die Religionen einerseits der traditionellen Kultur Chinas, andererseits der sozialistischen Gesellschaft Chinas anpassen sollen. Dabei geht es nicht nur um Äußerlichkeiten: Es werden auch „Forderungen an die religiösen Regeln und Lehren“ gestellt. Es wird sich zeigen, wie die chinesischen Theologen mit der Aufforderung zur Sinisierung des Christentums umgehen. Die Gefahr, dass dabei Glaubensinhalte verfälscht werden, ist durchaus vorhanden. Inkulturation ist ja ein Anliegen der Kirchen selbst, aber sie braucht Freiräume, wenn sie echt sein soll.

Seit 2014 gibt es Verhandlungen zwischen dem Heiligen Stuhl und der chinesischen Regierung. Über Inhalt und Ergebnisse dieser Gespräche ist bislang wenig nach außen gedrungen. Worum geht es in diesen Gesprächen? Und was ist nach Ihren Erkenntnissen bislang erreicht worden?

Seit 60 Jahren ist die Streitfrage, wer das Recht auf die Ernennung der chinesischen Bischöfe hat, zwischen Rom und Peking ungelöst. Ziel der gegenwärtigen Verhandlungen ist ein Kompromiss in Form eines Abkommens. Die genauen Inhalte und Bedingungen sind nicht bekannt.

Gibt es Risiken für diese Vorgehensweise? Und von welchen Gesichtspunkten lässt der Vatikan sich leiten?

Sicher gibt es Risiken. Es könnte zu weiteren Spannungen innerhalb der Kirche kommen. Da der Staat derzeit seine Politik gegenüber den Religionen verschärft, dürfte außerdem nach einem Abkommen das Überleben der Kirche im Untergrund sehr schwierig werden. Dem Heiligen Stuhl wiederum geht es um die Einheit der Kirche. Es geht außerdem – wie Kardinalstaatssekretär Parolin gesagt hat – darum, realistische pastorale Lösungen zu finden, die es den chinesischen Katholiken erlauben, ganz katholisch und gleichzeitig ganz chinesisch zu sein. (CNA Deutsch)

Dialog mit China: „Der Wert der großen kleinen Schritte

Warum ein Dialog mit den chinesischen Behördenvertretern? Die Katholiken in China sind dem Glauben treu geblieben – trotz des großen Leids, das sie durch ein religionsfeindliches Regime erdulden mussten. Was kann ein solcher Dialog bewirken?

Sergio Centofanti und P. Bernd Hagenkord, SJ – Vatikanstadt

Der Dialog ist wesentlicher Bestandteil des Lebens der Kirche. Er nimmt einen wichtigen Stellenwert in ihrem Handeln ein, sowohl intern als auch, was ihre Beziehungen zur Außenwelt betrifft. Einen Dialog führen bedeutet, mit der Gesellschaft, den Religionen, den Kulturen in Kontakt zu treten.

Nicht umsonst hat schon das Zweite Vatikanische Konzil den Dialog als Stil pastoralen Wirkens empfohlen, und das nicht nur unter Mitgliedern der Kirche, sondern auch mit Nicht-Christen, zivilen Behördenvertretern und Menschen guten Willens. So heißt es in der Pastoralkonstitution Gaudium et Spes ja auch: „[…] Alle Menschen, Glaubende und Nichtglaubende, müssen zum richtigen Aufbau dieser Welt, in der sie gemeinsam leben, zusammenarbeiten. Das kann gewiss nicht geschehen ohne einen aufrichtigen und klugen Dialog“ (Nr. 21).

Weitblickende Worte für den Dialog fand auch Papst Paul VI. in seiner Enzyklika Ecclesiam Suam: „Die Kirche muss zu einem Dialog mit der Welt kommen, in der sie nun einmal lebt. Die Kirche macht sich selbst zum Wort, zur Botschaft, zum Dialog (Nr. 67); die katholische Kirche „muss zum Dialog mit allen Menschen guten Willens bereit sein, außer- und innerhalb ihres eigenen Umfeldes“ (Nr. 97).

Der Dialog zwischen Personen, Institutionen und menschlichen Gemeinschaften ermöglicht ein gegenseitiges Kennenlernen, aus dem auch Freundschaft werden kann. Unbedingte Voraussetzung des Dialogs ist Vertrauen. Und dieses gegenseitige Vertrauen ist das Ergebnis vieler kleiner Schritte, Gesten und Begegnungen, die bei zahlreichen Gelegenheiten möglich geworden sind – oft ohne allzu große Hoffnungen und stets mit der allergrößten Diskretion. „Es gibt immer Türen, die nicht verschlossen sind”, wie der Heilige Vater sagte (Pressekonferenz auf dem Rückflug von Fatima, 3. Mai 2017).

Dialog durch kleine Schritte der Annäherung

Das Klima, das den Dialog zwischen dem Heiligen Stuhl und China heute bestimmt, ist auch den kleinen Schritten zu verdanken, die die letzten Päpste gemacht haben: ein jeder von ihnen hat einen Weg geebnet, einen Stein in den neuen Bau eingefügt, Gedanken und Werke der Hoffnung entstehen lassen. Denken wir nur an das umsichtige Vorgehen von Paul VI. oder an die klaren Anweisungen, die Benedikt XVI. und der hl. Johannes Paul II. zum proaktiven Dialog mit den chinesischen Behördenvertretern gegeben haben. Nicht zu vergessen Papst Franziskus, der mit seiner Persönlichkeit, seinen Gesten und seinem Lehramt entscheidend zur Beschleunigung des Prozesses der Annäherung der Völker beigetragen hat, das chinesische Volk eingeschlossen.

Dass die Kirche auf den Dialog setzt, ist natürlich kein Selbstzweck, hat nichts mit bedingungsloser Kompromissbereitschaft oder der Verzichtshaltung jener zu tun, die bereit sind, für einen leichten politischen oder diplomatischen Erfolg ihre Prinzipien zu verraten und dabei den Leidensweg vergessen, den die katholische Gemeinschaft gegangen ist. Für die Kirche muss der Dialog stets von der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit beseelt sein und das ganzheitliche Wohl der Person im Blick haben, im Respekt der Grundrechte.

Sendung der Kirche – auch in China – ist es aber nicht, die Struktur und Verwaltung des Staates zu verändern, oder sich gegen die weltliche Macht zu stellen, die im politischen Leben zum Ausdruck kommt. Würde die Kirche ihre Sendung nämlich nur als einen politischen Kampf verstehen, würde sie ihre wahre Natur verraten, zu einem x-beliebigen politischen Akteur unter vielen werden. Und das würde bedeuten, dass sie ihre transzendente Berufung einbüßt und ihr Handeln auf einen rein weltlichen Horizont reduziert.

Ein wahrer und ehrlicher Dialog versetzt die Gesellschaft dagegen in die Lage, von innen heraus zu agieren, sowohl was den Schutz der rechtmäßigen Erwartungen der Katholiken angeht als auch die Förderung des Gemeinwohls aller. Wenn sich die Kirche in diesem Zusammenhang also kritisch äußert, will sie nicht polemisieren oder unkonstruktive Verurteilungen aussprechen, sondern konstruktiv für eine gerechtere Gesellschaft eintreten. Und so wird auch Kritik zu einer konkreten Übung pastoraler Nächstenliebe, weil sie den verzweifelten Ruf der Schwachen hört, die oft nicht die Kraft oder die Autorität haben, sich selbst Gehör zu verschaffen.

Der Heilige Stuhl ist der Meinung, dass ein offener und respektvoller Dialog, der zweifellos mühsam ist und Risiken birgt, auch in China ein Klima schaffen wird, das eine auf Vertrauen basierende Aussprache ermöglicht, dem gegenseitigen Kennenlernen zuträglich ist und hilft, die großen Missverständnisse der früheren und neueren Zeit allmählich auszuräumen.

Signale der Öffnung

Es gibt Signale, die schon heute darauf hinweisen, dass China der „soft power”, die der Heilige Stuhl auf internationaler Ebene ausübt, immer mehr Beachtung schenkt. Die Geschichte in China geht voran, und das macht es erforderlich, dass die kirchlichen Verantwortungsträger ein umsichtiges Unterscheidungsvermögen walten lassen. Gerade deshalb ist der Weg des Dialogs, den der Heilige Stuhl in Sachen Beziehungen mit den chinesischen Behördenvertretern schon vor einem Vierteljahrhundert eingeschlagen hat, heute zu einer wahren pastoralen Pflicht geworden – für alle, die bereit sind, die Zeichen der Zeit zu sehen und anzuerkennen, dass Gott in der Geschichte gegenwärtig ist, sie mit seiner Vorsehung leitet und auch konkret für die Zukunft der chinesischen Katholiken wirkt (Vatican News)

Quo Vadis, Petrus? Der hohe Preis der Politik des Heiligen Stuhls mit China

Auf die verschärfte Religionspolitik der Volksrepublik antwortet der Vatikan mit Kompromissen, die der Kirche und den Gläubigen teuer zu stehen kommen können.

Seit der Boxerrevolution von 1900 sei in der Weltpresse noch nie so viel über Chinas Christen geschrieben worden, staunt der Sinologe Anthony Clarke und gesteht, dass er nach zwanzig Jahren der Beobachtung des Verhältnisses zwischen Rom und Peking jetzt zum ersten Mal die Strategie des Vatikans nicht nachvollziehen könne und ihm nur die Frage bleibe: „Quo vadis?“

Während China-Experten jedes Jahr zur Karwoche auf die traditionellen Bischofsentführungen warten, an denen sich die Temperatur des Verhältnisses zwischen Rom und dem Vatikan ablesen lässt, schienen heuer die Augen der ganzen Welt auf das katholische China gerichtet.

„Al Jazeera“ kündigte an, dass ein historisches Abkommen mit dem Vatikan bevorstehe. Die „New York Times“ erklärte ihren Lesern, dass die Regierung Chinas 1957 die Patriotische Vereinigung Chinesischer Katholiken gründete, um sie statt des Vatikans mit der Auswahl der Bischöfe zu betrauen. So seien zwei Hierarchien entstanden, eine „offizielle“, die von Peking ernannt sei, und eine, die Rom treu blieb: die Untergrundkirche.

Chinakorrespondenten aus aller Welt wussten zu berichten, dass jetzt eine neue Variante ausprobiert werde: Zwei von Rom eingesetzte Bischöfe sollten als Ortsbischöfe zurücktreten, um Wunschkandidaten der Regierung Platz zu machen. Das Ganze sollte in privaten Treffen zwischen Mitgliedern der Chinakommission im Vatikan und den Kandidaten selbst ausgetüftelt werden und in einem „freiwilligen Rücktritt“ der beiden Bischöfe münden.

Es sei auch höchste Zeit, war aus manchen Lagern zu hören. War der Antikommunismus seitens der Kirche in China nicht längst überholt und nur noch ein unnötiges Hindernis für die Aussöhnung? Und hatte Rom das Pochen auf die eigene Autorität nicht wichtiger genommen als die Evangelisierung?

Solche Fragen stellen sich nur, weil die de-facto-Praxis der Kirche nie offiziell bestätigt worden war. Peking schlägt längst Kandidaten vor und Rom sagt zu, solange es keine unüberwindlichen Hindernisse gibt.

Auf diese Weise wurde seit Jahrzehnten eine Personalpolitik der Kompromissbischöfe betrieben. Die Priorität Roms war dabei immer, Weihen zu verhindern, die zwar sakramental gültig, aber kirchlich nicht rechtmäßig sind. Die Teilnahme an solchen Weihen wird von einer großen Zahl der Katholiken Chinas als blasphemisch empfunden. Auch die Konzelebration mit exkommunizierten Bischöfen wird nicht akzeptiert. Die Trennungslinie verläuft dabei nicht entlang der Grenze zwischen registriertem „Untergrund“ und registrierter „offizieller Kirche“. Auch in der offenen Kirche ist für die meisten Gläubigen die sakramentale Einheit mit Rom absolut entscheidend. Von regierungsnahen Hardlinern war zwar immer wieder zu hören, diese „Mentalität“ sei engstirnig und hartherzig.

Doch der Brief Papst Benedikts vom 27. Mai 2007 bestärkte Chinas Katholiken in der Überzeugung, dass ihr Verständnis der Sakramente richtig ist. Sie sollten möglichst versuchen, von legitimen Bischöfen und Priestern die Sakramente zu empfangen. Seitens der Regierung hingegen wurde systematisch eine Strategie der sakramentalen Verwirrung verfolgt.

Päpstliche Anerkennung nach einer illegitimen Weihe erfordert Bitte, Reue, Beichte und Vergebung. Die Aufhebung der Exkommunikation ist immer dem Papst vorbehalten. Gerade nachträglich versöhnte und rechtlich anerkannte Bischöfe aber wurden hier regelmäßig zur Zielscheibe staatlicher Aggression. Das Schema ist immer dasselbe: Sie werden erpresst oder entführt und gezwungen zu konzelebrieren, um so Zweifel aufkommen zu lassen, ob sie nicht selbst erneut exkommuniziert sind. Da Rom vermeidet, sich unmittelbar zu äußern, lange prüft und dann privat regelt, macht sich bei den Gläubigen Unsicherheit breit, obwohl sie ein Recht darauf hätten, Bescheid zu wissen, wie es um ihren Bischof steht.

Auch mehr als ein halbes Jahrhundert dieser Strategie der Verwirrung hat es bisher jedoch nicht erreicht, Chinas Katholiken davon abzubringen, die Sakramente ausgesprochen ernst zu nehmen. Wahrscheinlich hatte der Missionar Alois Macheiner Recht, der darauf hinwies, dass der Konfuzianismus ein Talent zur Ehrfurcht förderte, was den Katholiken Chinas als sakramentale Propädeutik dienen konnte.

Um vor diesem Hintergrund den Aufschrei der chinesischen Katholiken angesichts des von Peking vorgeschlagen Bischofstausches zu verstehen, ist es hilfreich, die Hauptdarsteller des Dramas näher kennenzulernen.

Peter Zhuan Jianjian kam erst mit 76 Jahren, am Tag seiner Bischofsweihe, im Untergrund an. Bis dahin war sein kirchliches Leben in den Bahnen der offiziellen Kirche verlaufen. 1981, das Jahr des Attentates auf Johannes Paul II., war das erste Jahr der Hoffnung für die Katholiken Chinas seit Maos „langem Marsch“ und seiner Machtübernahme und dem fanatischen Religionshass, den die Kulturrevolution entfesselt und aufgepeitscht hatte. Priesterseminare wurden wieder geöffnet, allerdings unter strikter staatlicher Kontrolle.

Der 51-jährige Peter Zhuan trat trotzdem ein. Als Priester der offiziellen Diözese Shantou war Peter Zhuan automatisch bei der Patriotischen Vereinigung registriert. Nach dem Tod des Bischofs 1997 konnten sich Rom und Peking nicht auf einen Kandidaten einigen, und so akzeptierte Peter Zhuan es im Jahr 2006 mit der Genehmigung des Papstes, auch ohne die Zustimmung der Regierung die Bischofsweihe im Geheimen zu empfangen. Dass er sich damit Repressalien aussetzen würde, war klar. Denn nun war auch er Teil der Kirche, die immer noch, und in mancher Hinsicht zu Recht, als „Untergrundkirche“ beschrieben wird.

Auf der Seite Roms machte seine Weihe deutlich, dass es kein politisches Reinheitsgebot gibt, nach dem Kandidaten aus der offenen Kirche nur auf Regierungsdruck akzeptiert werden. Peking wollte ihn trotz seiner Legalität nicht. Unklar war: Sollte die Diözese prinzipiell vakant bleiben, um die Kirche zu schwächen, oder musste ein Idealkandidat der Regierung außer formeller Zugehörigkeit zur offiziellen Kirche noch andere Eigenschaften haben?

Im September letzten Jahres traf beim mittlerweile 88-jährigen Bischof Zhuan nun ein Brief aus Rom ein, der ihm nahelegte, er solle freiwillig zurücktreten, um einem bisher durch die Regierung anerkannten Bischof Platz zu machen. Peter Zhuan konnte es nicht glauben und wartete erst einmal ab. Im Dezember eskortierten ihn dann Sicherheitsbeamte nach Peking. Kein Priester der Diözese durfte ihn begleiten. Bei einem Treffen habe ein „Bischof des Vatikans“ die gleiche Forderung ausgesprochen. Bischof Zhuan schleuste daraufhin über den Hongkonger Kardinal Zen einen Brief an den Papst, was zu einem Treffen zwischen Papst Franziskus und Zen führte.

Nach dem Gespräch war Zen überzeugt, das Ganze beruhe auf einer Intrige hinter dem Rücken des Papstes, während das vatikanische Presseamt verlauten ließ, der Papst und seine Mitarbeiter handelten in vollem Einklang und die Aussagen von Kardinal Zen seien „bedauerlich“. Joseph Huang Binzhang, der 51-jährige Bischof, dem Zhuan Platz machen soll, ist bisher noch exkommuniziert. Priester seit 1991, Abgeordneter des Nationalen Volkskongress seit 1998, zweiter Vorsitzender der Patriotischen Vereinigung. Huang wurde von Papst Benedikt als Bischofskandidat abgelehnt und erhielt die ausdrückliche Anweisung, sich nicht zur Weihe anzubieten. Dass er sich 2011 dennoch ohne päpstliches Mandat weihen ließ, war nicht nur für die Diözese traumatisch.

Vor seiner illegitimen Weihe tauchte wie üblich eine Großzahl der Priester der Diözese ab. Einige wurden von Sicherheitsbeamten aufgegriffen und gezwungen teilzunehmen. Bischöfe aus anderen Bistümern wurden gegen ihren ausdrücklichen Willen mit Polizeieskorten angeliefert. Nur Bischof Paul Pei Junming aus Shenyang konnte sich retten. Nach einer Abstimmung unter dem Klerus seiner Diözese schützte ihn eine menschliche Mauer von Priestern und Gläubigen in der Kathedrale vor dem Zugriff der Sicherheitskräfte. Seine Treue in der Verkündigung der Lehre der Kirche und die ehrfürchtige Feier der Sakramente machten Peter Zhuang zum respektierten Bischof. Nun soll er seine ganze persönliche Autorität dazu einsetzen, der ihm anvertrauten Herde einen fragwürdigen Hirten zu verkaufen. Am unerklärlichsten an der ganzen Sache bleibt indes, warum Joseph Huang, wenn er als würdiger Nachfolger gelten soll, nicht schon längst mit Rom versöhnt ist.

Wie soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass die römische Kommission die politische Situation der sakramentalen als zweitrangig unterordnet? Was ist die eigentliche Absicht: Chinas Katholiken gute Hirten und Zugang zu den Sakramenten zu geben oder sie so umzuerziehen, dass sie das Fehlen nicht mehr als schmerzlich empfinden? Die Situation des zweiten vom Vatikan vorgeschlagenen Bischofstausches ist extremer. Bischof Vincent Zhan Silu gehört ebenfalls zu den letzten exkommunizierten Bischöfen. Seine Weihe diente keinem pastoralen Zweck, sondern fand im Jahr 2000 als ausdrückliche Geste der Herausforderung gegenüber Johannes Paul II. statt. Zhan verwaltete jahrelang lediglich sein von der Regierung bereitgestelltes Büro und zelebrierte gelegentlich Messen, denen außer Verwandten nur Beamte der Patriotischen Vereinigung beiwohnten. 2006 deklarierte er sich in einer Zeremonie der Selbstinstallation zum Diözesanbischof von Funing.

Die Diözese besteht zu neunzig Prozent aus Untergrundkatholiken und hatte bereits einen rechtmäßigen Bischof, der von der Regierung allerdings nicht anerkannt wurde. Um die Nachfolge in der Diözese zu regeln, bestimmte Papst Benedikt 2008 die Weihe von Vincent Guo Xijin zum Koadjutor der Diözese, obwohl die Regierung nicht zustimmte. Guo übernahm nach dem Tod des Ortsbischofs 2016 dann auch die Diözesanleitung, wurde aber jährlich vor der Karwoche von Sicherheitsbeamten abgeholt und für Wochen von der Kathedrale ferngehalten, um zu verhindern, dass er als Ortsbischof in Gemeinschaft mit seinen Priestern die Chrisammesse zelebrieren und die heiligen Öle für Taufe, Firmung und Krankensalbung weihen kann. Das sollte jeweils Zhan die Möglichkeit geben, als Bischof aufzutreten und eine exkommunizierte Hand im sakramentalen Spiel zu behalten, was ohne die Teilnahme von Klerus und Gläubigen aber nie so recht überzeugte.

Rom forderte nun von Vincent Guo Xijin, genau diesem illegitimen, exkommunizierten und bisher erfolglosen Usurpator freiwillig die Leitung der Diözese zu übertragen. Bischof Guo ließ wissen, er werde dem Papst gehorchen, doch wer hier profitieren solle, schien auch er nicht zu verstehen.

Während die Weltöffentlichkeit durch Zens Einspruch auf die Situation aufmerksam geworden war, wurde Guo wieder pünktlich zur Karwoche abtransportiert. Diesmal erfolgte die Entlassung nach einem Anruf aus Rom zwar bereits am nächsten Tag, doch ohne Effekt auf Guos Sakramentenverständnis. Er werde die Chrisammesse nicht mit Zhan konzelebrieren, schließlich sei dieser noch exkommuniziert.

Zwei der am wenigsten akzeptierten Bischöfe Chinas sind also augenblicklich der Preis, aber für was?

Ein Abkommen, das den Katholiken Chinas im Sonderangebot eine endlose Zufuhr kompromittierter Hirten verspricht, hätte bisher jeder Papst haben können. Was wäre passiert, wenn die Sache durch Kardinal Zens Intervention nicht aufgekommen wäre? Wäre deutlich geworden, dass diese Männer im Gehorsam handelten, oder hätten in der Darstellung des vatikanischen Pressebüros zwei Bischöfe einen versöhnlichen Schritt getan, weil sie erkannten, dass es ein pharisäischer Denkfehler ist, nicht zu kollaborieren? So wie es 2016 ganz unerwartet, nach fünf Jahren Hausarrest, der junge Bischof Ma aus Shanghai tat.

Wurde auf ihn etwa auch von Rom aus Druck ausgeübt? Die Priester und Bischöfe der Untergrundkirche als selbstgerecht und rigide darzustellen, weil ihre oberste Priorität nicht der Dienst an ihren Gläubigen sei, war von Anfang an Strategie der Patriotischen Assoziation.

Die Prinzipien einer selbst bestimmten und radikal unabhängigen Kirche Chinas, auf denen die Patriotische Vereinigung aufbaut, wurden von Papst Benedikt hingegen als mit der katholischen Lehre „nicht kompatibel“ bezeichnet. Ein Beitritt bei der Vereinigung besteht allerdings zunächst nur in einer Unterschrift, die nicht garantiert, dass der Beigetretene den mit der katholischen Kirche inkompatiblen Prinzipien entsprechend handeln wird. Was genau eine Mitgliedschaft konkret erfordert, unterscheidet sich zudem von Ort zu Ort.

Illegitime Weihen hingegen ziehen immer und überall die automatische Exkommunikation nach sich und werden auch von Gläubigen der offenen Kirche als blasphemisch empfunden. Im Vatikan konkurrierten ebenfalls zwei Denkrichtungen in Sachen Kollaboration, wie das Debakel um die irreführende offizielle Übersetzung des Briefs von Papst Benedikt an die Katholiken Chinas zeigte. In der chinesischen Version entstand der Eindruck, eine Mitgliedschaft bei der Patriotischen Vereinigung sei nicht nur möglich, sondern auch Anzeichen wahren pastoralen Eifers, während das Original das Gegenteil sagte. Auch damals war es Kardinal Zen, der Alarm schlug. Papst Benedikt berief daraufhin den Hongkonger Theologen Xavier Hon auf die höchste Stelle innerhalb der Kurie, die je von einem Chinesen eingenommen wurde. Er war wie Zen der Überzeugung, dass es durchaus noch gute Gründe für eine Untergrundkirche gibt. Seine jahrelange Erfahrung als Professor in offiziellen Seminaren auf dem Festland Chinas qualifizierte Hon als Kenner, vor allem auch der offenen Kirche Chinas.

Ein Kurswechsel und Rückkehr zur verhandlungsoptimistischen Kompromissbereitschaft des alten China-Teams war spätestens dann zu vermuten, als Papst Franziskus Erzbischof Hon als Nuntius nach Griechenland versetzte. Dass für China neue Zeiten anbrechen, scheint außer Zweifel. Präsident Xi Jinping hat das politische System autoritärer gemacht und bündelt immer mehr Macht in der eigenen Hand. Es fehlte ihm nur noch eine unbegrenzte Amtszeit, um über China als „Kaiser auf Lebenszeit“ zu herrschen.

Jetzt ist auch das eingetreten. Während der Vatikan verhandelte und der argentinische Kurienbischof Sanchez Sorondo China dafür lobte, die Soziallehre der Kirche weltweit „am besten“ umzusetzen, wurden dort bis zu einer Million uighurische Muslime willkürlich zeitweilig verhaftet.

Peking befürchtet die Infiltration von Extremisten aus Afghanistan und Pakistan. Seit April 2017 werden Muslime, die „starker religiöser Überzeugungen“ verdächtig sind, wie damals die Anhänger von Falung Gong, in psychiatrischen Anstalten gefoltert und in Umerziehungslagern festgehalten. Gleichzeitig scheint das Wachstum der katholischen Kirche zum ersten Mal seit der Kulturrevolution bei elf Millionen zu stagnieren oder eher sogar wieder zu fallen, während die Protestanten Zuwachs haben, und das nicht, weil sie besser kollaborieren. Mindestens zwei Drittel der über sechzig Millionen Protestanten sind nicht registriert, im Jahr 2016 allein wurden 1700 Hauskirchenleiter verhaftet. Während Rom im Dezember 2017 noch schnell versuchte, einen „freiwilligen Rücktritt“ der Untergrundbischöfe zu orchestrieren, und ein Abkommen vor Ostern anpeilte, war den chinesischen Verhandlungspartnern längst klar, welche Restriktionen die Katholiken unter den am 1. Februar in Kraft getretenen neuen „Vorschriften für religiöse Angelegenheiten“ erwarten würden.

Abkommen gab es im März keines, aber der Mann, der für Tausende von Kreuzentfernungen und den Abriss zahlreicher Kirchen im Jahr 2014 verantwortlich war, wurde in den innersten Zirkel des Präsidenten Xi Jinping befördert. Andere eifern ihm bereits nach.

In drei weiteren sehr katholischen Provinzen werden nun auch Kreuze abmontiert, nicht nur an Untergrundkirchen, sondern auch an offiziell registrierten. Bibeln dürfen chinaweit nicht mehr online verkauft werden und entsprechend den neuen Vorschriften dürfen Minderjährige nicht in Religion unterrichtet werden oder Kirchen betreten. Schilder mit der Direktive „Kein Zutritt für Minderjährige“ wurden bereits an vielen Kirchen angebracht.

In Zhengzhou wurde die Feier des Ostergottesdienstes durch eine Polizeirazzia unterbrochen, in der alle Minderjährigen gezwungen wurden, die Kirche zu verlassen. Dabei scheint es sich nicht um Experimente oder Lokalphänomene zu handeln, denn in allen drei Provinzen wird konsequent und koordiniert vorgegangen. In der Provinz Jiangxi wurden Katholiken informiert, sie hätten in ihren Wohnungen alle Bilder von Jesus durch das Porträt des Präsidenten Xi Jinping zu ersetzten, oder sie würden keine Sozialhilfe mehr erhalten. Auch die vermeintliche Rechtssicherheit einer Registrierung bei der Patriotischen Vereinigung erweist sich nun angesichts willkürlicher und prinzipiell verfassungswidriger Aktionen als nutzlos.

Sollte die Hoffnung auf ein Abkommen mit dem Vatikan sicherstellen, dass der medienwirksamste Papst aller Zeiten zu den Menschenrechtsverletzungen in China weiterhin konsequent schweigen würde?

Außer Zweifel steht, dass die Katholiken Chinas in diese neue Phase der Repression geschwächt eintreten, mit vierzig vakanten Bischofssitzen und zahlreichen Kompromissbischöfen, deren Loyalität sich erst erweisen muss. Mitte April erreichte der Bildersturm einen neuen Gipfel, als ein Bulldozer das Grab des verehrten Untergrundbischofs Peter Li Hongye zerstörte.

Bischof Li hatte nach Gefängnis, Arbeitslagern und Hausarrest bis ins hohe Alter seinen Gläubigen in extremer Armut bis zum letzten Atemzug gedient. Eine bessere Hommage an Bischof Li als ein zerstörtes Grab hätte sich dabei auch kein ins Exil verbannter Aktionskünstler Chinas ausdenken können, denn der beliebte Bischof war 91-jährig während der Feier der Osternacht gestorben, nachdem er über dem Taufwasser die Worte der Weihe gesprochen hatte: „…damit alle, die durch die Taufe mit Christus begraben sind in seinen Tod, mit ihm zum Leben auferstehen“.

Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung für CNA Deutsch von Vatican Magazin. (CNA Deutsch)

Volksrepublik China: Kardinal Zen Ze-Kiun im Interview mit kath.ch

Das Katholischen Medienzentrums im Auftrag der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz „kath.ch“ liefert ein Interview mit dem emeritierten Bischof von Hongkong, Kardinal Joseph Zen Ze-Kiun (86).

Unter dem Titel:

„Wie kann der Vatikan in so eine Regierung Hoffnungen setzen?“

berichtet Kardinal Zen über seine Sichtweise eines möglichen Abkommens zwischen dem Heiligen Stuhl und der kommunistischen Volksrepublik China. Zen spricht hier unter anderem über die Installation von Überwachungskameras in Kirchen und sein Verhältnis zu seinem Nachfolger Kardinal John Tong.

Zum Originalartikel bei kath.ch:  Wie kann der Vatikan in so eine Regierung Hoffnungen setzen?“

Festnahme, Freilassung, Beschränkung: China gängelt katholischen Bischof

PEKING – Während der Vatikan weiter eine Vereinbarung mit der Regierung der Volksrepublik verhandelt, haben chinesische Behörden einen Bischof inhaftiert, nach kurzer Zeit wieder freigelassen, und mit schweren Auflagen versehen, darunter das Verbot, als Bischof die heilige Messe zu feiern. Selbst sein Hirtenstab wird ihm verweigert.

Als romtreuer Würdenträger ist Bischof Vincent Guo Xijin (59) gezwungen, in der sogenannten „Untergrundkirche“ zu wirken. Wie „Asia News“ berichtet, kam der am Montag in Mindong (Provinz Fujian) festgenommene Bischof am gestrigen Dienstag wieder frei.

Anlass für die Festnahme des Bischofs war die Chrisam-Messe: Eine wichtige Tradition der Karwoche, die den Klerus der Diözese zusammenführt und bei der die Heiligen Öle für das Kirchenjahr geweiht werden.

Die chinesische Polizei hinderte Bischof Guo daran, die Messe zu feiern. Quellen berichteten gegenüber „Asia News“, dass er sich geweigert habe, mit einem von sieben von der Regierung kontrollierten, unrechtmäßig geweihten und somit exkommunizierten Bischöfen.

Der Exkommunizierte habe sich bemüht, eine Versöhnung mit dem Heiligen Stuhl zu erreichen, doch für eine Aufhebung seiner Exkommunikation gebe es keine Hinweise, hieß es.

Die Gängelei von Bischof Guo ist typisch für den aktuellen Umgang der kommunistischen Behörden mit Katholiken und deren Hirten: Bereits vergangenes Jahr wurde Bischof Guo vor der Karwoche inhaftiert und ebenso daran gehindert, die Chrisam-Messe zu feiern. Es wäre die erste gewesen, seit sein Vorgänger, Bischof Vincent Huang Shoucheng, starb.

Weiteren Berichten zufolge war es dem chinesischen Bischof bereits verboten, eine Mitra zu tragen oder einen Hirtenstab zu benutzen. Er darf nur ein Priestergewand tragen.

Die jüngsten Schwierigkeiten für Bischof Guo belasten die Versuche des Vatikan, eine Vereinbarung mit der chinesischen Regierung über die Ernennung von Bischöfen auszuhandeln.

Das Vorgehen des Heiligen Stuhls ist dabei auf scharfe Kritik gestoßen, vor allem von Kardinal Joseph Zen, emeritierter Bischof von Hong Kong. Für Konsternation haben auch Auslassungen einzelner Würdenträger in Rom gesorgt, besonders Kardinal Sorondo, der das kommunistische Regime überschwänglich lobte und als beispielhaft bezeichnete. Kardinal John Tong Hon dagegen hat einen Vorschlag für die Ernennung katholischer Bischöfe unterstützt. Er glaube, dass die chinesische Regierung im Allgemeinen toleranter geworden sei, und ein Abkommen der Kirche zu mehr Offenheit und Einheit verhelfen würde.

Bereits im Januar berichtete Asia News, dass eine vatikanische Delegation Bischof Guo empfohlen habe, eine Position als Koadjutor-Bischof unter Bischof Zhan anzunehmen. Dies war auch eine der Bedingungen, die chinesische Beamte Bischof Guo während seiner Festnahme 2017 vorgeschlagen hatten.

Bischof Guo sagte, er wäre bereit, zurückzutreten. Wenn man ihm ein authentisches Dokument aus dem Vatikan vorlegt, „dann müssen wir Roms Entscheidung befolgen“, sagte er vor einer Messe in Mindongs Kathedrale laut einem Bericht der „New York Times“ im Februar.

Gleichzeitig hat auch Guo gewarnt, dass die chinesischen Autoritäten nicht bereit sind, der endgültigen Autorität des Vatikans über die Kirche zuzustimmen.

Die Provinz Fujian hat etwa 370.000 Katholiken und eine starke Präsenz im Untergrund. Die meisten der etwa 80.000 Katholiken in der Diözese Mindong sind Untergrundkatholiken, darunter etwa 50 Priester und 100 Nonnen, berichtet „UCA News“.

Die Kirche in China ist gespalten zwischen einer katholischen Untergrundkirche und der staatlich anerkannten „Chinesischen Patriotischen Katholischen Vereinigung“. Jeder von Peking anerkannte Bischof muss Mitglied des regimetreuen, kontrollierten Vereins sein.

Die Gängelei von Bischof Guo ist kein Einzelfall.

In der nordchinesischen Provinz Hebei nahm die Polizei Anfang Juli Bischof Julius Jia Zhiguo von Zhengding fest, um ihn davon abzuhalten, mit ausländischen Journalisten über den Dialog zwischen China und dem Vatikan zu sprechen. Auch Bischof Joseph Zhao, der Apostolische Administrator von Harbin in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, wurde ebenfalls vorübergehend festgenommen und zurechtgewiesen.

Im Dezember 2017 forderte der Heilige Stuhl den 88-jährigen Bischof Peter Zhuang Jianjian aus Shantou in der Provinz Guangdong auf, in den Ruhestand zu gehen, damit ein unrechtmäßig geweihter, exkommunizierter Bischof seinen Platz einnehmen und vom Vatikan anerkannt werden könne, berichtet „Asia News“. Der vom Vatikan anerkannte Bischof lehnte jedoch den Vorschlag des Vatikan ab.

Die kommunistische Regierung unter dem lebenslangen Präsidenten Xi Jinping bemüht sich ihrerseits, die Religion zu „sinisieren“, das heißt „Chinesisch zu machen“. In seiner Rolle als Generalsekretär der Kommunistischen Partei rief Xi im vergangenen Oktober zu „neuen Ansätzen“ für religiöse und ethnische Angelegenheiten auf.

So fällt seit kurzem die Aufsicht über die „Patriotische Vereinigung“ direkt unter die Kommunistische Partei Chinas. (CNA Deutsch)

China: Romtreuer Bischof nach Verhaftung wieder frei

Quell: AsiaNews (Screenshot vom 28. März)

Der chinesische Bischof von Mindong, Vincent Guo Xijin, wurde am Abend des 26. März von der Polizei verhafte und nach einer Nacht in Polizeigewahrsam wieder auf freien Fuß gesetzt. AsiaNews berichtet, dass auch der Kanzler der Diözese von Beamten der öffentlichen Sicherheit inhaftiert wurde.

Bischof Guo Xijin (59) ist rechtmäßiger Episkopat von Mindong, anerkannt vom Heiligen Stuhl, aber nicht von der kommunistischen Regierung, welche stattdessen den unehelichen Bischof Zhan Silu anerkennt. Zhan Silu ist von Rom exkommuniziert und Angehöriger der Patriotischen Vereinigung.

Nach verschiedenen Meldungen, soll eine mögliche Übereinkunft zwischen China und dem Vatikan kürz bevorstehen. Derartiges schreibt der ehemalige Bischof von Hongkong Zen Ze-Kiun auch auf seinem Blog. Bischof Guo Xijin wurde vom Vatikan gebeten zurückzutreten um den Weg freizumachen für Bischof Zhan Silu. Dieser hat sinnigerweise bereits eine Aussöhnung mit dem Heiligen Stuhl beantragt. „Offiziell“ ist seine Exkommunikation jedoch noch nicht aufgehoben.

Die Untergrundgemeinschaft von Mindong wollte eigentlich eine Chrisam-Messe feiern. Diese wurde von der Mehrheit der Gläubigen und Priester der Diözese vorbereitet und organisiert. Doch dazu kam es nicht mehr. Nach der Verhaftung wurde Bischof Guo Xijin verboten, die Messe als Bischof zu feiern. Er selbst weigert sich mit dem exkommunizierten Bischof Zhan Silu, des chinesischen Regimes, die Messe zu konzelebrieren.

Wie AsiaNews berichtet, wurden mit der Annäherung zwischen der Volksrepublik China und dem Vatikan, mehrere Bischöfe und Untergrundgemeinschaften ins Visier genommen und dazu gedrängt der Patriotischen Vereinigung beizutreten. Die Folge wäre das Auslöschen der Untergrundkirche in China.

Verhaftungen wie die von Bischof Guo Xijin stehen in der Volksrepublik leider an der Tagesordnung. Um so unverständlicher ist die Haltung des Heiligen Stuhls. Offenbar will Papst Franziskus um jeden Preis ein Abkommen mit China erreichen. Auf Kosten der legitimen Bischöfe und dem Rücken der Gläubigen. (vh – mm)

Vatikanische Diplomatie: China, Ozeanien, Afrika

VATIKAN – Ein Beitrag des vatikanischen „Außenministers“ Erzbischof Paul Richard Gallagher bei einer Konferenz zum Thema China gab den Ton in der Debatte um die laufenden Gesprächen zwischen China und dem Heiligen Stuhl an – wenngleich eine mögliche Vereinbarung zu den Bischofsernennungen nicht einmal erwähnt wurde. Generell hat die päpstliche Diplomatie in dieser Woche ihr Augenmerk auf die weniger bekannten Kontinente gerichtet: Die Reise von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin nach Ozeanien wurde angekündigt, ein Vertreter der kongolesischen Bischofskonferenz hat beim Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gesprochen. Und der Einsatz des Heiligen Stuhls bei der UNO geht weiter.

Der Heilige Stuhl und China

Für Kardinal John Tong Hon, den emeritierten Bischof von Hongkong, bestehen keine Zweifel, dass Dialog notwendig sei, auch was die chinesische Frage angeht. „Dialog“ ist auch das meistbenutzte Wort bei der Eröffnungsrede zur Konferenz Christianity in the Chinese Society: Impact, Interaction and Inculturation, die von der Fakultät für Missiologie der Päpstlichen Universität Gregoriana organisiert worden war und in dieser Universität am 22. und 23. März stattfand.

Der Kardinal hat besonders die Notwendigkeit hervorgehoben, jenen eine Hand zu reichen, die „den Glauben an Christus kennenlernen wollen und den Dialog suchen.“ Denn „die besondere Zukunft dieser Christen in der chinesischen Gesellschaft“ hänge davon ab, wie man sich in der Begegnung zwischen Christen und chinesischer Gesellschaft gegenseitig bereichere. Angesichts jener, die versuchen, die Gesellschaft zu spalten, erweist sich der Dialog als „unabdingbares Anliegen“, damit „wir einander durch diese Erfahrung des Dialogs immer näher kommen und Freunde werden.“

Tonangebend bei dieser Konferenz war jedoch Erzbischof Paul Richard Gallagher, der Sekretär des Vatikan für die Beziehungen zu den Staaten, der eine Rede zur Eröffnung der Tagung hielt. Der „vatikanische Außenminister“ konzentrierte seinen Beitrag auf die aktuelle Zentralität Chinas in der Welt und betonte, wie sich „China der Herausforderung der Globalisierung stelle und gleichzeitig seine Identität bewahre.“ Als Beispiel nannte er die Jesuiten, die im 17. Jahrhundert versucht hatten, China zu evangelisieren.

Erzbischof Gallagher sprach auch von der „Sinisierung“, d.h. der Notwendigkeit einer immer mehr chinesischen katholischen Kirche in China, und unterstrich, wie „die Universalität der katholischen Kirche mit ihrer natürlichen Offenheit für die menschliche Person eine Inspiration für den Dialog zwischen China und der heutigen Welt sein könne.“

Auf diese Weise hat Erzbischof Gallagher die katholische Gemeinschaft – „voll integriert“ – in das Leben des chinesischen Volkes gestellt als Mittlerin des Dialogs zwischen China und der Welt und dabei betont, wie die Sinisierung als Inkulturation definiert werden müsse, da weder Proselytismus noch eine vom Leben losgelöste Proklamation von Glaubenswahrheiten das Evangelium verkünden könnten.

Erzbischof Gallagher hob auch hervor, wie die Beziehungen zwischen China und dem Heiligen Stuhl zwischen „Missverständnissen und Zusammenarbeit“ „verschiedene Phasen durchlaufen haben“ und nahm auch Bezug auf das „große Leid“ der Christen in China.

Die Konferenz fand genau in jenen Tagen statt, in denen der chinesische Präsident Xi Jinping das Amt für religiöse Angelegenheiten abgeschafft und seine Befugnisse direkt an die Partei übertragen hatte. Religionsfreiheit ist eines der heißen Themen in den Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und China. Eine mögliche Vereinbarung mit Peking über die Bischofsernennungen wurde von Kardinal Tong unterstützt, von seinem Nachfolger, Kardinal Zen, jedoch stark in Frage gestellt und ist weiterhin Gegenstand einer sehr heftigen Debatte. Das Abkommen wird aber wahrscheinlich nicht die diplomatischen Beziehungen berühren. Somit sollte Taiwan auf keinen Fall seine privilegierten Beziehungen zum Heiligen Stuhl, die seit 75 Jahre bestehen, nicht verlieren.

Kardinal Parolin in Ozeanien

Vom 12. bis 16. April wird Kardinal Pietro Parolin, vatikanischer Staatssekretär, in Port Moresby, Papua-Neuguinea, ab der Versammlung der Föderation der Ozeanischen Bischöfe teilnehmen und über Klimawandel und Menschenrechte diskutieren.

Die Föderation der Bischofskonferenzen besteht aus den Bischöfen Australiens, Papua-Neuguineas, der Salomon-Inseln, Neuseelands und anderer Nationen des Pazifischen Ozeans. Das Thema der Versammlung lautet: „Achtsamkeit für unser gemeinsames Haus Ozeanien: Ein Meer an Möglichkeiten“.

Kardinal Pietro Parolin wird eine Konferenz über die Enzyklika Laudato Si halten, die praktisch der Leitfaden für die gesamten Versammlung sein wird. Ebenfalls soll das Problem der Flüchtlinge angesprochen werden.

Eine Papstreise nach Indien?

Im letzten Jahr hatte man eine Reise des Papstes nach Indien erwartet, die jedoch nicht stattfand – vor allem, weil es keine Einladung seitens der indische Regierung gab. Die indische Kirche aber hat einen neuen Anlauf genommen. Kardinal Oswald Gracias, der Vorsitzende der indischen Bischofskonferenz, traf sich mit dem indischen Premierminister Narendra Modi und bat erneut darum, den Papst ins Land einzuladen. Bei diesem Treffen handelte es sich um das erste zwischen Kardinal Gracias in seinem Amt als Vorsitzender der Bischöfe und dem Premierminister.

Die indische Bischofskonferenz hat in einer Mitteilung betont, dass der Kardinal deutlich gemacht hatte, welche „weitreichenden Vorteile“ der Besuch des Papstes in Indien bringen würde.

Die indische Bischöfe haben wiederholt die Diskriminierung, die Katholiken im Land erleben, angeprangert; die religiös motivierten Angriffe haben zugenommen.

Bei seiner Rückkehr von der Reise nach Myanmar und Bangladesch sagte Papst Franziskus, er hoffe, er könne 2018 die Reise nach Indien durchführen. Der letzte Papst, der Indien besucht hatte, war Johannes Paul II. im Jahre 1999.

Warum beschäftigt sich der Heilige Stuhl mit geistigem Eigentum?

Am 21. März fand in Genf eine Sitzung der WIPO (World Intellectual Property Organization) statt, bei der es um geistiges Eigentum und genetischen Ressourcen, traditionellem Wissen und Folklore ging.

Das Feld des geistiges Eigentums ist einer der wichtigsten und eher verborgenen Bereiche, in denen die Diplomatie des Heiligen Stuhls arbeitet. Das Thema umfasst verschiedene Sachgebiete: Vom Zugang zu Medikamenten, deren Kosten auch aufgrund von Patenten, bis hin zum Urheberrecht, unerschwinglich geworden sind – und in diesem Zusammenhang hat der Heilige Stuhl eine wichtige Rolle beim Marrakesch-Abkommen gespielt, das Möglichkeiten fördert, Bücher für Sehbehinderte zu drucken, ohne exorbitant hohe Gebühren an die Verlage zu zahlen.

Das Thema dieser Sitzung betraf gerade die Patente auf Formen von Leben. Erzbischof Ivan Jurkovic, Ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls beim Büro der Vereinten Nationen in Genf, betonte, dass „Lebensformen zu patentieren ein Mittel sein kann, um anspruchsvolle Biotechnologien zu stützen, sowohl aus ethischer Sicht, als aus Sicht eines System geistigen Eigentums, das die Entwicklung begünstigt.“

Der Erzbischof bemerkte aber, dass sowohl die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als auch das Übereinkommen des Europarates zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde sich hinsichtlich der Anwendung von Biologie und Medikamenten gegen die Möglichkeit ausgesprochen hatten, Genom und menschlichen Körper zu patentieren und Gewinn daraus zu schlagen.

Über dieses Thema – vermerkte der Erzbischof – wurde viel diskutiert. In der Erklärung der Vereinten Nationen über das Klonen von Menschen werden die ethischen Probleme erkannt, die von neuen Technologien herrühren, die den menschlichen Körper betreffen und deshalb besteht man darauf, dass die Staaten alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um das menschliche Leben in der wissenschaftlichen Anwendung zu schützen.

Es geht nicht nur darum, kommerzielle Kontrolle auszuüben, denn die Verbreitung neuer Lebensformen könnte sowohl die Sicherheit der Lebensmittel als auch die Entwicklungsperspektiven rückständiger Länder treffen.

Erzbischof Jurkovic erklärte, dass „man privaten, monopolisierten Interessen nicht erlauben sollte, sich gegenüber biologischen Ressourcen durchzusetzen“; es bräuchte hingegen einen Ansatz der „die großen wirtschaftlichen, ökologischen und ethischen Bedenken hinsichtlich der Patentierung des Lebens“ nicht ignoriere.

Seine Forderung ist am Ende, dass die Dokumente zu diesem Thema eine Sprache aufweisen, die „sicherstellt, dass es kein Patent auf Lebensformen, einschließlich dem Menschen, geben wird.“

Die Debatte über das globale Flüchtlings-Abkommen

Die Verhandlungen über die beiden Global Compacts zu Migranten und Flüchtlingen bei den Vereinten Nationen gehen weiter. In Genf wurde am 21. März über den Entwurf zu den Flüchtlinge diskutiert, insbesondere über den dritten Teil des Dokuments.

In seiner Ansprache betonte Erzbischof Ivan Jurkovic, ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen in Genf, dass „es gemeinsame Verantwortung der internationalen Gemeinschaft sei, die Flüchtlinge aufzunehmen und zu schütze““, wenn man auch durchaus wisse, dass „diese Solidarität nicht ohne Opfer geschieht“, da in einigen Fällen, die Anzahl der Flüchtlinge jene der örtlichen Bevölkerung übersteigt.

Erzbischof Jurkovic lobte jene Nationen, die Flüchtlinge aufnehmen, da sie „einen immensen Beitrag zum Gemeinwohl und für die Menschlichkeit leisten.“

Zu den positiven Dingen im betreffenden Text zähle „die Verteilung finanzieller Ressourcen für die Entwicklungshilfe seitens der internationalen Institutionen, unter besonderer Berücksichtigung von Projekten, von denen Flüchtlinge profitieren und die die Großzügigkeit der Familien und örtlichen Gemeinden belohnen.“

Der Heilige Stuhl bittet, im Auge zu behalten, dass „Flüchtlinge keine Nummern sind, die man verteilt und auswählt, sondern auch Menschen mit einem Namen, einer Geschichte, mit Hoffnungen und Wünschen für ihre ganzheitliche menschliche Entwicklung, die gezwungen wurden, ihr Land zu verlassen und Schutz und Hilfe brauchen.“

Erzbischof Jurkovic betontr daher, dass „die Verteilung der Mittel keine Vorwand sein sollte, um die Verantwortung bestimmter Nationen ´weiterzuleiten´ – einfach aufgrund ihrer Nähe zu bestimmten geografischen Gebieten“; auch dürfe es keine Rechtfertigung sein für die „Drosselung der Flüchtlingswanderungen, sondern wirklich ein genuiner Ausdruck internationaler Zusammenarbeit und Solidarität.“

Der Heilige Stuhl lobte besonders jenen Abschnitt des Berichts, in dem die Vereinten Nationen ein breites Engagement vorschlagen, um der Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung ein Ende zu bereiten, da „es wichtig sei, dass die globale Vereinbarung fest auf die menscliche Person zentriert sei, unter Vermeidung jeglicher ideologischer Überlegungen, einschließlich jener, die mit den Namen ´Alter, Gender und Vielfalt´ definiert werden.“

Erzbischof Auza bei der Stiftung Centesimus Annus

Die Stiftung Centesimus Annus Pro Pontifice hat an der Fordham University eine dreitägige Konferenz über Ethik in internationalen Geschäften und Finanzen an organisiert. Am 15. März hielt Erzbischof Bernardito Auza, Ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls beim Büro der Vereinten Nationen in New York, die Eröffnungsrede.

In dieser Rede stellte Erzbischof Auza die Frage, ob es möglich sei, eine Art „globalen Tumult“ zu erleben. Dieser globale Tumult war das Thema seines Beitrags. Der Erzbischof führte Fakten und Zahlen zu globalen Ungleichheiten an, von den reichsten Ländern der Welt hin zu den reichsten Männern der Welt, und sagte, das könne Teil dieser angesprochenen globalen Unruhe sein. Aber er lud auch ein, über den wirtschaftlichen Aspekt hinauszuschauen und den Horizont auf die Konsequenzen der aktuellen Situation zu erweitern.

Zum Thema Flüchtlinge sagte er: Es gibt „258 Millionen Menschen, die internationale Grenzen überschreiten“, während weiteren 40 Millionen „Evakuierte in ihren eigenen Städten“ und schätzungsweise 41 Millionen Menschen Opfer von Menschenhandel sind.

Dann die Konflikte: Heute gibt es mehr als in der gesamten Geschichte der Menschheit zuvor. Erzbischof Auza wies darauf hin, dass „vor knapp 20 Jahren der Sicherheitsrat 52 Mal zusammengetreten ist“, während er sich im Jahr 2017 292 Mal wegen Konflikten auf der ganzen Welt getroffen hat.

Der dritte Punkt: Das Thema des Terrorismus, das auch von nichtstaatlichen Gruppen von Terroristen begünstigt wird, die sogenannten asymmetrischen Kriege geschaffen haben.

Und weiter: Bedrohung der Menschenrechte auf alle mögliche Arten und Weisen und in jedem Alter, von den Ungeborenen bis hin zu den alten Menschen; Zerstörung der Familie; zunehmende Polarisierung des politischen Diskurses; ideologische Kolonisierung; Ausbeutung des Planeten.

Aus ökonomischer Sicht stellte der Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen in New York fest, dass mehr als eine Milliarde Menschen in extremer Armut leben, während die technologische Revolution die Art und Weise verändert, wie wir zueinander in Beziehung treten.

Was sollen die Katholiken also tun? Über die technischen Erklärungen hinaus sagte Erzbischof Auza, dass die Soziallehre der Kirche in schwierigen Zeiten Grundsätze und Leitlinien bei der Suche nach einen wirksamen „ethischen Kompass“ bieten könne, weil alle Kategorien dieser Soziallehre in der Lage sind, auf die neue Phänomene zu antworten, da das Ganze aus einer mangelnden Achtung vor der menschliche Dimension entsteht. Erzbischof Auza hob hervor, dass die Soziallehre der Kirche uns vor allem dazu verpflichtet, Solidarität zu üben.

Er erinnerte daran, dass sich die Soziallehre nicht auf ungeregelte Kräfte auf dem Markt verlassen könne, um soziale Ungleichheiten zu vermeiden. Generell aber empfehle die katholische Soziallehre „nicht ausdrücklich ein bestimmtes Wirtschaftssystem“, sondern betrachte eher, wie sich die wirtschaftlichen Elemente und Modelle mehr oder weniger mit der kirchlichen Sicht der menschlichen Person und der Arbeitswelt in Einklang befänden.“

Insbesondere nahm Erzbischof Auza Bezug auf das Prinzip der „Interkonnektivität“, das dazu anregt, „andere Wege zum Verständnis der Wirtschaft und des Fortschritt zu suchen und die stets gegenwärtige Versuchung der Anhäufung von Reichtum durch Klarheit, Großzügigkeit, Unentgeltlichkeit und vor allem Liebe zu mäßigen.“

Die Vereinte Nationen: Woche zum Status der Frau

Die Diskussionen der Kommission über den Status der Frau bei der UNO gehen weiter. In diesem Jahr konzentrieren sie sich vor allem auf die Frauen aus ländlichen Gebieten.

Am 19. März hat die Mission des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen eine Veranstaltung zum Thema „Förderung der ganzheitlichen Entwicklung von Frauen und Mädchen in Afrika im Zeitalter der ideologischen Kolonisierung“ organisiert.

Bei der Eröffnung sagte Erzbischof Bernardito Auza, Papst Franziskus habe wiederholt auf das Problem der „ideologischen Kolonisierung“ hingewiesen, das als Moment definiert werden kann, in dem die mächtigsten und reichsten Nationen die einstmals kolonisierten Länder durch militärische oder wirtschaftliche Mittel zwingen, als Bedingung für Unterstützung oder Entwicklungshilfe einige Praktiken zu akzeptieren, vor allem im Bereich Sexualität, Leben, Familie und Anthropologie. Dies ist vor allem in Afrika geschehen, wo medizinische Hilfe, Wasser und Bildung eingeschränkt wurden.

Ein vom Heiligen Stuhl gesponserte Nebenveranstaltung fand am 20. März anlässlich des 13. Welt-Down-Syndrom-Tags statt. Thema der Veranstaltung war: „Gibt es in den Dörfern, Städten und Häusern keinen Platz für Menschen mit Behinderungen? Werden Jungen und Mädchen mit Down-Syndrom vernachlässigt?“

Der Beobachter Auza sagte, dass bei den Vereinten Nationen viel davon geredet werde, niemanden zurückzulassen; ebenso werde darüber gesprochen, die ungerechten Diskriminierung von Frauen und von Menschen mit Behinderungen zu beenden. Obwohl diese Verpflichtungen in den Prinzipien fest verankert sind, tolerieren viele Staaten und ebenso Büros der Vereinten Nationen, wie auch Mitglieder der Zivilgesellschaft in der Praxis schwere Verstöße, insbesondere die Diskriminierung von Frauen durch vorgeburtliche genetische Untersuchungen, auf die eine selektive Abtreibung aufgrund des Geschlechts des Kindes folgt. Das hat dazu geführt, dass weltweit 160 Millionen Mädchen nicht geboren wurden.

„Wie still sind diejenigen geblieben, die sagen, sie würden die Sache der Frau in der Welt voranbringen?“ fragte Erzbischof Auza. Dies geschieht auch zunehmend bei Kindern, bei denen das Down-Syndrom diagnostiziert wird. „Die überwiegende Mehrheit dieser Kinder wird abgetrieben; ein so großer Teil, dass viele sagen, es sei mit einem Völkermord vergleichbar.“

Es handle sich um eine ungerechtfertigte Praxis, betonte Erzbischof Auza, zumal Studien „auf überwältigend Weise zeigen, dass Menschen mit Down-Syndrom, die Eltern und die Kinder glücklich sind.“

Eine weitere, dritte Veranstaltung wurde von der Mission der Vereinten Nationen zusammen mit der World Youth Alliance e la Fertility Education and Medical Management Foundation befördert. Das Thema lautete: Die Menschenwürde der Frauen im ländlichen Raum durch Gesundheitsfürsorge und Bildung stärken.

Erzbischof Auza eröffnete die Arbeiten und wies darauf hin, dass die Achtung der Würde der Frau bedeute, sie in ihrer ganzheitlichen Menschlichkeit wertzuschätzen, einschließlich der mütterlichen Bedeutung ihrer Weiblichkeit und der natürlichen Zyklen der Fruchtbarkeit. Der Erzbischof betonte, dass das Konzept der „reproduktiven Gesundheit“ oder der „reproduktiven Rechte“ in einigen Fällen die Würde der Frauen nicht achte, gerade weil es Mutterschaft und Fruchtbarkeit als zu korrigierende oder zu unterdrückende Dinge ansehe.

Schließlich sprach Erzbischof Auza am 23. März bei einer Veranstaltung der Organisation Alto Livello, die das „Internationale Aktionsjahrzehnt: Wasser für nachhaltige Entwicklung 2018-2028“ startete.

Der Ständige Beobachter des Heiligen Stuhls beim Büro der Vereinten Nationen in New York rückte die Qualität des Wassers, das den Armen zur Verfügung steht, in den Mittelpunkt, da „nicht sicheres Wasser zum Tod und zur Ausbreitung von Krankheiten führt.“ Erzbischof Auza forderte außerdem eine Aufstockung der Mittel, um den allgemeinen Zugang zum Wasser und zur Trinkwasseraufbereitung zu gewährleisten, verbunden mit dem Bemühen, die Verschwendung und den unangemessenen Verbrauch von Wasser zu reduzieren.

Der Appell des Kongo an die Vereinten Nationen

Pater Donatien Nshole, Generalsekretär der kongolesischen Bischofskonferenz nahm am 19. März an einer Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen teil.

Bei dieser Gelegenheit forderte die Nummer Zwei der Bischofskonferenz die Vereinten Nationen auf, sich stärker einzusetzen, um die politische und humanitäre Krise in der Demokratischen Republik Kongo zu beenden.

„Das Episkopat – so Pater Nshole – ist überzeugt, dass nur glaubwürdige, transparente und friedliche Wahlen dem kongolesischen Volk rechtmäßige Regierende geben können, die in der Lage sind, die vielschichtige Krise zu bewältigen, die das Land verschlingt.“

Die Katholiken engagieren sich in vorderster Reihe, um die Notsituation in den Griff zu bekommen, die ab Dezember letzten Jahres entstanden ist, nachdem die freien Wahlen abgesagt worden waren, die vom Silvesterabkommen vorgesehen waren.

Die humanitäre Situation hat sich immer weiter verschlechtert. Das Komitee katholischer Laien (CLC) hat verschiedene Märsche organisiert, um die Achtung des Dialogs zu fordern. Die jüngsten Demonstrationen haben dutzende Todesopfer gefordert und man machte die Polizei für verschiedene Menschenrechtsverletzungen verantwortlich. Dies geht aus dem Bericht einer gemeinsamen Untersuchungskommission des Ministeriums für Menschenrechte hervor.

Der Papst appellierte mehrmals an den Kongo und rief am 23. Februar rief einen Gebetstag für den Frieden im Kongo und im Südsudan aus.

Am 10. März schickte das CLC einen Brief an Antonio Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, und bat um seinen Einsatz zur Lösung der Krise im Land; und es sagte alle Demonstrationen bis zum 30. April ab, um der internationale Gemeinschaft Zeit zu geben, eine Lösung für die Krise zu finden.

Die UNO besitzt auch eine Mission in Kongo, die MONUSCO, die am 27. März durch einen neue Beschluss des Sicherheitsrates verlängert werden soll.

Aus den Nuntiaturen

Erzbischof Piero Pioppo, der seit 2017 Apostolische Nuntius in Indonesien ist, wurde am vergangenen 19. März auch zum Apostolischen Nuntius beim Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) ernannt. Der Heilige Stuhl und der ASEAN unterhalten seit dem 18. Juni 2011 wechselseitige Beziehungen.

Der ASEAN ist eine Organisation politischer, wirtschaftlicher und kultureller Art für die Länder Südostasiens; sie wurden 1967 gegründet, um die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung der Mitgliedstaaten zu fördern.

Die teilnehmenden Länder treffen sich jedes Jahr im November. Am 24. März ernannte Papst Franziskus Erzbischof Julio Murat zum Apostolischen Nuntius in Kamerun. Er legt sei bisheriges Amt als Apostolischen Nuntius in Sambia und Malawi nieder. (CNA Deutsch)

China: Viele Herausforderungen für das Christentum

Unter dem Titel „Christentum in China – Aufprall, Miteinander und Interkulturalität“ haben sich in den letzten Tagen bei einem Kongress an der Universität Greogoriana Forscher und China-Experten aus aller Welt über die aktuellen Herausforderungen ausgetauscht, mit denen sich das Christentum in China konfrontiert sieht.

Johanna Gremme – Vatikanstadt.

Professor Johannes Ehrat von der Päpstlichen Universität Gregoriana, spricht in Bezug auf den Katholizismus in China nicht von einer strikten schwarz-weiß-Trennung, sondern von einer großen Grauzone:

„Es gibt einen Kollegen, der hat den Begriff des „Grauen Marktes“ geprägt, des religiösen Marktes“, der weiß ist, das sind die von der Regierung kontrollierten Kirchen, aber die ganz große Fläche ist grau, wenn nicht gar schwarz, die ist dann ganz im Untergrund. Aber die meiste Adaption geschieht im Anpassen an die Gegebenheiten, die zwar nicht richtig verboten sind, aber auch nicht richtig erlaubt. Diese Zweideutigkeiten prägen das religiöse Leben. Da kann die Regierung auch nicht eingreifen.“

Neben dem Problem der „Grauzonen“, das alle Christen betrifft, die ihren Glauben unter großen Einschränkungen leben müssen, gibt es in China auch eine große Herausforderung für den Katholizismus, auf die Benoît Vermander, Professor an der Universität in Shanghai, aufmerksam macht:

„In China gibt es den ländlichen Katholizismus, der sich seit dem 17. Jahrhundert solide in der Gesellschaft etabliert hat. Er hat seine Traditionen und fest definierten Lebensweisen. Diesem Katholizismus steht aber seit ungefähr 15 Jahren eine neue Art des Katholizismus gegenüber. Die Verstädterung sorgt für eine Auflösung der ländlichen Gemeinschaft und die Herausbildung eines neuen, urbanen Katholizismus.“

Während auf dem Land Gewohnheiten und Traditionen also fest verankert sind, fehlen diese Strukturen in der Stadt und es bildet sich keine starke religiöse Gemeinschaft heraus.

Vermander hebt hervor, dass unter allen Aspekten, die den Katholizismus in China betreffen, derjenige des urbanen Katholizismus als kultur-gesellschaftliches Phänomen im Augenblick besondere Aufmerksamkeit erfordere. Denn der urbane Katholizismus habe zur Folge, dass die Zahl der Katholiken im Land abnimmt und das stetig. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Christen in China immer weiter zu, sogar sehr stark. Es gibt viele Gruppierungen, vor allen Dingen protestantische Gemeinschaften, die eine offene, entdeckerfreudige Religion leben.

„Das Problem ist, dass die katholische Kirche starken hierarchischen Strukturen unterliegt, in Gewohnheiten und Traditionen festgefahren. Die Herausforderung in China besteht darin, diese Kluft zwischen den Religionsgemeinschaften zu überwinden und alle Menschen in der Religion anzunehmen.“

Nur so könne der Spagat zwischen authentisch katholischer und authentisch chinesischer Kirche gelingen. Dass der Vatikan bisher noch keine offiziellen diplomatischen Beziehungen mit der Chinesischen Volksrepublik hat, sei für die praktizierenden Christen in China kein sehr großes Problem.

„Das, was die christliche Gemeinschaft in China betrifft, ist ihr inneres Leben. Wie zum Beispiel die Integration neuer Gemeindemitglieder abläuft oder wie sie mit Taufbewerbern umgehen, ein reiches liturgisches Leben führen Die Christen in China sind sehr mit ihrer Innensicht und dem Leben innerhalb der Gemeinschaft beschäftigt.“

Die wirklich große Herausforderung für die Zukunft sei es also, die Kluft innerhalb der Christen in China zu verringern. (vatican news)